Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Medienpreis des Deutschen Bundestages

Index Medienpreis des Deutschen Bundestages

Der Medienpreis des Deutschen Bundestages wurde 1993 vom Deutschen Bundestag gestiftet, und prämiert herausragende Arbeiten zum Parlamentarismus.

50 Beziehungen: Anita Blasberg, ARD, ARD-Hauptstadtstudio, Astrid Grotelüschen, Bayerischer Rundfunk, Christian von Boetticher, Christoph Schwennicke, Der Spiegel, Deutscher Bundestag, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandradio, Die Welt, Die Zeit, Dirk Kurbjuweit, Eckart Gaddum, Ekkehard Kohrs, Elmar Theveßen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Günter Bannas, General-Anzeiger (Bonn), Hamburger Abendblatt, Helmut Lölhöffel, Herbert Riehl-Heyse, Jan Grossarth, Jasper von Altenbockum, Joachim Wagner (Journalist), Klaus-Peter Schmid, Mannheimer Morgen, Marco Bülow, Netzpolitik.org, Peter Frey (Journalist, 1957), Phoenix (Fernsehsender), Rainer Meyer, Robin Alexander, Robin Lautenbach, Süddeutsche Zeitung, Stephan Lamby, Tagesspiegel, Tissy Bruns, Ulrich Deppendorf, Volker ter Haseborg, WDR 5, Welt am Sonntag, Werner Schulz, Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages, ZDF, Zeitzeichen (Hörfunksendung), 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages.

Anita Blasberg

Anita Blasberg (geboren 1977 in Düsseldorf) ist eine deutsche Journalistin und Autorin.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Anita Blasberg · Mehr sehen »

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und ARD · Mehr sehen »

ARD-Hauptstadtstudio

Logo des Hauptstadtstudios (bis 2019) Das ARD-Hauptstadtstudio ist eine Gemeinschaftseinrichtung aller ARD-Landesrundfunkanstalten mit Sitz in der Wilhelmstraße im Berliner Ortsteil Mitte.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und ARD-Hauptstadtstudio · Mehr sehen »

Astrid Grotelüschen

Astrid Grotelüschen, 2017 Astrid Katharina Josefine Grotelüschen, geb.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Astrid Grotelüschen · Mehr sehen »

Bayerischer Rundfunk

BR-Hauptfunkhaus in München (1976 geplant von Helmut von Werz) BR und ARD unter einem Dach Bayerischer Rundfunk, Standort München-Freimann Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Bayerischer Rundfunk · Mehr sehen »

Christian von Boetticher

Christian von Boetticher (2010) Christian von Boetticher (* 24. Dezember 1970 in Hannover) ist ein deutscher Manager, Verbandsfunktionär und Politiker der CDU.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Christian von Boetticher · Mehr sehen »

Christoph Schwennicke

Christoph Schwennicke (2017) Christoph Schwennicke (* 20. März 1966 in Bonn) ist ein deutscher Journalist.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Christoph Schwennicke · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Der Spiegel · Mehr sehen »

Deutscher Bundestag

Großes Bundessiegel der Bundesrepublik Deutschland als Siegel des Präsidenten des Bundestages 3. Oktober 1990 gehisst Bundesregierung, 2014 Der Deutsche Bundestag (Abkürzung BT) ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Deutscher Bundestag · Mehr sehen »

Deutschlandfunk

Funkhaus Köln (Deutschlandfunk) Radio-Interview bei der Wikimania 2005 in Frankfurt am Main Logo des Deutschlandfunks bis 30. April 2017 Deutschen Welle (Februar 2020) Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Deutschlandfunk · Mehr sehen »

Deutschlandfunk Kultur

Hans-Rosenthal-Platz in Berlin, 2012 Deutschlandfunk Kultur (DLF Kultur) ist ein kulturorientiertes Hörfunkprogramm.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Deutschlandfunk Kultur · Mehr sehen »

Deutschlandradio

Das Deutschlandradio ist eine Rundfunkanstalt in Deutschland, die drei bundesweite Hörfunkprogramme produziert: Deutschlandfunk (Dlf, im Funkhaus Köln), Deutschlandfunk Kultur (Dlf Kultur, im Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz Berlin) und Deutschlandfunk Nova (Dlf Nova, im Funkhaus Köln).

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Deutschlandradio · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Die Welt · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Die Zeit · Mehr sehen »

Dirk Kurbjuweit

Dirk Kurbjuweit (2011) Dirk Kurbjuweit (* 3. November 1962 in Wiesbaden) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Dirk Kurbjuweit · Mehr sehen »

Eckart Gaddum

Eckart Gaddum (* 1960 in Neuwied) ist ein deutscher Journalist.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Eckart Gaddum · Mehr sehen »

Ekkehard Kohrs

Ekkehard Kohrs (* 1944; † 2011) war ein deutscher Journalist und Publizist.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Ekkehard Kohrs · Mehr sehen »

Elmar Theveßen

Elmar Theveßen (2018) Elmar Theveßen (* 3. Juni 1967 in Viersen) ist ein deutscher Fernsehjournalist und Autor.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Elmar Theveßen · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Frankfurter Rundschau

Frankfurt mit ''Rundschau''-Werbung im Jahr 2003 Die Frankfurter Rundschau (FR) ist eine Tageszeitung, die seit dem 1.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Frankfurter Rundschau · Mehr sehen »

Günter Bannas

Günter Bannas (in der Mitte; 2012) Günter Bannas (* 8. Mai 1952 in Kassel) ist ein deutscher Journalist und ehemaliger Leiter des Hauptstadtbüros der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Günter Bannas · Mehr sehen »

General-Anzeiger (Bonn)

Verlag, Redaktion und Druckerei in Bonn (2011) Druckmaschine Der General-Anzeiger ist eine regionale Tageszeitung.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und General-Anzeiger (Bonn) · Mehr sehen »

Hamburger Abendblatt

Das Hamburger Abendblatt ist eine Hamburger Tageszeitung der Funke Mediengruppe, die montags bis sonnabends erscheint.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Hamburger Abendblatt · Mehr sehen »

Helmut Lölhöffel

Hans Bruno Helmut Lölhöffel (* 29. Januar 1944 in Königsberg als Helmut Lölhöffel von Löwensprung; † 15. April 2018 in Berlin) war ein deutscher Journalist.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Helmut Lölhöffel · Mehr sehen »

Herbert Riehl-Heyse

Herbert Riehl-Heyse (1995) Herbert Riehl-Heyse (* 2. Oktober 1940 in Altötting als Herbert Riehl; † 23. April 2003 in Eichenau) war ein deutscher Journalist und Autor.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Herbert Riehl-Heyse · Mehr sehen »

Jan Grossarth

Jan Grossarth (* 6. Dezember 1981 in Heidelberg) ist ein deutscher Wissenschaftsjournalist, Hochschullehrer und Autor.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Jan Grossarth · Mehr sehen »

Jasper von Altenbockum

Jasper von Altenbockum (vollst. Jasper Philipp Hans von Altenbockum; * 11. Februar 1962 in Schwäbisch Hall) ist ein deutscher Journalist, Redakteur und Kommentator der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Jasper von Altenbockum · Mehr sehen »

Joachim Wagner (Journalist)

Joachim Wagner (2011) Joachim Wagner (* 24. Dezember 1943 in Hamburg) ist ein deutscher Kriminologe und Fernsehjournalist, der für die ARD tätig war.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Joachim Wagner (Journalist) · Mehr sehen »

Klaus-Peter Schmid

Klaus-Peter Schmid (* 1942) ist ein deutscher Journalist und Autor.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Klaus-Peter Schmid · Mehr sehen »

Mannheimer Morgen

Mannheimer Morgen Service & Ticketshop in Mannheim, P7 Der Mannheimer Morgen (MM) ist eine regionale Tageszeitung.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Mannheimer Morgen · Mehr sehen »

Marco Bülow

Marco Bülow (2018) Marco Bülow (* 14. Juni 1971 in Dortmund) ist ein deutscher Politiker (Die PARTEI, bis 2018 SPD) und Autor.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Marco Bülow · Mehr sehen »

Netzpolitik.org

Netzpolitik.org (Eigenschreibweise netzpolitik.org e. V.) ist eine deutschsprachige Nachrichten-Website zu digitalen Freiheitsrechten und anderen netzpolitischen Themen und befasst sich unter anderem mit staatlicher Überwachung, Open-Source-Software, Telekommunikationsgesetzen sowie schöpferischem Gemeingut und einer freien Wissensgesellschaft.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Netzpolitik.org · Mehr sehen »

Peter Frey (Journalist, 1957)

Peter Frey (2021) Peter Frey (* 4. August 1957 in Bingen) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Peter Frey (Journalist, 1957) · Mehr sehen »

Phoenix (Fernsehsender)

Phoenix (eigene Schreibweise: phoenıx) ist ein öffentlich-rechtlicher Fernsehsender, der als Gemeinschaftseinrichtung von ARD und ZDF betrieben wird.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Phoenix (Fernsehsender) · Mehr sehen »

Rainer Meyer

Rainer Meyer, Pseudonym: Don Alphonso, (* 1967) ist ein deutscher Journalist, Autor und Blogger.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Rainer Meyer · Mehr sehen »

Robin Alexander

Robin Alexander (2020) Robin Alexander (* 13. Mai 1975 in Essen) ist ein deutscher Journalist und Autor.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Robin Alexander · Mehr sehen »

Robin Lautenbach

Robin Lautenbach (* 4. November 1952 in Pforzheim) ist ein deutscher Journalist.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Robin Lautenbach · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Stephan Lamby

Lamby mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018 Stephan Lamby (* 4. September 1959 in Bonn) ist ein deutscher Journalist, Dokumentarfilmer, Autor und Produzent.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Stephan Lamby · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Tagesspiegel · Mehr sehen »

Tissy Bruns

Christiane „Tissy“ Bruns (* 1. Januar 1951 in Zeitz; † 20. Februar 2013) war eine deutsche Journalistin.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Tissy Bruns · Mehr sehen »

Ulrich Deppendorf

Ulrich Deppendorf (2013) Ulrich Deppendorf (* 27. Januar 1950 in Essen) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Ulrich Deppendorf · Mehr sehen »

Volker ter Haseborg

Volker ter Haseborg ist ein deutscher Journalist, der für seine Artikel mehrfach mit publizistischen Preisen ausgezeichnet wurde.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Volker ter Haseborg · Mehr sehen »

WDR 5

WDR 5 ist ein werbefreies Hörfunkprogramm des Westdeutschen Rundfunks Köln.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und WDR 5 · Mehr sehen »

Welt am Sonntag

Die Welt am Sonntag (Abkürzung WamS, Eigenschreibweise WELT AM SONNTAG) ist eine deutsche überregionale Sonntagszeitung der Axel Springer SE mit Hauptsitz in Berlin.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Welt am Sonntag · Mehr sehen »

Werner Schulz

Werner Schulz (2010) Werner Gustav Schulz (* 22. Januar 1950 in Zwickau; † 9. November 2022 in Berlin) war ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Werner Schulz · Mehr sehen »

Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages

Der Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages ist ein Wissenschaftspreis, der vom Deutschen Bundestag vergeben wird.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und ZDF · Mehr sehen »

Zeitzeichen (Hörfunksendung)

Zeitzeichen (Eigenschreibweise ZeitZeichen) ist eine tägliche Sendung im Radio des Westdeutschen Rundfunks (WDR), die seit dem 4.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und Zeitzeichen (Hörfunksendung) · Mehr sehen »

1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages

Der 1.

Neu!!: Medienpreis des Deutschen Bundestages und 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »