Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Max-Planck-Gesellschaft und Supercomputer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Max-Planck-Gesellschaft und Supercomputer

Max-Planck-Gesellschaft vs. Supercomputer

Standort der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., kurz Max-Planck-Gesellschaft oder MPG, ist eine der führenden deutschen Institutionen im Bereich der Grundlagenforschung. Der ''Columbia''-Supercomputer der NASA mit 20×512 Intel-Itanium-2-Prozessoren Logik-Recheneinheit des Cray-1-Rechners Als Supercomputer (aus dem Englischen entlehnt, dazu teilweise übersetzt Superrechner und weiter übersetzt „ Großrechner“; außerdem auch Hochleistungsrechner genannt) werden für ihre Zeit besonders schnelle Computer (Allzweckrechner) bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Max-Planck-Gesellschaft und Supercomputer

Max-Planck-Gesellschaft und Supercomputer haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Argonne National Laboratory, Berlin, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutsches Museum, Europäische Union, Klimatologie.

Argonne National Laboratory

Argonne National Laboratory (2004) Das Argonne National Laboratory (ANL) ist eines der ältesten und größten Forschungsinstitute des Energieministeriums (DoE) der Vereinigten Staaten.

Argonne National Laboratory und Max-Planck-Gesellschaft · Argonne National Laboratory und Supercomputer · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Max-Planck-Gesellschaft · Berlin und Supercomputer · Mehr sehen »

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesministerium für Bildung und Forschung und Max-Planck-Gesellschaft · Bundesministerium für Bildung und Forschung und Supercomputer · Mehr sehen »

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Luftaufnahme der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Campus Haarentor Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist eine staatliche Universität in Oldenburg mit 15.677 Studenten und 2.872 Mitarbeitern (Stand: Wintersemester 2021/2022).

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Max-Planck-Gesellschaft · Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Supercomputer · Mehr sehen »

Deutsches Museum

Das Deutsche Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (meist nur Deutsches Museum genannt) in München ist nach Ausstellungsfläche eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen der Welt.

Deutsches Museum und Max-Planck-Gesellschaft · Deutsches Museum und Supercomputer · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Europäische Union und Max-Planck-Gesellschaft · Europäische Union und Supercomputer · Mehr sehen »

Klimatologie

Die Klimatologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft der Fachgebiete Meteorologie, Geographie, Geologie, Ozeanographie und Physik.

Klimatologie und Max-Planck-Gesellschaft · Klimatologie und Supercomputer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Max-Planck-Gesellschaft und Supercomputer

Max-Planck-Gesellschaft verfügt über 223 Beziehungen, während Supercomputer hat 264. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.44% = 7 / (223 + 264).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Max-Planck-Gesellschaft und Supercomputer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »