Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nachtverkehr und Regionalbusverkehr

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Nachtverkehr und Regionalbusverkehr

Nachtverkehr vs. Regionalbusverkehr

Nachtbusverkehr in Siegen NachtExpress-Buslinie in Essen Hauptbahnhof NachtExpress-Buslinie in Mülheim an der Ruhr Als Nachtverkehr wird der Betrieb des öffentlichen Personennahverkehrs in den Nachtstunden und teilweise bis zum frühen Morgen bezeichnet, wobei die Betriebszeiten stark variieren. Regionalbusverkehre (modern auch Regiobusse, vormals Überlandbusse) verbinden im ÖPNV Städte und Gemeinden miteinander.

Ähnlichkeiten zwischen Nachtverkehr und Regionalbusverkehr

Nachtverkehr und Regionalbusverkehr haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Öffentlicher Personennahverkehr, ÖPNV-Sonderformen, Busbahnhof, Kleinbus, Stadtbahn, Stadtbus, Taktfahrplan, Verkehrsverbund.

Öffentlicher Personennahverkehr

Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Deutschland Zug der S-Bahn Köln im Bahnhof Köln Messe/Deutz (Mai 2016) ÖPNV in Österreich (U-Bahn Wien) Öffentlicher Nahverkehr in Thailand (Bangkok Skytrain) HADAG-Hafenfähre 62 in Hamburg Linienverkehr mittels Kahn im Spreewald O-Bus auf dem Newski-Prospekt in Sankt Petersburg Neuenburg, 1894 Als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) wird der Personenverkehr als Teil des öffentlichen Verkehrs (ÖV) im Rahmen der Grundversorgung bzw.

Öffentlicher Personennahverkehr und Nachtverkehr · Öffentlicher Personennahverkehr und Regionalbusverkehr · Mehr sehen »

ÖPNV-Sonderformen

Bus und „Bustaxi“ in Assen, Niederlande ÖPNV-Sonderformen bezeichnet bedarfsorientierte Varianten des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadt-, Orts- oder auch Regionalverkehr.

ÖPNV-Sonderformen und Nachtverkehr · ÖPNV-Sonderformen und Regionalbusverkehr · Mehr sehen »

Busbahnhof

Erster ZOB Deutschlands in Flensburg, Bauzustand seit 1996 Lübeckischer ZOB Ein Omnibusbahnhof (Obf), kurz Busbahnhof (Busbhf, Busbf oder Bbf) oder kürzer Bushof, auch Busterminal und neuer auch Bushub ist eine größere Haltestellenanlage, die als – meist zentraler – Verknüpfungspunkt verschiedener Buslinien dient.

Busbahnhof und Nachtverkehr · Busbahnhof und Regionalbusverkehr · Mehr sehen »

Kleinbus

VW T1 Ford Transit III Barkas B 1000 Opel Vivaro Mercedes-Benz V-Klasse Kleinbus ist die Bezeichnung für einen Kleintransporter mit Fenstern und bis zu neun Sitzplätzen, einschließlich Fahrersitz.

Kleinbus und Nachtverkehr · Kleinbus und Regionalbusverkehr · Mehr sehen »

Stadtbahn

Hannover Hauptbahnhof U-Stadtbahn-Logo, wie es von einigen Betrieben in Nordrhein-Westfalen verwendet wird Logo der Stadtbahn Stuttgart Die Stadtbahn ist ein schienengebundenes und elektrisch angetriebenes Transportsystem des öffentlichen Personennahverkehrs in Metropol- und städtischen Regionen.

Nachtverkehr und Stadtbahn · Regionalbusverkehr und Stadtbahn · Mehr sehen »

Stadtbus

Als Stadtbus wird ein innerstädtisches Verkehrssystem des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf Basis der Verkehrsmittel Omnibus beziehungsweise Oberleitungsbus bezeichnet.

Nachtverkehr und Stadtbus · Regionalbusverkehr und Stadtbus · Mehr sehen »

Taktfahrplan

Taktfahrplan der Zillertalbahn im Bahnhof Strass im Zillertal Ein Taktfahrplan ist ein Fahrplan, bei dem Linien des öffentlichen Personenverkehrs in regelmäßigen, sich periodisch wiederholenden Abständen betrieben werden.

Nachtverkehr und Taktfahrplan · Regionalbusverkehr und Taktfahrplan · Mehr sehen »

Verkehrsverbund

Ein Verkehrsverbund ist ein rechtlicher und organisatorischer Zusammenschluss von Gebietskörperschaften und/oder Verkehrsunternehmen in Form eines Verbundes zur gemeinsamen und abgestimmten Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).

Nachtverkehr und Verkehrsverbund · Regionalbusverkehr und Verkehrsverbund · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Nachtverkehr und Regionalbusverkehr

Nachtverkehr verfügt über 209 Beziehungen, während Regionalbusverkehr hat 80. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.77% = 8 / (209 + 80).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Nachtverkehr und Regionalbusverkehr. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »