Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Medley und Tonart

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Medley und Tonart

Medley vs. Tonart

Als Medley (englisch für ‚Mischung‘, ‚Gemisch‘) bezeichnet man in der Musik ein Musikstück, das aus mehreren Teilen verschiedener selbständiger Kompositionen zusammengesetzt ist und bei dem die einzelnen Teile fließend ineinander übergehen. Eine Tonart wird im Rahmen der seit etwa 1600 etablierten Dur-Moll-Tonalität durch die Feststellung des Tongeschlechts (in europäischer Musik meist Dur oder Moll) mit seiner Vorzeichnung und des Grundtons der verwendeten Tonleiter und damit ihrer harmonischen Verwandtschaft bestimmt.

Ähnlichkeiten zwischen Medley und Tonart

Medley und Tonart haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Modulation (Musik).

Die Musik in Geschichte und Gegenwart

Homepage der MGG Online Die Enzyklopädie Die Musik in Geschichte und Gegenwart.

Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Medley · Die Musik in Geschichte und Gegenwart und Tonart · Mehr sehen »

Modulation (Musik)

In der Musiktheorie bezeichnet das Wort Modulation den vorbereiteten Übergang von einer Ausgangstonart in eine andere Grundtonart und damit auch den Übergang zu einem neuen tonalen Zentrum (Tonika).

Medley und Modulation (Musik) · Modulation (Musik) und Tonart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Medley und Tonart

Medley verfügt über 33 Beziehungen, während Tonart hat 83. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.72% = 2 / (33 + 83).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Medley und Tonart. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »