Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nirkendorf und Nobitz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Nirkendorf und Nobitz

Nirkendorf vs. Nobitz

Nirkendorf ist ein Ortsteil von Nobitz im Landkreis Altenburger Land in Thüringen. Nobitz ist eine Gemeinde im Landkreis Altenburger Land in Thüringen.

Ähnlichkeiten zwischen Nirkendorf und Nobitz

Nirkendorf und Nobitz haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altenburg, Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain, Bezirk Leipzig, Deutsche Demokratische Republik, Ehrenhain (Nobitz), Ernestinische Herzogtümer, Freistaat Sachsen-Altenburg, Haus Wettin, Herzogtum Sachsen (1547–1572), Herzogtum Sachsen-Altenburg, Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg, Kreis Altenburg, Kreisamt Altenburg, Land Thüringen (1920–1952), Landkreis Altenburg, Landkreis Altenburger Land, Ortsteil, Sachsen-Weimar, Thüringen.

Altenburg

Blick auf die Altenburger Altstadt Altenburg vor 1650 Altenburg ist eine mehr als 1000 Jahre alte ehemalige Residenzstadt im Osten des Freistaates Thüringen inmitten der Metropolregion Mitteldeutschland.

Altenburg und Nirkendorf · Altenburg und Nobitz · Mehr sehen »

Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain

| | Die Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain war eine Nebenbahn in Thüringen und Sachsen.

Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain und Nirkendorf · Bahnstrecke Altenburg–Langenleuba-Oberhain und Nobitz · Mehr sehen »

Bezirk Leipzig

Der Bezirk Leipzig wurde 1952 nach Auflösung der Länder in der Deutschen Demokratischen Republik als einer von insgesamt 14 Bezirken eingerichtet und 1990 aufgelöst.

Bezirk Leipzig und Nirkendorf · Bezirk Leipzig und Nobitz · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Deutsche Demokratische Republik und Nirkendorf · Deutsche Demokratische Republik und Nobitz · Mehr sehen »

Ehrenhain (Nobitz)

Ehrenhain ist ein Ortsteil der ostthüringischen Gemeinde Nobitz im Altenburger Land an der Bundesstraße 180.

Ehrenhain (Nobitz) und Nirkendorf · Ehrenhain (Nobitz) und Nobitz · Mehr sehen »

Ernestinische Herzogtümer

Als Ernestinische Herzogtümer bzw.

Ernestinische Herzogtümer und Nirkendorf · Ernestinische Herzogtümer und Nobitz · Mehr sehen »

Freistaat Sachsen-Altenburg

Der Freistaat Sachsen-Altenburg war ein Freistaat im (heutigen) östlichen Thüringen, der von 1918, der Abdankung des Herzogs von Sachsen-Altenburg, bis 1920, zur Gründung des Landes Thüringen, bestand.

Freistaat Sachsen-Altenburg und Nirkendorf · Freistaat Sachsen-Altenburg und Nobitz · Mehr sehen »

Haus Wettin

Die Stammburg des Hauses, die Burg Wettin Das Haus Wettin ist mit über 1000 Jahren Familiengeschichte eines der ältesten urkundlich nachgewiesenen Geschlechter des deutschen Hochadels, dem eine historische Bedeutung für die Landesgeschichte der Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bayern zukommt.

Haus Wettin und Nirkendorf · Haus Wettin und Nobitz · Mehr sehen »

Herzogtum Sachsen (1547–1572)

Das Herzogtum Sachsen war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches, welches zwischen 1547 und 1572 bestand und von den Ernestinern regiert wurde.

Herzogtum Sachsen (1547–1572) und Nirkendorf · Herzogtum Sachsen (1547–1572) und Nobitz · Mehr sehen »

Herzogtum Sachsen-Altenburg

Sachsen-Altenburg war ein Herzogtum und Bundesstaat des Deutschen Kaiserreiches.

Herzogtum Sachsen-Altenburg und Nirkendorf · Herzogtum Sachsen-Altenburg und Nobitz · Mehr sehen »

Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg

Das Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg war ein ernestinisches Herzogtum des Römischen-Deutschen Reichs auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen.

Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg und Nirkendorf · Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg und Nobitz · Mehr sehen »

Kreis Altenburg

Der Kreis Altenburg war ein Landkreis im Bezirk Leipzig der DDR.

Kreis Altenburg und Nirkendorf · Kreis Altenburg und Nobitz · Mehr sehen »

Kreisamt Altenburg

Das Amt Altenburg, ab dem 18.

Kreisamt Altenburg und Nirkendorf · Kreisamt Altenburg und Nobitz · Mehr sehen »

Land Thüringen (1920–1952)

1945–1952 Das Land Thüringen war ein Land des Deutschen Reiches in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus sowie ein Land der Sowjetischen Besatzungszone und der Deutschen Demokratischen Republik.

Land Thüringen (1920–1952) und Nirkendorf · Land Thüringen (1920–1952) und Nobitz · Mehr sehen »

Landkreis Altenburg

Der Landkreis Altenburg war ein Landkreis im Osten Thüringens.

Landkreis Altenburg und Nirkendorf · Landkreis Altenburg und Nobitz · Mehr sehen »

Landkreis Altenburger Land

Staatenaufteilung des Altenburger Landes bis 1920 Der Landkreis Altenburger Land ist ein Landkreis im Osten von Thüringen, der nach der gleichnamigen Landschaft um die Stadt Altenburg benannt ist.

Landkreis Altenburger Land und Nirkendorf · Landkreis Altenburger Land und Nobitz · Mehr sehen »

Ortsteil

Poltersdorf, Ortsteil der Gemeinde Ellenz-Poltersdorf Ortsteil, je nach Art der Gebietskörperschaft (Verwaltungseinheit) auch Teilort, Stadtteil, Gemeindeteil, Ortschaftsbestandteil, Fraktion oder Stadtgebiet, ist einerseits in Siedlungsgeographie, Demographie und Raumplanung ein unspezifischer Sammelbegriff für abgegrenzte und mit eigenem Namen versehene Teile einer Siedlung (eines Ortes, einer Ortschaft im allgemeinen Sinne).

Nirkendorf und Ortsteil · Nobitz und Ortsteil · Mehr sehen »

Sachsen-Weimar

Das Herzogtum Sachsen-Weimar war ein Land des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Thüringen und wurde von den ernestinischen Wettinern regiert (siehe Ernestinische Herzogtümer).

Nirkendorf und Sachsen-Weimar · Nobitz und Sachsen-Weimar · Mehr sehen »

Thüringen

St.-Marien-Kirche in Gera-Untermhaus Erfurt, Dom und Severikirche Krämerbrücke mit Ägidienkirche (Erfurt) Leuchtenburg Thüringen (amtlich: Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Nirkendorf und Thüringen · Nobitz und Thüringen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Nirkendorf und Nobitz

Nirkendorf verfügt über 25 Beziehungen, während Nobitz hat 135. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 11.88% = 19 / (25 + 135).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Nirkendorf und Nobitz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »