Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Matthias Haake und Prinzipat

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Matthias Haake und Prinzipat

Matthias Haake vs. Prinzipat

Matthias Haake (* 18. Juni 1975 in Essen) ist ein deutscher Althistoriker. Der (oder unrichtiger das) Prinzipat (von lateinisch prīncipātus, -ūs) ist eine moderne Bezeichnung für die monarchische Herrschaftsstruktur des Römischen Reiches in der frühen und hohen Kaiserzeit (27 v. Chr. bis 284 n. Chr.). Im Jahr 27 v. Chr.

Ähnlichkeiten zwischen Matthias Haake und Prinzipat

Matthias Haake und Prinzipat haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alte Geschichte, Commodus, Konstantin der Große, Reichskrise des 3. Jahrhunderts.

Alte Geschichte

Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der das „klassische“ griechisch-römische Altertum (Antike) bis ins 7. Jahrhundert n. Chr.

Alte Geschichte und Matthias Haake · Alte Geschichte und Prinzipat · Mehr sehen »

Commodus

Porträtkopf des Commodus (London, British Museum) Commodus (* 31. August 161 in Lanuvium als Lucius Aurelius Commodus; † 31. Dezember 192 in Rom) war von 180 bis 192 römischer Kaiser.

Commodus und Matthias Haake · Commodus und Prinzipat · Mehr sehen »

Konstantin der Große

Kopf der Kolossalstatue Konstantins des Großen, Kapitolinische Museen, Rom Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Superior; † 22. Mai 337 in Achyrona, einer Vorstadt von Nikomedia), bekannt als Konstantin der Große oder Konstantin I., war von 306 bis 337 römischer Kaiser.

Konstantin der Große und Matthias Haake · Konstantin der Große und Prinzipat · Mehr sehen »

Reichskrise des 3. Jahrhunderts

Maximinus „Thrax“, der erste Soldatenkaiser. Als Reichskrise des 3.

Matthias Haake und Reichskrise des 3. Jahrhunderts · Prinzipat und Reichskrise des 3. Jahrhunderts · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Matthias Haake und Prinzipat

Matthias Haake verfügt über 38 Beziehungen, während Prinzipat hat 95. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 3.01% = 4 / (38 + 95).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Matthias Haake und Prinzipat. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »