Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet

Metropolregion Rhein-Neckar vs. Rhein-Main-Gebiet

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, ist eine der elf von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung definierten Metropolregionen in Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet

Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet haben 32 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeitslosenstatistik, Bensheim, Bergstraße, Bevölkerungsdichte, Einwohner, Flächeninhalt, Flughafen Frankfurt Main, Heppenheim (Bergstraße), Hessen, Industrie- und Handelskammer, Kloster Lorsch, Land (Deutschland), Landkreis, Landkreis Bergstraße, Metropolregion, Metropolregion Rhein-Neckar, Oberrheinische Tiefebene, Odenwald, Quadratmeter, Regierungsbezirk, Regierungsbezirk Darmstadt, Regionalplanung, Rhein, Rheinland-Pfalz, Roland Koch, Schloss Auerbach, Stadtkreis (Deutschland), Starkenburg (Burg), Viernheim, Worms, ..., Wormser Dom, Zwingenberg (Bergstraße). Erweitern Sie Index (2 mehr) »

Arbeitslosenstatistik

Die Arbeitslosenstatistik ist eine Wirtschaftsstatistik, die das quantitative Ausmaß der Arbeitslosigkeit anhand der Anzahl der Arbeitslosen (Arbeitslosenstand) sowie der Arbeitslosenquote erfasst.

Arbeitslosenstatistik und Metropolregion Rhein-Neckar · Arbeitslosenstatistik und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Bensheim

Bensheim (im Ortsdialekt Bensem) ist eine Stadt im südhessischen Kreis Bergstraße.

Bensheim und Metropolregion Rhein-Neckar · Bensheim und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Bergstraße

Deutschlandkarte, Bergstraße hervorgehoben Hohen Taunus Bergstraße ist der Name der Straße, die von Darmstadt in Südhessen über Heidelberg nach Wiesloch in Nordbaden führt.

Bergstraße und Metropolregion Rhein-Neckar · Bergstraße und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte (1994) Bevölkerungsdichte nach Staaten (2006) Die Bevölkerungsdichte (auch Einwohnerdichte genannt) ist eine sozialwissenschaftliche Kennzahl, die die mittlere Anzahl der Einwohner pro Fläche für ein bestimmtes Gebiet (z. B. Staat, Region, Bezirk) angibt, in der Regel in Einwohner pro Quadratkilometer gemessen.

Bevölkerungsdichte und Metropolregion Rhein-Neckar · Bevölkerungsdichte und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Einwohner

Der Einwohner einer Ortschaft ist der Bewohner einer Gemeinde oder eines Stadtviertels und daraus folgend eines Landes.

Einwohner und Metropolregion Rhein-Neckar · Einwohner und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Flächeninhalt

Die Summe der Flächeninhalte der drei Figuren auf kariertem Hintergrund ist ungefähr 15,57 Kästchen Der Flächeninhalt ist ein Maß für die Größe einer Fläche.

Flächeninhalt und Metropolregion Rhein-Neckar · Flächeninhalt und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Flughafen Frankfurt Main

Flughafen Frankfurt Main mit fertiggestellter Landebahn Nord-West Der Flughafen Frankfurt Main (genehmigt als Frankfurt/Main; Eigenbezeichnungen Flughafen Frankfurt und Frankfurt Airport, inoffiziell auch Rhein-Main-Flughafen genannt) ist der größte deutsche Verkehrsflughafen.

Flughafen Frankfurt Main und Metropolregion Rhein-Neckar · Flughafen Frankfurt Main und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Heppenheim (Bergstraße)

Heppenheim, von Westen aus gesehen Heppenheim (mundartlich Hepprum) ist die Kreisstadt des südhessischen Kreises Bergstraße und liegt an der Bergstraße am Rande des Odenwaldes.

Heppenheim (Bergstraße) und Metropolregion Rhein-Neckar · Heppenheim (Bergstraße) und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Hessen und Metropolregion Rhein-Neckar · Hessen und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Industrie- und Handelskammer

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg · Wesel · Kleve in Duisburg Hauptsitz der IHK Trier Industrie- und Handelskammern (Abkürzung IHK; auch Wirtschaftskammern, Handelskammern, Gewerbekammern, Handels- und Gewerbekammern, Kommerzkammern, Handelsdeputationen, kaufmännische Ältestenkollegien;, kurz CCI) sind regional organisierte, branchenübergreifende Organe zur (Selbst-)Vertretung der kaufmännischen und industriellen Interessen von den Unternehmern und Wirtschaftsunternehmen.

Industrie- und Handelskammer und Metropolregion Rhein-Neckar · Industrie- und Handelskammer und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Kloster Lorsch

Das Kloster Lorsch (St. Nazarius) war eine Benediktinerabtei in Lorsch im Kreis Bergstraße (Hessen) in Deutschland.

Kloster Lorsch und Metropolregion Rhein-Neckar · Kloster Lorsch und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Land (Deutschland)

Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und juristischen Fachsprache, im allgemeinen SprachgebrauchIm Duden. Die deutsche Rechtschreibung, hrsg. von der Dudenredaktion, 23. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 3-411-04013-0, Stichwort: Bundesland, S. 250 findet sich kein Hinweis auf den Gebrauch (allein) in der Umgangssprache; nach Ulrich Ammon et al.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016574-0, S. 150 (Stichwort „Bundesland“) werde das Wort fast nur im Zusammenhang mit der Abgrenzung zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern gebraucht. oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten.

Land (Deutschland) und Metropolregion Rhein-Neckar · Land (Deutschland) und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Landkreis und Metropolregion Rhein-Neckar · Landkreis und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Landkreis Bergstraße

Der Landkreis Bergstraße ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt.

Landkreis Bergstraße und Metropolregion Rhein-Neckar · Landkreis Bergstraße und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Metropolregion

Die Metropolregion Tokio ist die größte Metropolregion der Welt. Satellitenbild, das die New York Metropolitan Area – die Metropolregion rund um New York City – bei Nacht zeigt. Eine Metropolregion (in der Schweiz meist Metropolitanraum) ist der mit ihr verbundene Umlandraum einer Metropole.

Metropolregion und Metropolregion Rhein-Neckar · Metropolregion und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Metropolregion Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Oberrheinische Tiefebene

Rheinischen Schiefergebirges. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein), das sich zwischen den Städten Basel (Schweiz) im Süden und Frankfurt am Main (Deutschland) im Norden erstreckt.

Metropolregion Rhein-Neckar und Oberrheinische Tiefebene · Oberrheinische Tiefebene und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Odenwald

Lage des Odenwaldes in Deutschland Erbach Buchen Mosbach Die Margarethenschlucht liegt im Sandstein-Odenwald Der Odenwald ist ein bis hohes Mittelgebirge in Südhessen (Hessen), im nördlichen Baden (Baden-Württemberg) und in Unterfranken (Bayern).

Metropolregion Rhein-Neckar und Odenwald · Odenwald und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Quadratmeter

Quadratmeter ist eine Maßeinheit für den Flächeninhalt (→ Flächenmaßeinheit), die kohärente SI-Einheit der Fläche.

Metropolregion Rhein-Neckar und Quadratmeter · Quadratmeter und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Regierungsbezirk

In vier Bundesländern Deutschlands ist ein Regierungsbezirk (kurz Reg.-Bez.) der Bezirk einer allgemeinen Landesmittelbehörde, in der ressortverschiedene Aufgaben gebündelt werden.

Metropolregion Rhein-Neckar und Regierungsbezirk · Regierungsbezirk und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Darmstadt

Der Regierungsbezirk Darmstadt ist einer von drei Regierungsbezirken im deutschen Land Hessen mit Sitz in Darmstadt.

Metropolregion Rhein-Neckar und Regierungsbezirk Darmstadt · Regierungsbezirk Darmstadt und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Regionalplanung

Die Regionalplanung dient als regionale Raumordnung der Konkretisierung, der fachlichen Integration und Umsetzung der Ziele der Raumordnung in den Regionen.

Metropolregion Rhein-Neckar und Regionalplanung · Regionalplanung und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein · Rhein und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Metropolregion Rhein-Neckar und Rheinland-Pfalz · Rhein-Main-Gebiet und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Roland Koch

Roland Koch (2010) Roland Koch (* 24. März 1958 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Manager, Rechtsanwalt und ehemaliger Politiker (CDU).

Metropolregion Rhein-Neckar und Roland Koch · Rhein-Main-Gebiet und Roland Koch · Mehr sehen »

Schloss Auerbach

Schloss Auerbach Auerbacher Schloss; Außenansicht Karte von Bensheim mit östlich von Auerbach gelegenem Schloss Auerbach Das Schloss Auerbach Das Schloss Auerbach oder Auerbacher Schloss (früher auch Schloss Auerberg) an der Bergstraße im südhessischen Kreis Bergstraße ist eine Burgruine, die eine der imposantesten und mächtigsten Burgen im südlichen Hessen (Deutschland) ist.

Metropolregion Rhein-Neckar und Schloss Auerbach · Rhein-Main-Gebiet und Schloss Auerbach · Mehr sehen »

Stadtkreis (Deutschland)

Die Bezeichnung Stadtkreis steht in Deutschland für eine Gemeinde mit besonderer Stellung innerhalb der Gliederung des Landesgebiets.

Metropolregion Rhein-Neckar und Stadtkreis (Deutschland) · Rhein-Main-Gebiet und Stadtkreis (Deutschland) · Mehr sehen »

Starkenburg (Burg)

Luftbild der Starkenburg von Heppenheim Die Starkenburg ist eine Höhenburg auf auf dem Schlossberg oberhalb von Heppenheim an der Bergstraße.

Metropolregion Rhein-Neckar und Starkenburg (Burg) · Rhein-Main-Gebiet und Starkenburg (Burg) · Mehr sehen »

Viernheim

Viernheim (Das i wird kurz gesprochen, trotz der Schreibung mit ie, mundartlich: Verne oder Vänne) ist eine mittlere Industriestadt nordöstlich von Mannheim im Wirtschafts- und Ballungsraum Metropolregion Rhein-Neckar.

Metropolregion Rhein-Neckar und Viernheim · Rhein-Main-Gebiet und Viernheim · Mehr sehen »

Worms

Logo der „Nibelungenstadt Worms“ Der Wormser Dom St. Peter Liebfrauenkirche nördlich der Altstadt Worms (lat. Wormatia, Borbetomagus oder Civitas Vangionum; auch Worms am Rhein; abgekürzt Worms/Rh.; inoffiziell Nibelungenstadt) ist eine kreisfreie Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz und liegt direkt am linken Rheinufer.

Metropolregion Rhein-Neckar und Worms · Rhein-Main-Gebiet und Worms · Mehr sehen »

Wormser Dom

Dom St. Peter zu Worms, Blick auf Ostchor, Osttürme, Vierungsturm und den Nordarm des Querschiffs Südseite mit gotischer Nikolaus­kapelle; Süd­west­turm gänzlich romanisch, Ober­geschosse der Ost­türme mit gotischen Fenstern Flankentürmen Der Dom St.

Metropolregion Rhein-Neckar und Wormser Dom · Rhein-Main-Gebiet und Wormser Dom · Mehr sehen »

Zwingenberg (Bergstraße)

Zwingenberg liegt im südhessischen Kreis Bergstraße und ist seit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1274 die älteste Stadt im hessischen Teil der Bergstraße.

Metropolregion Rhein-Neckar und Zwingenberg (Bergstraße) · Rhein-Main-Gebiet und Zwingenberg (Bergstraße) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet

Metropolregion Rhein-Neckar verfügt über 283 Beziehungen, während Rhein-Main-Gebiet hat 404. Als sie gemeinsam 32 haben, ist der Jaccard Index 4.66% = 32 / (283 + 404).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »