Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Open Desktop Workstation und Universal Serial Bus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Open Desktop Workstation und Universal Serial Bus

Open Desktop Workstation vs. Universal Serial Bus

Open Desktop Workstation Die Open Desktop Workstation (ODW) ist ein auf der PowerPC-Architektur basierender Computer des Herstellers Genesi aus Austin (Texas). Der Universal Serial Bus (USB) ist ein bit-serielles Datenübertragungssystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten.

Ähnlichkeiten zwischen Open Desktop Workstation und Universal Serial Bus

Open Desktop Workstation und Universal Serial Bus haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): ATX-Format, Computer, Diskette, DVD, Ethernet, Festplatte, FireWire, Gameport, IBM, Infrared Data Association, MIDI, MorphOS, Open Source, Parallele Schnittstelle, PS/2-Schnittstelle, QNX, Serielle Schnittstelle, Universal Serial Bus.

ATX-Format

Das ATX-Format (engl. Advanced Technology Extended) ist eine Normung für Gehäuse, Netzteile, Hauptplatinen und Steckkarten von Mikrocomputern.

ATX-Format und Open Desktop Workstation · ATX-Format und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Computer

Ein Computer (englisch; deutsche Aussprache) oder Rechner ist ein Gerät, das mittels programmierbarer Rechenvorschriften Daten verarbeitet.

Computer und Open Desktop Workstation · Computer und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Diskette

Teile einer 3,5″-Diskette:1. HD-Erkennung, gegenüber Schreibschutzschieber2. Drehlager3. Schutzblende4. Gehäuse aus Kunststoff5. Ring aus Teflon-beschichtetem Papier6. Magnetscheibe7. Disk-Sektor (Element der internen Datenstruktur, nicht visuell wahrnehmbar) 3,5″-Diskette Vorder- und Rückseite, sowie Innenseite Datenträger einer 3,5″-Diskette Rasterelektronenmikroskop-Aufnahme der magnetisierbaren Oberfläche, 20.000-fach vergrößert Eine Diskette ist ein magnetischer Datenträger.

Diskette und Open Desktop Workstation · Diskette und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

DVD

DVD−R, beschreib- und lesbare Seite. Der bereits beschriebene Innenbereich ist aufgrund seiner veränderten Reflexionseigenschaften erkennbar. Die DVD ist ein digitaler, optischer Datenspeicher, der im Aussehen einer CD ähnelt, aber über eine höhere Speicherkapazität verfügt.

DVD und Open Desktop Workstation · DVD und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Ethernet

Ethernet (oder englisch) ist eine Technik, die Software (Protokolle usw.) und Hardware (Kabel, Verteiler, Netzwerkkarten usw.) für kabelgebundene Datennetze spezifiziert, welche ursprünglich für lokale Datennetze (LANs) gedacht war und daher auch als LAN-Technik bezeichnet wird.

Ethernet und Open Desktop Workstation · Ethernet und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Festplatte

Festplatte ist eine Kurzform des in der Computer-Fachsprache der EDV bekannten Festplattenlaufwerks, bzw.

Festplatte und Open Desktop Workstation · Festplatte und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

FireWire

FireWire-Symbol i.LINK-Symbol Stecker für FireWire 400,links vierpolig, rechts sechspolig Stecker für FireWire 800 USB Steckkarte für FireWire 400 unten Buchse für FireWire 400,darüber Buchse für USB FireWire, i.LINK oder 1394 ist ein historischer Bus für serielle Datenübertragung.

FireWire und Open Desktop Workstation · FireWire und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Gameport

Gameport an einer Soundkarte Der Gameport (eigentlich Game port) ist ein Port an PC-artigen Computern, an den man analoge Joysticks, Paddles, Gamepads und bei neueren Ports MIDI-Geräte anschließen kann.

Gameport und Open Desktop Workstation · Gameport und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

IBM

Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York.

IBM und Open Desktop Workstation · IBM und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Infrared Data Association

USB-Infrarotport für PC In der Infrared Data Association (IrDA) haben sich 1993 circa 50 Unternehmen zusammengeschlossen, um ein Forum für die Diskussion und Standardisierung von Infrarottransceivern und Protokollspezifikationen zu etablieren.

Infrared Data Association und Open Desktop Workstation · Infrared Data Association und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

MIDI

Musical Instrument Digital Interface (für „digitale Schnittstelle für Musikinstrumente“), kurz MIDI, ist ein Industriestandard für den Austausch musikalischer Steuerinformationen zwischen elektronischen Instrumenten, wie z. B.

MIDI und Open Desktop Workstation · MIDI und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

MorphOS

Die Systemarchitektur MorphOS ist ein Mikrokernel-Betriebssystem für die PowerPC-Architektur der Pegasos-Rechnerfamilie, das EFIKA-Board von Genesi, das SAM460-Board von ACube Systems sowie für Apple-PPC-Rechner der Serien Mac mini (G4), eMac und Power Mac (G4 und G5) sowie die Laptops iBook (G4) und PowerBook (G4).

MorphOS und Open Desktop Workstation · MorphOS und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Open Source

Logo der Open Source Initiative Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann.

Open Desktop Workstation und Open Source · Open Source und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Parallele Schnittstelle

Parallele Schnittstelle einer Hauptplatine(25-polige D-Sub-Buchse) Parallele Schnittstelle an einem Peripheriegerät (36-polige „Centronics“-Buchse) Schnittstellenkarte für den XT-Bus mit 25-poliger D-Sub-Buchse und Gameport Als Parallele Schnittstelle wird ein digitaler Eingang oder Ausgang eines Computers oder eines Peripheriegerätes bezeichnet.

Open Desktop Workstation und Parallele Schnittstelle · Parallele Schnittstelle und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

PS/2-Schnittstelle

PS/2-Buchsen eines PCs (Tastatur, violett; Maus, grün) Die PS/2-Schnittstelle (PS/2-Anschluss, PS/2-Port, ursprünglich Auxiliary Port, benannt nach Personal System/2) ist eine serielle Schnittstelle für Eingabegeräte, wie etwa Tastatur und Maus, seltener auch Trackball oder Grafiktablett.

Open Desktop Workstation und PS/2-Schnittstelle · PS/2-Schnittstelle und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

QNX

QNX ist ein proprietäres POSIX-fähiges unixoides Echtzeitbetriebssystem, das primär auf den Markt eingebetteter Systeme zielt.

Open Desktop Workstation und QNX · QNX und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Serielle Schnittstelle

D-Sub-Stecker einer seriellen Schnittstelle (RS232, 9-polig) Die serielle Schnittstelle ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Schnittstelle zur Datenübertragung zwischen zwei Geräten, bei denen einzelne Bits zeitlich nacheinander übertragen werden (Serielle Datenübertragung).

Open Desktop Workstation und Serielle Schnittstelle · Serielle Schnittstelle und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Universal Serial Bus

Der Universal Serial Bus (USB) ist ein bit-serielles Datenübertragungssystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten.

Open Desktop Workstation und Universal Serial Bus · Universal Serial Bus und Universal Serial Bus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Open Desktop Workstation und Universal Serial Bus

Open Desktop Workstation verfügt über 38 Beziehungen, während Universal Serial Bus hat 260. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 6.04% = 18 / (38 + 260).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Open Desktop Workstation und Universal Serial Bus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »