Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mikrofon und Wobbelgenerator

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mikrofon und Wobbelgenerator

Mikrofon vs. Wobbelgenerator

Ein Mikrofon, oder Mikrophon (von „klein, gering“ und phōnē „Laut, Ton, Stimme, Sprache“), ist ein Schallwandler, der Luftschall als Schallwechseldruckschwingungen in entsprechende elektrische Spannungsänderungen als Mikrofonsignal umwandelt. Wobbelsender WS3 (Grundig AG) aus dem Jahre 1971 für 4…800 MHz Ein Wobbelgenerator oder Wobbelsender (kurz: Wobbler, englisch: sweep generator) ist ein elektronisches Gerät zur Erzeugung von Sinus-Schwingungen, wobei die Frequenz (Niederfrequenz bis Hochfrequenz) zyklisch zwischen zwei einstellbaren Endwerten variiert.

Ähnlichkeiten zwischen Mikrofon und Wobbelgenerator

Mikrofon und Wobbelgenerator haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Frequenzgang, Lautsprecher, Niederfrequenz, Schalldruck, Spule (Elektrotechnik), Telefon.

Frequenzgang

Der Frequenzgang ist der Zusammenhang zwischen Ein- und Ausgangssignal eines linearen zeitinvarianten Systems (LZI-System) bei einer sinusförmigen Anregung bezüglich der Amplitude und der Phase.

Frequenzgang und Mikrofon · Frequenzgang und Wobbelgenerator · Mehr sehen »

Lautsprecher

Dynamischer Lautsprecher (Tauchspulenprinzip) mit Papier-Konusmembran und Gummi-Sicke Lautsprecher sind Schallwandler, die aus einem elektrischen Eingangssignal Schall erzeugen.

Lautsprecher und Mikrofon · Lautsprecher und Wobbelgenerator · Mehr sehen »

Niederfrequenz

Niederfrequenz (NF) (engl. audio frequency, AF, und low frequency) ist eine technische Bezeichnung für periodische Vorgänge (wie z. B. Schwingungen oder Wellen) mit einer Frequenz zwischen 3 Hz und 30 kHz.

Mikrofon und Niederfrequenz · Niederfrequenz und Wobbelgenerator · Mehr sehen »

Schalldruck

Der Schalldruck oder Schallwechseldruck, Formelzeichen p (engl. „pressure“ – Druck), ist in der Tontechnik und in der Akustik die wichtigste Schallfeldgröße.

Mikrofon und Schalldruck · Schalldruck und Wobbelgenerator · Mehr sehen »

Spule (Elektrotechnik)

Hochfrequenz­drosseln) Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits Wicklungen und Wickelgüter, die geeignet sind, ein Magnetfeld zu erzeugen oder zu detektieren.

Mikrofon und Spule (Elektrotechnik) · Spule (Elektrotechnik) und Wobbelgenerator · Mehr sehen »

Telefon

Telefon mit Nummernschalter Modernes Telefon mit LC-Display (Siemens, 2005) offline.

Mikrofon und Telefon · Telefon und Wobbelgenerator · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mikrofon und Wobbelgenerator

Mikrofon verfügt über 213 Beziehungen, während Wobbelgenerator hat 36. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.41% = 6 / (213 + 36).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mikrofon und Wobbelgenerator. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »