Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

North-Carolina-Algonkin

Index North-Carolina-Algonkin

Wohngebiete und wichtigste Dörfer der North-Carolina-Algonkin um 1585Bruce G. Trigger (Hrsg.): ''Handbook of North American Indians.'' Bd. 15. Northeast. Christian F. Feest: ''North Carolina Algonquians'', Seite 272. Die North-Carolina-Algonkin waren eine Gruppe kulturell verwandter Indianerstämme und lebten zu Beginn des 17.

100 Beziehungen: Albemarle Sound, Algonkin-Sprachen, Alligatoren, Amarant, American Museum of Natural History, Anatinae, Anthropologie, Austern, Bären, Biber, Binsen, Bohne, Chowan River, Chowanoke, Coree, Dare County, Düneninsel, Eichhörnchen, Einbaum, Elisabeth I., Erdnuss, Federgräser, Fiktion (Recht), Fischernetz, Florida, Francis Drake, Fuß (Einheit), Fuchs (Raubtier), Gänse, Gänsefüße, Gezeitenströmung, Giovanni da Verrazzano, Great Dismal Swamp, Gurke, Handbook of North American Indians, Hatteras (Volk), Heilerde, Heilpflanzenkunde, Hyde County (North Carolina), Ilex vomitoria, Indianer, Indianerreservat, Initiation, Irokesen, John Lawson (Entdecker), Kaninchen, Kaninfell, Kanu, Köcher, Königskrabbe, ..., Kürbisse, Kolonisation, Konföderation, Lendenschurz, Liste nordamerikanischer Indianerstämme, Mais, Masern, Muscheln, Neusiok, New York City, Norman Angell, North Carolina, Opossums, Outer Banks, Palisade, Pamlico, Pamlico Sound, Pazifischer Ozean, Peltandra virginica, Perquimans County, Plattenpanzer, Pocken, Prohibition, Pubertät, Pumas, Recherche, Reh, Reinkarnation, Richard Grenville, Roanoke (Volk), Roanoke Island, Sandbank, Schildkröten, Schlangen, Secotan, Siegfried Augustin, Sklaverei, Sonnenblume, Stechpalmen, Tabak, Tuscarora, Tuscarora-Krieg, Urs Bitterli, Vereinigte Staaten, Virginia-Algonkin, Volkszählung, Wampum, Weapemeoc, Wehr (Wasserbau), Zirkumzision. Erweitern Sie Index (50 mehr) »

Albemarle Sound

Albemarle Sound Der Albemarle Sound ist ein großes Ästuar an der Küste des Bundesstaates North Carolina in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Albemarle Sound · Mehr sehen »

Algonkin-Sprachen

Verbreitung der Algonkin-Sprachen Die Algonkin-Sprachen sind eine in Nordamerika beheimatete Sprachfamilie der indigenen amerikanischen Sprachen.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Algonkin-Sprachen · Mehr sehen »

Alligatoren

Die Alligatoren sind eine Familie der Krokodile mit insgesamt 8 Arten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Alligatoren · Mehr sehen »

Amarant

Amarant (Amaranthus), auch Fuchsschwanz genannt, auch Amaranth geschrieben, ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Amarant · Mehr sehen »

American Museum of Natural History

Das American Museum of Natural History in Central Park West Ecke 79.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und American Museum of Natural History · Mehr sehen »

Anatinae

Die Anatinae sind eine Unterfamilie der Entenvögel, deren Feingliederung von Taxonomen unterschiedlich vorgenommen wird und deren Gattungs- beziehungsweise Artumfang wegen neuer morphologischer Erkenntnisse teilweise stark im Umbruch ist.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Anatinae · Mehr sehen »

Anthropologie

vitruvianische Mensch“ von Leonardo da Vinci (1490) als Sinnbild Anthropologie (im 16. Jahrhundert als anthropologia gebildet aus, und -logie: Menschenkunde, Lehre vom Menschen) ist die Wissenschaft vom Menschen.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Anthropologie · Mehr sehen »

Austern

Die Austern (Ostreidae) sind eine Familie der Muscheln (Bivalvia).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Austern · Mehr sehen »

Bären

Brillenbär (''Tremarctos ornatus'') Die Bären (Ursidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Bären · Mehr sehen »

Biber

Biber (Castoridae) sind eine Familie in der Ordnung der Nagetiere (Rodentia).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Biber · Mehr sehen »

Binsen

Die Binsen (in Deutschland und teilweise der Schweiz und Liechtenstein übliche Bezeichnung) bzw.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Binsen · Mehr sehen »

Bohne

Unreife Hülsen der Gartenbohne („grüne Bohnen“) Dunkle Bohnensamen (Pintobohne) Als Bohne bezeichnet man sowohl die runden, teils länglichen oder nierenförmigen Samen als auch die sie umgebende Hülse mitsamt den eingeschlossenen Samen (zum Beispiel Grüne Bohnen, Prinzessbohnen, Ackerbohnen, auch von der Linsen-Wicke) und ebenfalls die gesamte solche Samen bildende Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder auch Leguminosae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Bohne · Mehr sehen »

Chowan River

Der Chowan River ist ein Schwarzwasserfluss, der aus dem Zusammenfluss des im Bundesstaat Virginia entspringenden Blackwater-, des Nottoway- und des Meherrin Rivers nahe der Grenze der Bundesstaaten Virginia und North Carolina in den USA entsteht.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Chowan River · Mehr sehen »

Chowanoke

Wohngebiet der Chowanoke und benachbarter Stämme um 1584/85 Die Chowanoke, auch Chowan genannt, waren ein Indianerstamm, dessen Wohngebiet im Nordosten des heutigen Bundesstaats North Carolina in den Vereinigten Staaten lag.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Chowanoke · Mehr sehen »

Coree

Die Coree (auch als Connamox, Cores, Corennines, Connamocksocks, Coranine-Indianer oder Neuse River Indians bezeichnet) waren ein nordamerikanisches Indianervolk, das ursprünglich die Halbinseln des Neuse River in den Countys Carteret und Craven im heutigen Bundesstaat North Carolina an der Südostküste der Vereinigten Staaten besiedelte.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Coree · Mehr sehen »

Dare County

Dare County ist ein County im Bundesstaat North Carolina der Vereinigten Staaten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Dare County · Mehr sehen »

Düneninsel

Nordweststrand Scharhörns, Pfähle der Hütte von 1957 im Watt, Müllhalden der Bewohner an der ältesten Stelle der Insel Eine Düneninsel ist durch Sandablagerungen in flachem Wasser (Sandbank) entstanden.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Düneninsel · Mehr sehen »

Eichhörnchen

Eurasisches Eichhörnchen (''Sciurus vulgaris'') Fuchshörnchen (''Sciurus niger'') Eichhörnchen beim Nestbau (Frankfurt/Main) Die Eichhörnchen (Sciurus) sind eine Gattung der Baumhörnchen (Sciurini) innerhalb der Familie der Hörnchen (Sciuridae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Eichhörnchen · Mehr sehen »

Einbaum

Stich von Theodor de Bry 1585 nach einem Aquarell von John White) Stich von Theodor de Bry 1590 nach einem Aquarell von John White) Einbaum in Stralsund Einbaum auf dem Malawisee Der Einbaum (griech. Monoxylon) ist ein verbreiteter Bootstyp bei indigenen Völkern, aber auch in moderneren Gesellschaften noch in Gebrauch.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Einbaum · Mehr sehen »

Elisabeth I.

rahmenlos Elisabeth I.,, eigentlich Elizabeth Tudor, auch bekannt unter den Namen The Virgin Queen, The Maiden Queen („Die jungfräuliche Königin“), Gloriana oder Good Queen Bess (* 7. September 1533 in Greenwich; † 24. März 1603 in Richmond), war vom 17.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Elisabeth I. · Mehr sehen »

Erdnuss

Die Erdnuss (Arachis hypogaea), schweizerisch Spanische Nüssli, südtirolerisch Spanischa Nisslan, auch Aschantinuss oder Aschanti, ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Erdnuss · Mehr sehen »

Federgräser

Die Federgräser und Pfriemengräser (Stipa) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Federgräser · Mehr sehen »

Fiktion (Recht)

Als Fiktion bezeichnet die Rechtswissenschaft die Anordnung des Gesetzes, tatsächliche oder rechtliche Umstände als gegeben zu behandeln, obwohl sie in Wirklichkeit nicht vorliegen.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Fiktion (Recht) · Mehr sehen »

Fischernetz

mini Fischernetz im Einsatz am Okavango Ein Fischernetz ist ein engmaschiges, netzförmiges textiles Flächengebilde, das zum Fischfang genutzt wird.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Fischernetz · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Florida · Mehr sehen »

Francis Drake

Unterschrift von Francis Drake Sir Francis Drake (* um 1540 in Tavistock, Devon; † 28. Januar 1596 bei Portobelo, Panama) war ein englischer Freibeuter und Entdecker, später Vizeadmiral und der erste englische Weltumsegler.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Francis Drake · Mehr sehen »

Fuß (Einheit)

Ein Fuß (englisch foot, Plural feet) bzw.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Fuß (Einheit) · Mehr sehen »

Fuchs (Raubtier)

Rotfuchs Ein Fuchs ist ein Vertreter der Familie der Hunde (Canidae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Fuchs (Raubtier) · Mehr sehen »

Gänse

Die Gänse (Anserinae) sind in der biologischen Systematik der Vögel eine Unterfamilie der Entenvögel.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Gänse · Mehr sehen »

Gänsefüße

Die Gänsefüße (Chenopodium) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Chenopodioideae innerhalb der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Gänsefüße · Mehr sehen »

Gezeitenströmung

Gezeitenströmung mit Sicht auf Alderney von La Hague aus gesehen Der Saltstraumen Gezeitenströmungen (auch „Gezeitenströme“) sind vor allem küstennahe Meeres-Ausgleichströmungen, bedingt durch die Gezeiten, den Wechsel von Ebbe und Flut.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Gezeitenströmung · Mehr sehen »

Giovanni da Verrazzano

Giovanni da Verrazzano Giovanni da Verrazzano, auch nur Verrazzano genannt (* 1485 nahe Greve in Chianti; † 1528 auf den Antillen), war ein italienischer Seefahrer und Entdecker.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Giovanni da Verrazzano · Mehr sehen »

Great Dismal Swamp

Great Dismal Swamp Canal Der Great Dismal Swamp ist ein seit 1973 staatlich geschütztes Sumpfgebiet in der Küstenebene der Bundesstaaten Virginia und North Carolina in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Great Dismal Swamp · Mehr sehen »

Gurke

Die Gurke (Cucumis sativus), auch als Kukumer (lateinisch Cucumer) und Gartengurke bezeichnet, ist eine Art der Gattung Gurken (Cucumis) aus der Familie der Kürbisgewächse.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Gurke · Mehr sehen »

Handbook of North American Indians

Fotografie von amerikanischen Ureinwohnern von südöstlichem Idaho genommen von Handbook of North American Indians Das Handbook of North American Indians („Handbuch der nordamerikanischen Indianer“) ist die ethnologische Standardenzyklopädie zu den nordamerikanischen Indianern, herausgegeben seit 1978 von der bedeutenden Forschungs- und Bildungseinrichtung Smithsonian Institution in Washington, D.C. (USA).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Handbook of North American Indians · Mehr sehen »

Hatteras (Volk)

Wohngebiet der Hatteras und benachbarter Stämme von 1657 bis 1795 Die Hatteras, auch Croatoan oder Croatan, waren ein kleiner Indianerstamm, dessen Stammesgebiet überwiegend auf den vorgelagerten Inseln und Sandbänken, den Outer Banks, an der Ostküste des heutigen Bundesstaats North Carolina in den Vereinigten Staaten lag.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Hatteras (Volk) · Mehr sehen »

Heilerde

Heilerde Heilerde ist ein Pulver, das aus eiszeitlichen Lößablagerungen gewonnen und für verschiedene Anwendungen verarbeitet wird.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Heilerde · Mehr sehen »

Heilpflanzenkunde

Die Heilpflanzenkunde oder Phytopharmakognosie ist die Lehre von den für medizinische Zwecke verwendeten oder verwendbaren Pflanzen, den Heilpflanzen.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Heilpflanzenkunde · Mehr sehen »

Hyde County (North Carolina)

Hyde County ist ein County im Bundesstaat North Carolina der Vereinigten Staaten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Hyde County (North Carolina) · Mehr sehen »

Ilex vomitoria

Ilex vomitoria ist eine Pflanzenart aus der Gattung Stechpalmen (Ilex) innerhalb der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Ilex vomitoria · Mehr sehen »

Indianer

Sitting Bull, Häuptling und Medizinmann der Hunkpapa-Lakota-Sioux, 1885 John Ross, Cherokee-Häuptling, ca. 1843 Chirley Pankará, Aktivistin des gleichnamigen Volkes und Abgeordnete in Brasilien, 2022 Indianer ist eine Sammelbezeichnung für Angehörige verschiedener indigener Völker Amerikas.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Indianer · Mehr sehen »

Indianerreservat

Als Indianerreservat (auch: Indianerreservation) wird im Deutschen ein konkret begrenztes Gebiet mit separater Rechtsstellung bezeichnet, das indigenen Ethnien Amerikas („Indianer“) von verschiedenen Staaten zugewiesen wurde.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Indianerreservat · Mehr sehen »

Initiation

Initiation bezeichnete im Altertum die Zulassung zu den Mysterien, z. B.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Initiation · Mehr sehen »

Irokesen

Die fünf Nationen der Irokesen, Stammesgebiet um 1650 Die Irokesen (französisch Iroquois), Eigenbezeichnung Haudenosaunee („Leute des Langhauses“), englisch oft Five Nations („Fünf Nationen“) oder Six Nations („Sechs Nationen“) genannt, sind nordamerikanische Indianer, die einer gemeinsamen Sprachfamilie angehören.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Irokesen · Mehr sehen »

John Lawson (Entdecker)

John Lawson (* 27. Dezember 1674 in London; † September 1711 in Carolina) war ein englischer Entdecker, Abenteurer und Schriftsteller.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und John Lawson (Entdecker) · Mehr sehen »

Kaninchen

Das Wildkaninchen ist eine der als Kaninchen bezeichneten Arten. Als Kaninchen bezeichnet man mehrere Gattungen und Arten aus der Familie der Hasen (Leporidae); sie gehören zu den Säugetieren.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Kaninchen · Mehr sehen »

Kaninfell

Kaninchen gehören nicht zu einer systematischen zoologischen Gruppe (Taxon), denn es werden neben dem Wild- und Hauskaninchen noch einige andere nicht nahe verwandte Arten innerhalb der Familie der Hasen als Kaninchen bezeichnet.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Kaninfell · Mehr sehen »

Kanu

Lacandonenkanu vor einem Museum in Chiapas Ein Kanu ist ein Boot, das mit Paddeln in Blickrichtung bewegt wird, auch Paddelboot genannt.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Kanu · Mehr sehen »

Köcher

Köcher Ein Köcher ist ein Behältnis für Pfeile bzw.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Köcher · Mehr sehen »

Königskrabbe

Die Königskrabbe oder Kamtschatkakrabbe (Paralithodes camtschaticus), gelegentlich aufgrund ihrer Größe auch Monsterkrabbe genannt, ist ein großer Mittelkrebs aus der Familie der Stein- und Königskrabben.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Königskrabbe · Mehr sehen »

Kürbisse

Die Kürbisse (Cucurbita) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Kürbisse · Mehr sehen »

Kolonisation

Die Ausdrücke Kolonisation, Kolonisierung, seltener auch Kolonismus bezeichnen in der Geschichts- und Politikwissenschaft die Gründung und Entwicklung von Kolonien, das heißt die Landnahme und Besiedlung von Land durch Kolonisatoren beziehungsweise Kolonisten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Kolonisation · Mehr sehen »

Konföderation

Der Begriff Konföderation („Bündnis“, von foedus, -eris, ‚der Bund‘) bezieht sich auf einen vertraglichen Zusammenschluss selbständiger Einheiten, die nach außen hin gemeinsam auftreten, ihre Souveränität aber beibehalten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Konföderation · Mehr sehen »

Lendenschurz

Lendenschurz aus StoffLendenschurz aus Stoff, an einem Lederriemen befestigt Der Lendenschurz ist ein Kleidungsstück, meist aus Leder oder Stoff gefertigt.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Lendenschurz · Mehr sehen »

Liste nordamerikanischer Indianerstämme

Nordamerikanische Kulturareale In dieser Liste nordamerikanischer Indianerstämme werden die wichtigsten nordamerikanischen Konföderationen, Nationen, Völker, Stämme und Gruppierungen gelistet, geordnet nach den nordamerikanischen Kulturarealen.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Liste nordamerikanischer Indianerstämme · Mehr sehen »

Mais

Mais (Zea mays), in Teilen Österreichs und Altbayerns auch Kukuruz (aus dem Slawischen), in der Schweiz, Tirol und Kärnten auch Türken genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Mais · Mehr sehen »

Masern

Masern-Ausschlag bei einem nigerianischen Mädchen. Der Großteil der weltweit auftretenden Krankheitsfälle betrifft den afrikanischen Kontinent. Maserntypische Hauteffloreszenz Masern oder Morbilli sind eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem Kinder betrifft.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Masern · Mehr sehen »

Muscheln

Die Muscheln (Bivalvia von dem lateinischen Wort bi-valvius „zwei-klappig“ abgeleitet) sind eine Klasse der Weichtiere (Mollusca).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Muscheln · Mehr sehen »

Neusiok

Wohngebiete der Neusiok und benachbarter Stämme von 1657 bis 1795 Die Neusiok, auch Neuse genannt, waren ein Indianerstamm, dessen Stammesgebiet sich im heutigen Bundesstaat North Carolina im Südosten der Vereinigten Staaten befand.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Neusiok · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und New York City · Mehr sehen »

Norman Angell

Norman Angell Sir Ralph Norman Angell (* 26. Dezember 1872 in Holbeach als Ralph Norman Angell Lane; † 7. Oktober 1967 in Croydon) war ein britischer Schriftsteller und Publizist.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Norman Angell · Mehr sehen »

North Carolina

North Carolina (englische Aussprache) ist ein an der Atlantikküste gelegener Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und North Carolina · Mehr sehen »

Opossums

Opossums (Didelphis) sind eine Gattung der Beutelratten mit sechs Arten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Opossums · Mehr sehen »

Outer Banks

Die Outer Banks sind eine schmale und 280 Kilometer lange Inselkette im Atlantik vor der Küste North Carolinas in den USA.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Outer Banks · Mehr sehen »

Palisade

Römischen Reiches Rekonstruktion einer mittelalterlichen Palisade im Museumsdorf Düppel Eiserne Palisade auf der Kaponniere von Fort d’Uxegney Palisaden sind 20–30 cm starke, 3–4 m lange, oben teilweise zugespitzte Pfähle.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Palisade · Mehr sehen »

Pamlico

Wohngebiet der Pamlico und benachbarter Stämme von 1657 bis 1795 Die Pamlico, auch Pomouik genannt, waren ein Indianerstamm, dessen Stammesgebiet sich im heutigen Bundesstaat North Carolina im Südosten der Vereinigten Staaten befand.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Pamlico · Mehr sehen »

Pamlico Sound

Der Pamlico Sound (auch Pamlicosund) im Bundesstaat North Carolina in den Vereinigten Staaten von Amerika, bildet mit einer Länge von 129 Kilometern und einer Breite von 24 bis 48 Kilometern die größte Lagune an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Pamlico Sound · Mehr sehen »

Pazifischer Ozean

Karte des Pazifischen Ozeans Höhenkarte des Pazifischen Ozeans Der Pazifische Ozean, auch Pazifik, Stiller Ozean oder Großer Ozean genannt, ist der größte und tiefste Ozean der Erde und grenzt an alle anderen Ozeane.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Pazifischer Ozean · Mehr sehen »

Peltandra virginica

Peltandra virginica, auch Grüner Pfeilaron genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Peltandra innerhalb der Familie der Aronstabgewächse (Araceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Peltandra virginica · Mehr sehen »

Perquimans County

Perquimans County ist ein County im Bundesstaat North Carolina der Vereinigten Staaten.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Perquimans County · Mehr sehen »

Plattenpanzer

Gotischer Plattenpanzer aus dem Spätmittelalter Als Plattenpanzer oder Plattenharnisch wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Plattenpanzer · Mehr sehen »

Pocken

Ein mit Pocken infiziertes Kind (Bangladesch, 1973) Als Pocken, Blattern oder Variola, genannt auch Pockenkrankheit, bezeichnet man eine für den Menschen gefährliche und lebensbedrohliche Infektionskrankheit, die von Pockenviren (Orthopox variolae) verursacht wird.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Pocken · Mehr sehen »

Prohibition

Prohibition (‚verhindern‘) bezeichnet das Verbot bestimmter Drogen.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Prohibition · Mehr sehen »

Pubertät

Die Pubertät (von lat. pubertas „Geschlechtsreife“) ist der Teil der Adoleszenz, in welchem der entwicklungsphysiologische Verlauf der geschlechtlichen Reifung bis zur Geschlechtsreife im Sinne von Fortpflanzungsfähigkeit führt.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Pubertät · Mehr sehen »

Pumas

Die Pumas (Puma) sind eine Raubtiergattung aus der Familie der Katzen (Felidae), die beide auf dem amerikanischen Doppelkontinent leben.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Pumas · Mehr sehen »

Recherche

Der Begriff Recherche (recherche, ‚(Nach-)Forschung‘, ‚Suche‘, ‚Untersuchung‘), auch Investigation (investigatio, ‚Aufspürung‘, ‚Erforschung‘) oder Research (research ← von französisch recherche, s. o.), bezeichnet die gezielte, nicht beiläufige Suche nach Informationen.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Recherche · Mehr sehen »

Reh

Das Reh (Capreolus capreolus), zur Unterscheidung vom Sibirischen Reh auch Europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Reh · Mehr sehen »

Reinkarnation

Der Begriff Reinkarnation (deutsch ‚Wiederfleischwerdung‘ oder ‚Wiederverkörperung‘), auch Palingenese (altgriechisch, aus πάλιν, pálin ‚wiederum‘, ‚abermals‘ und γένεσις, génesis ‚Erzeugung‘, ‚Geburt‘) bezeichnet Vorstellungen der Art, dass eine (zumeist nur menschliche) Seele oder fortbestehende mentale Prozesse (so oft im Buddhismus verstanden) sich nach dem Tod – der „Exkarnation“ – erneut in anderen empfindenden Wesen manifestieren.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Reinkarnation · Mehr sehen »

Richard Grenville

Richard Grenville, 1571 Sir Richard Grenville (* 6. Juni 1542 in Clifton House in Devonshire; † 10. September 1591 auf hoher See bei den Azoren) war ein englischer Seemann, Entdeckungsreisender und Soldat der Elisabethanischen Zeit, bekannt durch sein draufgängerisches „letztes Gefecht“ gegen die Spanier mit der Revenge.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Richard Grenville · Mehr sehen »

Roanoke (Volk)

Wohngebiet der Roanoke und benachbarter Stämme um 1584/85 Die Roanoke waren ein Indianerstamm, dessen Stammesgebiet an der Nordostküste und auf der vorgelagerten Roanoke Island im heutigen Bundesstaat North Carolina in den Vereinigten Staaten lag.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Roanoke (Volk) · Mehr sehen »

Roanoke Island

Roanoke Island ist eine Insel an der US-amerikanischen Küste von North Carolina.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Roanoke Island · Mehr sehen »

Sandbank

Sandbank vor Amrum Eine Sandbank ist eine Ablagerung (Sedimentation) von Sand oder Kies am Grund von Meeren und Flüssen, gebildet durch die Gezeiten und Strömung.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Sandbank · Mehr sehen »

Schildkröten

Die Schildkröten (Testudinata, bzw. Testudines, wenn die Kronengruppe gemeint ist; ehemals auch Chelonia von altgr. χελώνιον „Schildkröte“) sind eine Ordnung der Sauropsida und erschienen erstmals vor mehr als 220 Millionen Jahren im Karnium (Obertrias).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Schildkröten · Mehr sehen »

Schlangen

Schlangen (Plural von Schlange, von mittelhochdeutsch slange; zu slingen, sich winden, sich krümmen, schlingen, schleichen;;, verwandt mit) sind eine Unterordnung der Schuppenkriechtiere.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Schlangen · Mehr sehen »

Secotan

Wohngebiet der Secotan und benachbarter Stämme um 1584/85 Die Secotan waren ein Indianerstamm, dessen Stammesgebiet an der Ostküste des heutigen Bundesstaats North Carolina in den Vereinigten Staaten lag.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Secotan · Mehr sehen »

Siegfried Augustin

Siegfried C. Augustin (* 12. September 1946 in Schwarzach im Pongau, Salzburg; † 9. Juni 2011) war ein österreichischer Ingenieur.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Siegfried Augustin · Mehr sehen »

Sklaverei

Gordon, ein ehemals versklavter Mann mit Spuren grausamer Misshandlung in Louisiana, USA, 1863 Sklaverei ist ein soziales System der Unfreiheit und Ungleichheit, in dem Menschen als Eigentum anderer behandelt werden.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Sklaverei · Mehr sehen »

Sonnenblume

Die Sonnenblume (Helianthus annuus), auch Gewöhnliche Sonnenblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen (Helianthus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Sonnenblume · Mehr sehen »

Stechpalmen

Die Stechpalmen (Ilex) auch Hülsen (Hülsdorn, Stechhülsen), Hulst, Winterbeeren, Christdorn oder (in Österreich) auch Schradler genannt, sind die einzige Gattung der Pflanzenfamilie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida).

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Stechpalmen · Mehr sehen »

Tabak

Tabakblüten Tabak (veraltet Tobak, in Südwestdeutschland auch Duwak) ist ein pflanzliches Produkt und eine nikotinhaltige (legale) Droge, hergestellt aus den Laubblättern von Pflanzen der Gattung Nicotiana.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Tabak · Mehr sehen »

Tuscarora

Wohn- und Jagdgebiet der Tuscarora und der Irokesenliga vor 1700 Die Tuscarora, Skarù∙ręʔ oder Ska-Ruh-Reh ("Indianischen Hanf (Indian Hemp)-Sammler" oder "(Hanf)Hemden-tragendes Volk") sind ein Stamm der Haudenosaunee ("Leute des Langhauses"), besser bekannt als Irokesenliga oder -Konföderation, einem Bündnis aus ursprünglich fünf (später sechs) Stämmen oder Nationen der Irokesischen Sprachfamilie.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Tuscarora · Mehr sehen »

Tuscarora-Krieg

Der Tuscarora-Krieg fand zwischen den Tuscarora, einem Stamm amerikanischer Ureinwohner und den europäischen Siedlern aus England, den Niederlanden und Deutschland im Gebiet des heutigen North Carolina in den Vereinigten Staaten von Amerika statt und dauerte vom Herbst 1711 bis zum 11.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Tuscarora-Krieg · Mehr sehen »

Urs Bitterli

Urs Bitterli (* 28. November 1935 in Gränichen; † 21. April 2021 in AarauMartin Ebel: Geschichte muss auch erzählt werden. In: Tages-Anzeiger, 23. April 2021, S. 33.) war ein Schweizer Historiker.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Urs Bitterli · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Virginia-Algonkin

Verbreitung der Stämme in Virginia um 1610. Die Virginia-Algonkin sind eine Gruppe kulturell verwandter Indianerstämme, die zu Beginn des 17.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Virginia-Algonkin · Mehr sehen »

Volkszählung

archiv-bot.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Volkszählung · Mehr sehen »

Wampum

Wampum-Gürtel, der im Jahr 1682 an William Penn, dem Gründer der Kolonie Pennsylvania, beim ''Great Treaty'' überreicht wurde __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Wampum (Massachusett und Narragansett wampumpe, wanpanpi, Mehrzahl: wampumpeag, wanpanpiak „Weiße [Perlen]Kette“, von wap „weiß“, und ompe „Kette“)Elizabeth James Perry: In ElizabethJamesPerry.com. Private Homepage, 2008, abgerufen am 6.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Wampum · Mehr sehen »

Weapemeoc

Wohngebiet der Weapemeoc und benachbarter Stämme um 1584/85 Die Weapemeoc, auch Yeopim genannt, waren ein Indianerstamm, dessen Wohngebiet im Nordosten des heutigen Bundesstaats North Carolina in den Vereinigten Staaten lag.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Weapemeoc · Mehr sehen »

Wehr (Wasserbau)

Lage Wehr am Zwenkauer See Ein Wehr, auch Stauwehr, Stauwerk, in der Schweiz, in Österreich und Süddeutschland auch Wuhr, Werche oder Legi genannt, ist im Wasserbau ein Absperrbauwerk, das den Zufluss oder Abfluss eines Gewässers abschließt.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Wehr (Wasserbau) · Mehr sehen »

Zirkumzision

Zirkumzision an einem Jungen in Zentralasien, vermutlich Turkmenistan (um 1870) Zirkumzision (von /), auch männliche Beschneidung, meint in erster Linie die vollständige Entfernung der männlichen Vorhaut.

Neu!!: North-Carolina-Algonkin und Zirkumzision · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Carolina-Algonkin.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »