Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015

Gresini Racing vs. Motorrad-Weltmeisterschaft 2015

Gresini Racing ist ein italienisches Motorradsport-Team. Die Motorrad-WM-Saison 2015 war die 67.

Ähnlichkeiten zwischen Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015

Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 haben 36 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aleix Espargaró, Aprilia, Automotodrom Brno, Circuito de Jerez, Ducati, Ducati MotoGP Team, Dutch TT, Enea Bastianini, Großer Preis von Großbritannien (Motorrad), Großer Preis von Japan (Motorrad), Großer Preis von Malaysia (Motorrad), Großer Preis von Spanien (Motorrad), Großer Preis von Tschechien (Motorrad), Honda, Italien, Japan, Liste der Weltmeister im Motorradstraßenrennsport, Losail International Circuit, Marco Melandri, Moriwaki Engineering, Moto2, Moto3, MotoGP, Motorrad-Weltmeisterschaft, Motorrad-Weltmeisterschaft 2010, Pole-Position, Repsol Honda Team, Schnellste Rennrunde, Suzuki, Suzuki MotoGP, ..., Tech 3, Toni Elías, Valentino Rossi, Yamaha MotoGP Team, Yamaha Motor, Yamaha YZR-M1. Erweitern Sie Index (6 mehr) »

Aleix Espargaró

Espargaró 2010 auf Ducati Aleix Espargaró Villà (* 30. Juli 1989 in Granollers) ist ein spanischer Motorradrennfahrer.

Aleix Espargaró und Gresini Racing · Aleix Espargaró und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Aprilia

Aprilia ist ein italienischer Motorrad- und Motorrollerhersteller mit Sitz in Noale.

Aprilia und Gresini Racing · Aprilia und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Automotodrom Brno

Das Automotodrom Brno (auch Masaryk-Ring, tschechisch Masarykův okruh) ist eine Motorsport-Rennstrecke am westlichen Stadtrand von Brünn, Tschechien.

Automotodrom Brno und Gresini Racing · Automotodrom Brno und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Circuito de Jerez

Der Circuito Permanente de Jerez ist eine 4,428 km lange Motorsport-Rennstrecke in Jerez de la Frontera in Spanien.

Circuito de Jerez und Gresini Racing · Circuito de Jerez und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Ducati

Die Ducati Motor Holding S.p.A. ist ein italienischer Motorradhersteller mit Sitz in Bologna; Ducati ist Teil des Volkswagen-Konzerns.

Ducati und Gresini Racing · Ducati und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Ducati MotoGP Team

Logo von Ducati Corse Logo des MotoGP-Teams seit 2019 Das Ducati MotoGP Team ist das Werksteam des italienischen Motorradherstellers Ducati in der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Ducati MotoGP Team und Gresini Racing · Ducati MotoGP Team und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Dutch TT

Der ''Circuit van Drenthe'', wie er von 1928 bis 1954 befahren wurde Der ''TT Circuit Assen'' seit dem Umbau 2006 2009 den 100. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere Die Dutch TT (auch TT Assen) ist ein Motorrad-Rennen in den Niederlanden, das 1925 erstmals ausgetragen wurde, seit 1949 zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählt und auf dem TT Circuit Assen nahe Assen ausgetragen wird.

Dutch TT und Gresini Racing · Dutch TT und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Enea Bastianini

Bastianini in der Saison 2017 Bastianini 2021 auf Ducati Enea Bastianini (* 30. Dezember 1997 in Rimini) ist ein italienischer Motorradrennfahrer.

Enea Bastianini und Gresini Racing · Enea Bastianini und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Großer Preis von Großbritannien (Motorrad)

Der Große Preis von Großbritannien für Motorräder ist ein Motorrad-Rennen, das seit 1977 ausgetragen wird und seitdem zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählt.

Gresini Racing und Großer Preis von Großbritannien (Motorrad) · Großer Preis von Großbritannien (Motorrad) und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Großer Preis von Japan (Motorrad)

Kocinski (19) Yamaha) bejubelt den zweiten MotoGP-Sieg seiner Laufbahn Der Große Preis von Japan für Motorräder ist ein Motorrad-Rennen, das seit 1962 ausgetragen wird und seit 1963 zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählt.

Gresini Racing und Großer Preis von Japan (Motorrad) · Großer Preis von Japan (Motorrad) und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Großer Preis von Malaysia (Motorrad)

Der Große Preis von Malaysia für Motorräder ist ein Motorrad-Rennen, das seit 1991 ausgetragen wird und seitdem zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählt.

Gresini Racing und Großer Preis von Malaysia (Motorrad) · Großer Preis von Malaysia (Motorrad) und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Großer Preis von Spanien (Motorrad)

Der Große Preis von Spanien für Motorräder ist ein Motorrad-Rennen, das seit 1950 ausgetragen wird und 1951 erstmals zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählte.

Gresini Racing und Großer Preis von Spanien (Motorrad) · Großer Preis von Spanien (Motorrad) und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Großer Preis von Tschechien (Motorrad)

Streckenführung des Automotodrom Brno Loris Capirossi, Sieger MotoGP 2006 Der Große Preis von Tschechien für Motorräder ist ein Motorrad-Rennen, das seit 1993 ausgetragen wird und seitdem zur Motorrad-Weltmeisterschaft zählt.

Gresini Racing und Großer Preis von Tschechien (Motorrad) · Großer Preis von Tschechien (Motorrad) und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Honda

Logo der Abteilung ''Honda Motorräder'' Logo der Abteilung ''Honda Automobiles'' Honda VFR 1200 F, 2009–2016 Das Unternehmen Honda (jap. 本田技研工業株式会社, Honda Giken Kōgyō Kabushiki-gaisha, dt. „Honda Forschung und Industrie“, engl. Honda Motor Co., Ltd.), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Konzern (u. a. Hamamatsu), der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren, Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet.

Gresini Racing und Honda · Honda und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Gresini Racing und Italien · Italien und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Gresini Racing und Japan · Japan und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Liste der Weltmeister im Motorradstraßenrennsport

Liste der Weltmeister der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft beginnend mit der Motorrad-Weltmeisterschaft 1949, geordnet nach Jahren und Klassen.

Gresini Racing und Liste der Weltmeister im Motorradstraßenrennsport · Liste der Weltmeister im Motorradstraßenrennsport und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Losail International Circuit

Der Losail International Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke außerhalb von Doha in Katar.

Gresini Racing und Losail International Circuit · Losail International Circuit und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Marco Melandri

Phillip Island, 2007 Marco Melandri (* 7. August 1982 in Ravenna, Emilia-Romagna, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Motorradrennfahrer.

Gresini Racing und Marco Melandri · Marco Melandri und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Moriwaki Engineering

Die Moriwaki Monster, mit der Wayne Gardner und John Pace 1981 am 8-Stunden-Rennen von Suzuka teilnahmen. Moriwaki MD250H bei den Hamburger Motorrad Tagen 2015 2010 auf Moto2-Moriwaki. Die K.K. Moriwaki Engineering (jap. 株式会社モリワキエンジニアリング, Kabushiki kaisha Moriwaki enjiniaringu), englisch Moriwaki Engineering Co., Ltd., ist ein japanisches Unternehmen, das Hochleistungsteile für Motorräder und Automobile designt, entwickelt und herstellt.

Gresini Racing und Moriwaki Engineering · Moriwaki Engineering und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Moto2

Das Podium des ersten Moto2-Laufes der Geschichte: Alex Debón (l.), Shōya Tomizawa (m.) und Jules Cluzel (r.) nach dem Großen Preis von Katar 2010. Moriwaki Die Moto2-Klasse ist die zweithöchste Prototypen-Rennklasse innerhalb der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft des Straßenrennsports.

Gresini Racing und Moto2 · Moto2 und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Moto3

Moto3-Rennen 2014 Moto3 ist eine Motorradsportklasse für Motorräder, die Einzylinder-Viertaktmotoren mit 250 cm³ Hubraum nutzen.

Gresini Racing und Moto3 · Moto3 und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

MotoGP

Die MotoGP-Klasse ist die höchste Rennklasse innerhalb der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft des Straßenrennsports.

Gresini Racing und MotoGP · MotoGP und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Motorrad-Weltmeisterschaft

Giacomo Agostini, mit 15 Titeln Rekordweltmeister der Motorrad-WM. Motorrad-Weltmeisterschaft ist ursprünglich die vom Weltverband FIM im Jahr 1949 erstmals ausgeschriebene Weltmeisterschaft für Straßenmotorräder.

Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft · Motorrad-Weltmeisterschaft und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Motorrad-Weltmeisterschaft 2010

Die Motorrad-Weltmeisterschaft 2010 war die 62.

Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft 2010 · Motorrad-Weltmeisterschaft 2010 und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 · Mehr sehen »

Pole-Position

Pole-Position des Nürburgrings in Fahrtrichtung Die Pole-Position oder Poleposition, auch Pole genannt (engl. pole position, pole für Pfahl, Pfosten, Stange), ist im Motorsport der Startplatz in der ersten Startreihe auf dem sogenannten Starting-Grid (engl. grid, in diesem Kontext für dt. Rasterfeld), der für die Teilnehmer am vorteilhaftesten ist.

Gresini Racing und Pole-Position · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Pole-Position · Mehr sehen »

Repsol Honda Team

Das Repsol Honda Team ist das Werksteam des japanischen Automobil- und Motorradherstellers Honda in der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Gresini Racing und Repsol Honda Team · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Repsol Honda Team · Mehr sehen »

Schnellste Rennrunde

Als schnellste Rennrunde bezeichnet man im Motorsport die beste Rundenzeit während eines Rennens.

Gresini Racing und Schnellste Rennrunde · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Schnellste Rennrunde · Mehr sehen »

Suzuki

Das Unternehmen Suzuki K.K. (Suzuki kabushiki-gaisha; englisch Suzuki Motor Corporation), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Hersteller von Motorrädern, Autos und Außenbordmotoren.

Gresini Racing und Suzuki · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Suzuki · Mehr sehen »

Suzuki MotoGP

Suzuki MotoGP ist Suzukis Werksteam in der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Gresini Racing und Suzuki MotoGP · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Suzuki MotoGP · Mehr sehen »

Tech 3

Tech 3 (auch Tech3) ist ein französisches Motorradsportteam aus Bormes-les-Mimosas.

Gresini Racing und Tech 3 · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Tech 3 · Mehr sehen »

Toni Elías

2010 auf Moto2-Moriwaki. Antonio „Toni“ Elías Justícia (* 26. März 1983 in Manresa) ist ein spanischer Motorradrennfahrer.

Gresini Racing und Toni Elías · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Toni Elías · Mehr sehen »

Valentino Rossi

Valentino Rossi, 2005 Valentino Rossi, 2006 Valentino Rossi (* 16. Februar 1979 in Urbino) ist ein ehemaliger italienischer Motorradrennfahrer und aktueller Automobilrennfahrer.

Gresini Racing und Valentino Rossi · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Valentino Rossi · Mehr sehen »

Yamaha MotoGP Team

Das Yamaha MotoGP Team ist das Werksteam des japanischen Motorradherstellers Yamaha in der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft.

Gresini Racing und Yamaha MotoGP Team · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Yamaha MotoGP Team · Mehr sehen »

Yamaha Motor

Die Yamaha Hatsudōki K.K. (Yamaha Hatsudōki kabushiki-gaisha; engl. Yamaha Motor Company, Ltd.) ist ein japanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Iwata, Japan.

Gresini Racing und Yamaha Motor · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Yamaha Motor · Mehr sehen »

Yamaha YZR-M1

Die Yamaha YZR-M1 ist ein Rennmotorrad, das von Yamaha Racing entwickelt wurde und seit 2002 in der MotoGP-Klasse, der höchsten Prototypen-Kategorie der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft, eingesetzt wird.

Gresini Racing und Yamaha YZR-M1 · Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 und Yamaha YZR-M1 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015

Gresini Racing verfügt über 106 Beziehungen, während Motorrad-Weltmeisterschaft 2015 hat 153. Als sie gemeinsam 36 haben, ist der Jaccard Index 13.90% = 36 / (106 + 153).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gresini Racing und Motorrad-Weltmeisterschaft 2015. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »