Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Naturalismus (Bildende Kunst) und Pietro da Cortona

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Naturalismus (Bildende Kunst) und Pietro da Cortona

Naturalismus (Bildende Kunst) vs. Pietro da Cortona

Der Naturalismus in der Kunst ist eine Strömung von circa 1870 bis 1890, ist aber als Epochenbegriff in der Bildenden Kunst weniger scharf als in der Literatur. Selbstbildnis von Pietro da Cortona, 1665, Musée Fesch, Ajaccio (Korsika) Pietro da Cortona, eigentlich Pietro Berrettini (* 1. November 1596 (?) in Cortona; † 16. Mai 1669 in Rom) war ein bedeutender Maler, Zeichner und Architekt (sowie Anatom) und neben Gian Lorenzo Bernini und Francesco Borromini einer der drei großen Protagonisten des römischen Hochbarock.

Ähnlichkeiten zwischen Naturalismus (Bildende Kunst) und Pietro da Cortona

Naturalismus (Bildende Kunst) und Pietro da Cortona haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Naturalismus (Bildende Kunst) und Pietro da Cortona

Naturalismus (Bildende Kunst) verfügt über 61 Beziehungen, während Pietro da Cortona hat 137. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (61 + 137).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Naturalismus (Bildende Kunst) und Pietro da Cortona. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »