Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

New York City Subway und Philip Johnson

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen New York City Subway und Philip Johnson

New York City Subway vs. Philip Johnson

New Yorker U-Bahn-Netz(Die Karte zeigt auch andere öffent­liche Verkehrs­verbindungen) Die New York City Subway, auch New York Subway oder einfach Subway oder genannt, ist das U-Bahn-Netz von New York City. Philip Johnson 1963 New York State Theater Sony Building (AT&T Building) Philip Cortelyou Johnson (* 8. Juli 1906 in Cleveland; † 25. Januar 2005 in New Canaan, Connecticut) war ein amerikanischer Architekt und Architekturkritiker.

Ähnlichkeiten zwischen New York City Subway und Philip Johnson

New York City Subway und Philip Johnson haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Museum of Modern Art, New York City.

Museum of Modern Art

Museum of Modern Art in New York City (Foto: 2005) Das Museum of Modern Art (MoMA) in New York City beherbergt eine der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.

Museum of Modern Art und New York City Subway · Museum of Modern Art und Philip Johnson · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

New York City und New York City Subway · New York City und Philip Johnson · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen New York City Subway und Philip Johnson

New York City Subway verfügt über 536 Beziehungen, während Philip Johnson hat 70. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.33% = 2 / (536 + 70).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen New York City Subway und Philip Johnson. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »