Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Maya-Schrift und Maya-Stele

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Maya-Schrift und Maya-Stele

Maya-Schrift vs. Maya-Stele

Logogramm für Imix, Tag 01 Ballspieler aus Chinkultic Dresdner Codex. Moderne Reproduktion. Vase im Codex-Stil Diego de Landas sogenanntes Landa-Alphabet Die Schrift der Maya ist die am weitesten entwickelte Schrift der mesoamerikanischen Völker. Calakmul, Stele 51 (731) Copán, Stele H (731) Quiriguá, Zoomorph P (795) Maya-Stelen sind freistehende, meist allseitig mit Figurenreliefs und Schriftzeichen (Maya-Schrift) versehene Stelen im Gebiet der Maya-Kultur im Hoch- und Tiefland Mesoamerikas.

Ähnlichkeiten zwischen Maya-Schrift und Maya-Stele

Maya-Schrift und Maya-Stele haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Guatemala, Kalenderrunde, Maya-Zivilisation, Mesoamerika, Nikolai Grube, Olmeken, Tatiana Proskouriakoff, Tikal.

Guatemala

Guatemala (offiziell Republik Guatemala, spanisch República de Guatemala) ist der bevölkerungsreichste Staat in Zentralamerika im Süden der Halbinsel Yucatán.

Guatemala und Maya-Schrift · Guatemala und Maya-Stele · Mehr sehen »

Kalenderrunde

Die Kalenderrunde ist ein Element des Mesoamerikanischen Kalenders, besonders bekannt im Aztekischen Kalender und Maya-Kalender.

Kalenderrunde und Maya-Schrift · Kalenderrunde und Maya-Stele · Mehr sehen »

Maya-Zivilisation

Yucatán im Nordosten Ehemaliges Siedlungsgebiet mit heutigen Ländergrenzen San Andrés Mam-Maya Die Maya sind ein indigenes Volk bzw.

Maya-Schrift und Maya-Zivilisation · Maya-Stele und Maya-Zivilisation · Mehr sehen »

Mesoamerika

Indigene Reiche in Mesoamerika Mesoamerika bezeichnet eine Siedlungslandschaft und ein Kulturareal in Mittelamerika.

Maya-Schrift und Mesoamerika · Maya-Stele und Mesoamerika · Mehr sehen »

Nikolai Grube

200px Nikolai K. Grube (* 6. Juni 1962 in Bonn) ist ein deutscher Altamerikanist und Autor, der vorrangig auf dem Gebiet der Maya-Forschung und speziell der Maya-Inschriften arbeitet.

Maya-Schrift und Nikolai Grube · Maya-Stele und Nikolai Grube · Mehr sehen »

Olmeken

Als Olmeken (von Nahuatl Singular Ōlmēcatl beziehungsweise Plural Ōlmēcah für „Leute aus dem Kautschukland“) wurden von Archäologen die Träger der mesoamerikanischen La-Venta-Kultur bezeichnet.

Maya-Schrift und Olmeken · Maya-Stele und Olmeken · Mehr sehen »

Tatiana Proskouriakoff

Tatiana A. Proskouriakoff(um 1940) Tatiana Avenirovna Proskouriakoff (* in Tomsk, Russisches Kaiserreich; † 30. August 1985 in Cambridge, Massachusetts, USA) war eine US-amerikanische Altamerikanistin und Illustratorin russischer Herkunft, die grundlegende Forschungen und Beobachtungen zur Maya-Kultur leistete.

Maya-Schrift und Tatiana Proskouriakoff · Maya-Stele und Tatiana Proskouriakoff · Mehr sehen »

Tikal

Emblemglyphe von Tikal Karte von Tikal Stele von König ''Siyaj Chan K’awiil II.'' (reg. 411–456) Tikal ist eine antike Stadt der Maya in den Regenwäldern des Petén im nördlichen Guatemala mit bemerkenswerten Stufentempeln.

Maya-Schrift und Tikal · Maya-Stele und Tikal · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Maya-Schrift und Maya-Stele

Maya-Schrift verfügt über 66 Beziehungen, während Maya-Stele hat 30. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 8.33% = 8 / (66 + 30).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Maya-Schrift und Maya-Stele. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »