Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

OpenMP und Supercomputer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen OpenMP und Supercomputer

OpenMP vs. Supercomputer

OpenMP (Open Multi-Processing) ist eine seit 1997 gemeinschaftlich von mehreren Hardware- und Compilerherstellern entwickelte Programmierschnittstelle (API) für die Shared-Memory-Programmierung in C++, C und Fortran auf Multiprozessor-Computern. Der ''Columbia''-Supercomputer der NASA mit 20×512 Intel-Itanium-2-Prozessoren Logik-Recheneinheit des Cray-1-Rechners Als Supercomputer (aus dem Englischen entlehnt, dazu teilweise übersetzt Superrechner und weiter übersetzt „ Großrechner“; außerdem auch Hochleistungsrechner genannt) werden für ihre Zeit besonders schnelle Computer (Allzweckrechner) bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen OpenMP und Supercomputer

OpenMP und Supercomputer haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), C++, Computer, Fortran, Linux, Message Passing Interface, Unix.

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und OpenMP · C (Programmiersprache) und Supercomputer · Mehr sehen »

C++

C++ ist eine von der ISO genormte Programmiersprache.

C++ und OpenMP · C++ und Supercomputer · Mehr sehen »

Computer

Ein Computer (englisch; deutsche Aussprache) oder Rechner ist ein Gerät, das mittels programmierbarer Rechenvorschriften Daten verarbeitet.

Computer und OpenMP · Computer und Supercomputer · Mehr sehen »

Fortran

Fortran ist eine prozedurale, seit 2003 auch eine objektorientierte Programmiersprache, die insbesondere für numerische Berechnungen in Wissenschaft, Technik und Forschung eingesetzt wird.

Fortran und OpenMP · Fortran und Supercomputer · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

Linux und OpenMP · Linux und Supercomputer · Mehr sehen »

Message Passing Interface

Message Passing Interface (MPI) ist ein Standard, der den Nachrichtenaustausch bei parallelen Berechnungen auf verteilten Computersystemen beschreibt.

Message Passing Interface und OpenMP · Message Passing Interface und Supercomputer · Mehr sehen »

Unix

Unix-Befehls ls -l Unix ist ein Mehrbenutzer-Betriebssystem für Computer.

OpenMP und Unix · Supercomputer und Unix · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen OpenMP und Supercomputer

OpenMP verfügt über 25 Beziehungen, während Supercomputer hat 264. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.42% = 7 / (25 + 264).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen OpenMP und Supercomputer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »