Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mondsee (See) und Salzkammergut

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mondsee (See) und Salzkammergut

Mondsee (See) vs. Salzkammergut

Der Mondsee ist ein See im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Bezirk Vöcklabruck und liegt auf (Meter über Adria). Das Salzkammergut Schafberg Das Salzkammergut ist ein landschaftlich und historisch geprägter Kulturraum in Österreich, am Nordrand der Alpen.

Ähnlichkeiten zwischen Mondsee (See) und Salzkammergut

Mondsee (See) und Salzkammergut haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Attersee, Österreich, Bezirk Vöcklabruck, Fuschlsee, Jungsteinzeit, Kloster Mondsee, Land Salzburg, Mondseekultur, Oberösterreich, Pfahlbau, Traun (Donau), UNESCO-Welterbe.

Attersee

Der Attersee (auch Kammersee) ist ein See im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Bezirk Vöcklabruck und liegt auf (Meter über Adria).

Attersee und Mondsee (See) · Attersee und Salzkammergut · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Mondsee (See) · Österreich und Salzkammergut · Mehr sehen »

Bezirk Vöcklabruck

Der Bezirk Vöcklabruck ist ein Politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Bezirk Vöcklabruck und Mondsee (See) · Bezirk Vöcklabruck und Salzkammergut · Mehr sehen »

Fuschlsee

Der Fuschlsee ist ein See im salzburgischen Teil des Salzkammergutes.

Fuschlsee und Mondsee (See) · Fuschlsee und Salzkammergut · Mehr sehen »

Jungsteinzeit

Pottenstein Die Jungsteinzeit oder Neusteinzeit, fachsprachlich Neolithikum (aus altgriechisch νέος néos,neu, jung‘ und λίθος líthos,Stein‘), ist eine Epoche der Menschheitsgeschichte, die als (erstmaliger) Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu Hirten- und Bauernkulturen definiert wird.

Jungsteinzeit und Mondsee (See) · Jungsteinzeit und Salzkammergut · Mehr sehen »

Kloster Mondsee

Südwestansicht des ehemaligen Klosters Kloster Mondsee (Stift Mondsee) ist eine ehemalige Benediktiner-Abtei in Mondsee im Salzkammergut, Oberösterreich, und eines der ältesten Klöster Österreichs.

Kloster Mondsee und Mondsee (See) · Kloster Mondsee und Salzkammergut · Mehr sehen »

Land Salzburg

Das Land Salzburg ist ein Gliedstaat der Republik Österreich.

Land Salzburg und Mondsee (See) · Land Salzburg und Salzkammergut · Mehr sehen »

Mondseekultur

Die Mondseekultur ist eine archäologische Kultur des Jungneolithikums in Mitteleuropa, die von etwa 3800 bis 3300 v. Chr.

Mondsee (See) und Mondseekultur · Mondseekultur und Salzkammergut · Mehr sehen »

Oberösterreich

Oberösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Mondsee (See) und Oberösterreich · Oberösterreich und Salzkammergut · Mehr sehen »

Pfahlbau

Rekonstruktion der Pfahlbauten im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am BodenseeHotel in Pfahlbauweise auf den Philippinen Pfahlbauten, auch Stelzenbauten oder Seeufersiedlung genannt, sind Holzbauten auf Pfählen an Flüssen, an oder in Seen, in Sümpfen oder am Meer.

Mondsee (See) und Pfahlbau · Pfahlbau und Salzkammergut · Mehr sehen »

Traun (Donau)

Die Traun ist ein 153 km langer rechter Nebenfluss der Donau in Oberösterreich (Österreich).

Mondsee (See) und Traun (Donau) · Salzkammergut und Traun (Donau) · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

Mondsee (See) und UNESCO-Welterbe · Salzkammergut und UNESCO-Welterbe · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mondsee (See) und Salzkammergut

Mondsee (See) verfügt über 64 Beziehungen, während Salzkammergut hat 203. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 4.49% = 12 / (64 + 203).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mondsee (See) und Salzkammergut. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »