Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Norfolk International Airport

Index Norfolk International Airport

Norfolk International Airport ist ein Flughafen in Norfolk im US-Bundesstaat Virginia.

54 Beziehungen: Allegiant Air, Allgemeine Luftfahrt, American Airlines, American Eagle (Fluggesellschaft), Öffentlicher Personennahverkehr, Baltimore-Washington International Airport, Bundesstaat der Vereinigten Staaten, Capital Airlines, Charlotte Douglas International Airport, Chicago Midway Airport, Chicago O’Hare International Airport, Cincinnati, Dallas/Fort Worth International Airport, Delta Air Lines, FedEx, Florida, Fluggesellschaft, Flughafen, Frachtfluggesellschaft, Frontier Airlines, Fuß (Einheit), Georgia, Hampton Roads, Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport, Illinois, Interstate 64, LaGuardia Airport, Luftfahrt-Drehkreuz, Luftfahrzeugkennzeichen, Luftfracht, Martin 4-0-4, Maryland, New York (Bundesstaat), Norfolk (Virginia), North Carolina, Orlando International Airport, Pennsylvania, Philadelphia International Airport, Piedmont Airlines (1948), Southwest Airlines, Texas, U.S. Highway 13, U.S. Highway 60, United Airlines, United Express, United States Army Air Corps, UPS Airlines, US Airways, Vereinigte Staaten, Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten, ..., Vickers Viscount, Virginia, Washington Dulles International Airport, Washington, D.C.. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Allegiant Air

Allegiant Air ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Las Vegas und Basis auf dem Flughafen Harry Reid International.

Neu!!: Norfolk International Airport und Allegiant Air · Mehr sehen »

Allgemeine Luftfahrt

Ziviler Motorsegler Fournier RF-5 Allgemeine Luftfahrt ist die Bezeichnung für die zivile Luftfahrt mit Ausnahme des Linien- und Bedarfsverkehrs.

Neu!!: Norfolk International Airport und Allgemeine Luftfahrt · Mehr sehen »

American Airlines

American Airlines ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft im Besitz der American Airlines Group mit Sitz im texanischen Fort Worth.

Neu!!: Norfolk International Airport und American Airlines · Mehr sehen »

American Eagle (Fluggesellschaft)

CRJ 700 der Envoy Air in der neuen Bemalung CRJ 700 der American Eagle Airlines in der Bemalung bis 2013 (2011) Unter dem Markennamen American Eagle (englisch für amerikanischer Adler) führen seit 1984 amerikanische Regionalfluggesellschaften Zubringerflüge für American Airlines durch.

Neu!!: Norfolk International Airport und American Eagle (Fluggesellschaft) · Mehr sehen »

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Neu!!: Norfolk International Airport und Öffentlicher Personennahverkehr · Mehr sehen »

Baltimore-Washington International Airport

Der Baltimore/Washington International Thurgood Marshall Airport ist der internationale Flughafen der US-amerikanischen Stadt Baltimore.

Neu!!: Norfolk International Airport und Baltimore-Washington International Airport · Mehr sehen »

Bundesstaat der Vereinigten Staaten

District of Columbia (Hawaii und Alaska sind hier anders skaliert) Ein Bundesstaat in den Vereinigten Staaten von Amerika, auch kurz US-Bundesstaat, ist ein Gliedstaat.

Neu!!: Norfolk International Airport und Bundesstaat der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Capital Airlines

Capital Airlines war eine in Washington ansässige US-amerikanische Linienfluggesellschaft, die im Juli 1961 in United Air Lines aufgegangen ist.

Neu!!: Norfolk International Airport und Capital Airlines · Mehr sehen »

Charlotte Douglas International Airport

Der Charlotte Douglas International Airport ist der Flughafen der amerikanischen Stadt Charlotte in North Carolina.

Neu!!: Norfolk International Airport und Charlotte Douglas International Airport · Mehr sehen »

Chicago Midway Airport

Der Midway International Airport ist einer der Flughäfen der US-amerikanischen Stadt Chicago im US-Bundesstaat Illinois.

Neu!!: Norfolk International Airport und Chicago Midway Airport · Mehr sehen »

Chicago O’Hare International Airport

Der O’Hare International Airport ist der größte internationale Flughafen der Stadt Chicago im Staat Illinois, USA.

Neu!!: Norfolk International Airport und Chicago O’Hare International Airport · Mehr sehen »

Cincinnati

Cincinnati (deutschsprachig veraltet Zinzinnati) im US-Bundesstaat Ohio ist eine der bedeutendsten Handels- und Fabrikstädte der Vereinigten Staaten, genannt die „Königin des Westens“.

Neu!!: Norfolk International Airport und Cincinnati · Mehr sehen »

Dallas/Fort Worth International Airport

Der Flughafen Dallas/Fort Worth ist ein internationaler Verkehrsflughafen zwischen den benachbarten Großstädten Dallas und Fort Worth im Bundesstaat Texas der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Norfolk International Airport und Dallas/Fort Worth International Airport · Mehr sehen »

Delta Air Lines

Delta Air Lines, im Markenauftritt kurz Delta, ist eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Atlanta und Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.

Neu!!: Norfolk International Airport und Delta Air Lines · Mehr sehen »

FedEx

Die FedEx Corporation (kurz FedEx, vollständig Federal Express Corporation Inc.) ist ein weltweit operierendes US-amerikanisches Kurier- und Logistikunternehmen mit Sitz in Memphis (Tennessee).

Neu!!: Norfolk International Airport und FedEx · Mehr sehen »

Florida

Florida (Aussprache amerikanisches Englisch, auch, spanisch) ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Norfolk International Airport und Florida · Mehr sehen »

Fluggesellschaft

Das globale Routennetz ziviler Fluggesellschaften im Jahr 2009 First-Class-Kabine in einer Boeing 747 der Lufthansa Eine Fluggesellschaft ist ein Luftfahrtunternehmen, das erwerbsmäßig den Personen- oder Frachttransport auf dem Luftweg betreibt.

Neu!!: Norfolk International Airport und Fluggesellschaft · Mehr sehen »

Flughafen

Flughafens Zürich Mit Flughafen, seltener auch Lufthafen, wird ein Flugplatz samt Infrastruktur bezeichnet, auf dem normalerweise regelmäßiger kommerzieller Flugverkehr stattfindet.

Neu!!: Norfolk International Airport und Flughafen · Mehr sehen »

Frachtfluggesellschaft

Mehrere Flugzeuge verschiedener Frachtfluggesellschaften am Flughafen Köln/Bonn Beladung einer MD-11F der Lufthansa Cargo Frachtfluggesellschaften sind Fluggesellschaften zum Transport von Luftfracht.

Neu!!: Norfolk International Airport und Frachtfluggesellschaft · Mehr sehen »

Frontier Airlines

Frontier Airlines ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Denver und Basis auf dem Denver International Airport.

Neu!!: Norfolk International Airport und Frontier Airlines · Mehr sehen »

Fuß (Einheit)

Ein Fuß (englisch foot, Plural feet) bzw.

Neu!!: Norfolk International Airport und Fuß (Einheit) · Mehr sehen »

Georgia

Georgia (englische Aussprache), amtlich, ist ein Bundesstaat im Südosten der Vereinigten Staaten von Amerika (USA).

Neu!!: Norfolk International Airport und Georgia · Mehr sehen »

Hampton Roads

Satellitenfoto des Gebiets Hampton Roads (wörtlich „Hampton-Reede“) bezeichnet sowohl den Wasserweg im US-Bundesstaat Virginia, an dem die Flüsse James River, Nansemond River und Elizabeth River in die Chesapeake Bay münden, als auch das Ballungsgebiet um den Wasserweg herum.

Neu!!: Norfolk International Airport und Hampton Roads · Mehr sehen »

Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport

Der Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport ist der internationale Flughafen der Stadt Atlanta im US-Bundesstaat Georgia.

Neu!!: Norfolk International Airport und Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport · Mehr sehen »

Illinois

Illinois (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Norfolk International Airport und Illinois · Mehr sehen »

Interstate 64

Die Interstate 64 (Abkürzung I-64) ist Teil des Interstate-Highway-Systems der USA.

Neu!!: Norfolk International Airport und Interstate 64 · Mehr sehen »

LaGuardia Airport

Der LaGuardia Airport (auch als New York-LaGuardia bekannt) ist ein internationaler Verkehrsflughafen der US-amerikanischen Metropole New York City.

Neu!!: Norfolk International Airport und LaGuardia Airport · Mehr sehen »

Luftfahrt-Drehkreuz

Hub-and-Spoke-System, hier am Flughafen Frankfurt Unter einem (Luftfahrt-)Drehkreuz, auch englisch Hub (Nabe) genannt, versteht man in der Luftverkehrswirtschaft gemeinhin einen Umsteigeflughafen einer Fluggesellschaft zum Umstieg zwischen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen.

Neu!!: Norfolk International Airport und Luftfahrt-Drehkreuz · Mehr sehen »

Luftfahrzeugkennzeichen

Beispiel D-EBUT:D.

Neu!!: Norfolk International Airport und Luftfahrzeugkennzeichen · Mehr sehen »

Luftfracht

Beladungsvorgang (Unit Load Device) Militärische Luftfracht Die Luftfracht umfasst alle Güter, die durch Luftverkehr mittels Luftfrachtbrief durch Luftfrachtführer transportiert werden („Luftverlastung“).

Neu!!: Norfolk International Airport und Luftfracht · Mehr sehen »

Martin 4-0-4

Die Martin 4-0-4 ist ein zweimotoriges Passagierflugzeug für den Kurz- und Mittelstreckenverkehr, das von der Glenn L. Martin Company von 1950 bis 1953 gebaut wurde.

Neu!!: Norfolk International Airport und Martin 4-0-4 · Mehr sehen »

Maryland

Maryland (Aussprache) ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten an der Atlantikküste.

Neu!!: Norfolk International Airport und Maryland · Mehr sehen »

New York (Bundesstaat)

New York (standardsprachlich (AE), regional auch oder; BE) ist ein Bundesstaat im Nordosten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Norfolk International Airport und New York (Bundesstaat) · Mehr sehen »

Norfolk (Virginia)

Norfolk ist eine Stadt im US-Bundesstaat Virginia.

Neu!!: Norfolk International Airport und Norfolk (Virginia) · Mehr sehen »

North Carolina

North Carolina (englische Aussprache) ist ein an der Atlantikküste gelegener Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Norfolk International Airport und North Carolina · Mehr sehen »

Orlando International Airport

Der Orlando International Airport (ehemals McCoy-Airbase) ist der deutlich größere von zwei internationalen Flughäfen der Metropolregion Orlando im US-Bundesstaat Florida.

Neu!!: Norfolk International Airport und Orlando International Airport · Mehr sehen »

Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten.

Neu!!: Norfolk International Airport und Pennsylvania · Mehr sehen »

Philadelphia International Airport

Der Philadelphia International Airport ist der größte Flughafen in der Metropolregion um Philadelphia in Pennsylvania.

Neu!!: Norfolk International Airport und Philadelphia International Airport · Mehr sehen »

Piedmont Airlines (1948)

Fairchild FH-227B der Piedmont Airlines im Jahr 1972 NAMC YS-11 der Piedmont Airlines im Jahr 1972 Piedmont Airlines war eine in Winston-Salem (North Carolina) ansässige US-amerikanische Linienfluggesellschaft, die am 1.

Neu!!: Norfolk International Airport und Piedmont Airlines (1948) · Mehr sehen »

Southwest Airlines

Southwest Airlines ist eine US-amerikanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Dallas.

Neu!!: Norfolk International Airport und Southwest Airlines · Mehr sehen »

Texas

Texas (englisch oder, von cadd. táyshaʔ ‚Freunde‘ oder ‚Verbündete‘) ist ein Bundesstaat im mittleren Süden der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Norfolk International Airport und Texas · Mehr sehen »

U.S. Highway 13

Der U.S. Highway 13 (kurz US 13) ist ein United States Highway in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Norfolk International Airport und U.S. Highway 13 · Mehr sehen »

U.S. Highway 60

Der U.S. Highway 60 (kurz US 60) ist ein Highway in den Vereinigten Staaten, der durch neun Bundesstaaten führt.

Neu!!: Norfolk International Airport und U.S. Highway 60 · Mehr sehen »

United Airlines

United Airlines ist eine US-amerikanische Linienfluggesellschaft mit Sitz in Chicago, deren Unternehmensgeschichte in das Jahr 1926 zurückreicht.

Neu!!: Norfolk International Airport und United Airlines · Mehr sehen »

United Express

United Express ist eine Dachmarke, unter der US-amerikanische Regionalfluggesellschaften für United Airlines Regional- und Zubringerflüge im Franchising durchführen.

Neu!!: Norfolk International Airport und United Express · Mehr sehen »

United States Army Air Corps

Das United States Army Air Corps (USAAC) war ein Vorläufer der heutigen United States Air Force.

Neu!!: Norfolk International Airport und United States Army Air Corps · Mehr sehen »

UPS Airlines

UPS Airlines ist eine US-amerikanische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Louisville.

Neu!!: Norfolk International Airport und UPS Airlines · Mehr sehen »

US Airways

Convair CV-580, Allegheny Airlines US Airways war eine US-amerikanische Fluggesellschaft mit Sitz in Tempe (Arizona), die mit jährlich mehr als 66 Millionen Passagieren (Stand: 2013) zu den größten der Welt zählte.

Neu!!: Norfolk International Airport und US Airways · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Norfolk International Airport und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten

Das Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten (englisch United States Department of Transportation, kurz DOT oder USDOT) ist ein Ministerium innerhalb der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, das für den Fahrzeugverkehr zuständig ist.

Neu!!: Norfolk International Airport und Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Vickers Viscount

Vickers Viscount der ''British Airways'', 1975 Die Vickers Viscount war ein Verkehrsflugzeug der britischen Vickers-Armstrongs (Aircraft) Ltd., das von 1948 bis 1964 gebaut wurde.

Neu!!: Norfolk International Airport und Vickers Viscount · Mehr sehen »

Virginia

Virginia (englische Aussprache), offiziell Commonwealth of Virginia, ist ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, der Teile der südatlantischen Küstenebene, des Piedmont und der Südappalachen umfasst.

Neu!!: Norfolk International Airport und Virginia · Mehr sehen »

Washington Dulles International Airport

Der Washington Dulles International Airport (auch einfach Dulles International Airport) ist nach Passagierzahlen der größte Flughafen der Washington Metropolitan Area und einer der größeren Verkehrsflughäfen in den USA.

Neu!!: Norfolk International Airport und Washington Dulles International Airport · Mehr sehen »

Washington, D.C.

Der District of Columbia oder Washington, D.C. ist Bundesdistrikt, Regierungssitz und seit 1801 die Hauptstadt der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Norfolk International Airport und Washington, D.C. · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Flughafen Norfolk, Norfolk Municipal Airport.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »