Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Neue Pinakothek und Paul Gauguin

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Neue Pinakothek und Paul Gauguin

Neue Pinakothek vs. Paul Gauguin

Eingangsbereich der Neuen Pinakothek Lage der Pinakotheken im Münchner Kunstareal Die Neue Pinakothek (von) in München ist ein Museum der europäischen Kunst des 19. Jahrhunderts. ''Selbstporträt'', 1893 Unterschrift Eugène Henri Paul Gauguin (* 7. Juni 1848 in Paris; † 8. Mai 1903 in Atuona auf Hiva Oa, Französisch-Polynesien) war ein einflussreicher französischer Maler.

Ähnlichkeiten zwischen Neue Pinakothek und Paul Gauguin

Neue Pinakothek und Paul Gauguin haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Édouard Manet, Camille Pissarro, Edgar Degas, Eugène Delacroix, Gustave Courbet, Impressionismus, Paul Cézanne, Pierre-Auguste Renoir, Vincent van Gogh.

Édouard Manet

Félix Nadar (etwa 1867–1870) Édouard Manet (* 23. Januar 1832 in Paris; † 30. April 1883 ebenda) war ein französischer Maler.

Édouard Manet und Neue Pinakothek · Édouard Manet und Paul Gauguin · Mehr sehen »

Camille Pissarro

Camille Pissarro um 1900 rahmenlos Jacob Abraham Camille Pissarro (* 10. Juli 1830 in Charlotte Amalie, Dänisch-Westindien heute: Amerikanische Jungferninseln; † 13. November 1903 in Paris) war einer der bedeutendsten und produktivsten französischen Maler des französischen Impressionismus.

Camille Pissarro und Neue Pinakothek · Camille Pissarro und Paul Gauguin · Mehr sehen »

Edgar Degas

rahmenlos ''Selbstporträt'' (1895), Fotografie Edgar Degas, bürgerlich Hilaire Germain Edgar de Gas (* 19. Juli 1834 in Paris; † 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer.

Edgar Degas und Neue Pinakothek · Edgar Degas und Paul Gauguin · Mehr sehen »

Eugène Delacroix

rahmenlos Ferdinand Victor Eugène Delacroix (* 26. April 1798 in Charenton-Saint-Maurice, Paris; † 13. August 1863 in Paris) war ein französischer Maler.

Eugène Delacroix und Neue Pinakothek · Eugène Delacroix und Paul Gauguin · Mehr sehen »

Gustave Courbet

180px Jean Désiré Gustave Courbet (* 10. Juni 1819 in Ornans bei Besançon; † 31. Dezember 1877 in La-Tour-de-Peilz/Schweiz) war ein französischer Maler des Realismus.

Gustave Courbet und Neue Pinakothek · Gustave Courbet und Paul Gauguin · Mehr sehen »

Impressionismus

Musée Marmottan, Paris Impressionismus (von ‚Eindruck‘; über das französische impressionnisme) ist eine Stilrichtung in der Kunstgeschichte, die durch die stimmungsvolle Darstellung von flüchtigen Momentaufnahmen einer Szenerie gekennzeichnet ist.

Impressionismus und Neue Pinakothek · Impressionismus und Paul Gauguin · Mehr sehen »

Paul Cézanne

Signatur von Paul Cézanne ''Selbstporträt'', 1883–1887, Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen Paul Cézanne (* 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda) war ein französischer Maler.

Neue Pinakothek und Paul Cézanne · Paul Cézanne und Paul Gauguin · Mehr sehen »

Pierre-Auguste Renoir

Signatur von Auguste Renoir Pierre-Auguste Renoir (* 25. Februar 1841 in Limoges, Limousin; † 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer, Côte d’Azur), oft nur Auguste Renoir genannt, war einer der bedeutendsten französischen Maler des Impressionismus.

Neue Pinakothek und Pierre-Auguste Renoir · Paul Gauguin und Pierre-Auguste Renoir · Mehr sehen »

Vincent van Gogh

Unterschrift von Vincent van Gogh Vincent Willem van Gogh (* 30. März 1853 in Groot-Zundert; † 29. Juli 1890 in Auvers-sur-Oise) war ein niederländischer Maler und Zeichner.

Neue Pinakothek und Vincent van Gogh · Paul Gauguin und Vincent van Gogh · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Neue Pinakothek und Paul Gauguin

Neue Pinakothek verfügt über 156 Beziehungen, während Paul Gauguin hat 146. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 2.98% = 9 / (156 + 146).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Neue Pinakothek und Paul Gauguin. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »