Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Arjen Robben und Manuel Neuer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Arjen Robben und Manuel Neuer

Arjen Robben vs. Manuel Neuer

Arjen Robben (. Manuel Peter Neuer (* 27. März 1986 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Fußballtorwart.

Ähnlichkeiten zwischen Arjen Robben und Manuel Neuer

Arjen Robben und Manuel Neuer haben 53 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bastian Schweinsteiger, Bernd Schuster, Borussia Mönchengladbach, Cristiano Ronaldo, Deutsche Fußballmeisterschaft, DFB-Pokal, DFB-Pokal 2012/13, DFB-Pokal 2013/14, DFB-Pokal 2015/16, DFB-Pokal 2018/19, DFL-Supercup, Eintracht Frankfurt, Elfmeterschießen, FC Bayern München, FC Chelsea, FC Schalke 04, FIFA Ballon d’Or, FIFA FIFPro World XI, FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013, Fußball-Bundesliga, Fußball-Bundesliga 2009/10, Fußball-Bundesliga 2010/11, Fußball-Bundesliga 2011/12, Fußball-Bundesliga 2012/13, Fußball-Bundesliga 2013/14, Fußball-Bundesliga 2014/15, Fußball-Bundesliga 2015/16, Fußball-Bundesliga 2016/17, Fußball-Bundesliga 2017/18, Fußball-Bundesliga 2018/19, ..., Fußball-Europameisterschaft 2012, Fußball-Weltmeisterschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 2010, Fußball-Weltmeisterschaft 2014, Fußball-Weltmeisterschaft 2018, Fußballer des Jahres (Deutschland), Hannover 96, Kicker des Jahres, Manchester United, Mannschaftskapitän, Niederländische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Rangliste des deutschen Fußballs, Real Madrid, Süddeutsche Zeitung, Sportler des Jahres (Deutschland), The Guardian, Triple (Sport), UEFA Champions League, UEFA Champions League 2012/13, UEFA Super Cup, UEFA Team of the Year, UEFA-Spieler des Jahres, YouTube. Erweitern Sie Index (23 mehr) »

Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger (* 1. August 1984 in Kolbermoor) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der seit seinem Karriereende als Experte der ARD bei der Sportschau im Einsatz ist.

Arjen Robben und Bastian Schweinsteiger · Bastian Schweinsteiger und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Bernd Schuster

Bernhard „Bernd“ Schuster (* 22. Dezember 1959 in Augsburg) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger -spieler.

Arjen Robben und Bernd Schuster · Bernd Schuster und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach (Vereinsname laut Satzung: Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V.) ist ein in Mönchengladbach am Niederrhein beheimateter Sportverein.

Arjen Robben und Borussia Mönchengladbach · Borussia Mönchengladbach und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Cristiano Ronaldo

Unterschrift von Cristiano Ronaldo Cristiano Ronaldo (* 5. Februar 1985 in Funchal, Madeira; voller Name Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro) ist ein portugiesischer Fußballspieler.

Arjen Robben und Cristiano Ronaldo · Cristiano Ronaldo und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Deutsche Fußballmeisterschaft

Die Deutsche Fußballmeisterschaft der Männer wird seit 1903 unter dem Dachverband des DFB ausgespielt, seit der Saison 1963/64 in der Fußball-Bundesliga.

Arjen Robben und Deutsche Fußballmeisterschaft · Deutsche Fußballmeisterschaft und Manuel Neuer · Mehr sehen »

DFB-Pokal

Der Pokal Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.

Arjen Robben und DFB-Pokal · DFB-Pokal und Manuel Neuer · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2012/13

Der DFB-Pokal 2012/13 war die 70.

Arjen Robben und DFB-Pokal 2012/13 · DFB-Pokal 2012/13 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2013/14

Der DFB-Pokal 2013/14 war die 71.

Arjen Robben und DFB-Pokal 2013/14 · DFB-Pokal 2013/14 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2015/16

Der DFB-Pokal 2015/16 war die 73.

Arjen Robben und DFB-Pokal 2015/16 · DFB-Pokal 2015/16 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2018/19

Der DFB-Pokal 2018/19 war die 76.

Arjen Robben und DFB-Pokal 2018/19 · DFB-Pokal 2018/19 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

DFL-Supercup

Logo von 2010 bis 2016 Die aktuelle Trophäe seit 2010 Der DFL-Supercup ist ein seit 2010 zu Saisonbeginn ausgetragener Wettbewerb unter Obhut der DFL, der zum Ziel hat, einen Sieger zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger der abgelaufenen Saison zu ermitteln.

Arjen Robben und DFL-Supercup · DFL-Supercup und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt (früher, und immer noch im Umlauf: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz: SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main.

Arjen Robben und Eintracht Frankfurt · Eintracht Frankfurt und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Elfmeterschießen

Champions-League-Finales 2012. Im Hintergrund versammeln sich die restlichen Feldspieler im Mittelkreis. Das Elfmeterschießen, in der Schweiz Penaltyschiessen, ist eine der im Regelwerk vorgesehenen Vorgehensweisen zur Ermittlung eines Siegers beim Fußball.

Arjen Robben und Elfmeterschießen · Elfmeterschießen und Manuel Neuer · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Arjen Robben und FC Bayern München · FC Bayern München und Manuel Neuer · Mehr sehen »

FC Chelsea

Der Chelsea Football Club (kurz Chelsea FC; im deutschsprachigen Raum auch als FC Chelsea oder Chelsea London bekannt) ist ein englischer Fußballclub aus dem Stadtteil Fulham in London.

Arjen Robben und FC Chelsea · FC Chelsea und Manuel Neuer · Mehr sehen »

FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., kurz FC Schalke 04, ist ein Sportverein aus dem nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen.

Arjen Robben und FC Schalke 04 · FC Schalke 04 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

FIFA Ballon d’Or

Die männlichen Gewinner des FIFA Ballon d’Or erhielten den üblichen Ballon d’Or Der FIFA Ballon d’Or (französisch für „Goldener Ball“) war zwischen 2010 und 2015 die einzige Auszeichnung für den „Weltfußballer des Jahres“.

Arjen Robben und FIFA Ballon d’Or · FIFA Ballon d’Or und Manuel Neuer · Mehr sehen »

FIFA FIFPro World XI

Die FIFA FIFPro World XI (früher FIFA/FIFPro World XI) ist eine jährliche Auszeichnung für die besten elf Fußballspieler des Jahres auf ihrer jeweiligen Position, die zu einer Weltauswahl zusammengestellt werden.

Arjen Robben und FIFA FIFPro World XI · FIFA FIFPro World XI und Manuel Neuer · Mehr sehen »

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 war die zehnte Austragung dieses weltweiten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und fand vom 11.

Arjen Robben und FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 · FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga · Fußball-Bundesliga und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2009/10

Die Bundesliga 2009/10 war die 47.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2009/10 · Fußball-Bundesliga 2009/10 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2010/11

Die Bundesliga 2010/11 war die 48.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2010/11 · Fußball-Bundesliga 2010/11 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2011/12

Die teilnehmenden Vereine Die Bundesliga 2011/12 war die 49.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2011/12 · Fußball-Bundesliga 2011/12 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2012/13

Die teilnehmenden Vereine 2012/13 Die Bundesliga 2012/13 war die 50. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2012/13 · Fußball-Bundesliga 2012/13 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2013/14

Die Bundesliga 2013/14 war die 51.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2013/14 · Fußball-Bundesliga 2013/14 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2014/15

Die Bundesliga 2014/15 war die 52.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2014/15 · Fußball-Bundesliga 2014/15 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2015/16

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2015/16 Die Bundesliga 2015/16 war die 53. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2015/16 · Fußball-Bundesliga 2015/16 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2016/17

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2016/17 Die Bundesliga 2016/17 war die 54. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2016/17 · Fußball-Bundesliga 2016/17 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2017/18

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2017/18 Die Bundesliga 2017/18 war die 55. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2017/18 · Fußball-Bundesliga 2017/18 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2018/19

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2018/19 Die Bundesliga 2018/19 war die 56. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Arjen Robben und Fußball-Bundesliga 2018/19 · Fußball-Bundesliga 2018/19 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2012

Vorrunde Die Endrunde der 14.

Arjen Robben und Fußball-Europameisterschaft 2012 · Fußball-Europameisterschaft 2012 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußball-Wettbewerb für Nationalmannschaften.

Arjen Robben und Fußball-Weltmeisterschaft · Fußball-Weltmeisterschaft und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 war die 19.

Arjen Robben und Fußball-Weltmeisterschaft 2010 · Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer war die 20.

Arjen Robben und Fußball-Weltmeisterschaft 2014 · Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2018

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 war die 21.

Arjen Robben und Fußball-Weltmeisterschaft 2018 · Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Fußballer des Jahres (Deutschland)

İlkay Gündoğan – aktueller Fußballer des Jahres 2023 Als Fußballer des Jahres wird in Deutschland jährlich ein Spieler als herausragendster der Saison geehrt.

Arjen Robben und Fußballer des Jahres (Deutschland) · Fußballer des Jahres (Deutschland) und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Hannover 96

Choreografie der hannoverschen Fans gegen den VfL Wolfsburg am 1. Spieltag der Saison 2013/14 am 10. August 2013 Der Hannoversche Sportverein von 1896 e. V., allgemein bekannt als Hannover 96, ist ein Sportverein in Hannover.

Arjen Robben und Hannover 96 · Hannover 96 und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Kicker des Jahres

Logo des Kicker-Sportmagazins Die Auszeichnung Kicker des Jahres wird seit 1974 jährlich von der deutschen Fachzeitschrift Kicker-Sportmagazin verliehen.

Arjen Robben und Kicker des Jahres · Kicker des Jahres und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Manchester United

Manchester United, (offiziell Manchester United Football Club) – auch bekannt als United, Man United (oft als Man Utd abgekürzt), Red Devils oder MUFC, von Gegnern abwertend auch ManU genannt, ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Old Trafford, Greater Manchester, England.

Arjen Robben und Manchester United · Manchester United und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Mannschaftskapitän

Hans Schäfer (l.) begrüßt als Spielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft den Schweden Gunnar Gren vor dem Länderspiel am 20. November 1957 in Hannover Ein Mannschaftskapitän oder kurz Kapitän, auch Spielführer, Mannschaftsführer oder Captain, ist in vielen Mannschaftssportarten ein Spieler, der eine herausragende Stellung im Spiel einnimmt.

Arjen Robben und Mannschaftskapitän · Mannschaftskapitän und Manuel Neuer · Mehr sehen »

Niederländische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die niederländische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft niederländischer Fußballspieler.

Arjen Robben und Niederländische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Manuel Neuer und Niederländische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Rangliste des deutschen Fußballs

Logo der Kicker-Rangliste Die Rangliste des deutschen Fußballs, meist kurz als kicker-Rangliste bezeichnet, ist eine Bewertung von Fußballspielern der deutschen Bundesliga, die vom kicker-Sportmagazin durchgeführt wird.

Arjen Robben und Rangliste des deutschen Fußballs · Manuel Neuer und Rangliste des deutschen Fußballs · Mehr sehen »

Real Madrid

Der Real Madrid Club de Fútbol, allgemein bekannt als Real Madrid, ist ein Fußballverein aus Madrid.

Arjen Robben und Real Madrid · Manuel Neuer und Real Madrid · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Arjen Robben und Süddeutsche Zeitung · Manuel Neuer und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Sportler des Jahres (Deutschland)

Seit 1947 wählen die deutschen Sportjournalisten, zunächst in den vier alliierten Besatzungszonen, ab 1949 der Bundesrepublik Deutschland an jedem Jahresende die deutsche Sportlerin des Jahres bzw.

Arjen Robben und Sportler des Jahres (Deutschland) · Manuel Neuer und Sportler des Jahres (Deutschland) · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Arjen Robben und The Guardian · Manuel Neuer und The Guardian · Mehr sehen »

Triple (Sport)

Triple (aus dem Englischen für „dreifach“, dort jedoch Treble) bedeutet im Sport einen dreifachen Erfolg innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Arjen Robben und Triple (Sport) · Manuel Neuer und Triple (Sport) · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Arjen Robben und UEFA Champions League · Manuel Neuer und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2012/13

Wembley-Stadion statt. Die UEFA Champions League 2012/13 war die 21. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 58. insgesamt.

Arjen Robben und UEFA Champions League 2012/13 · Manuel Neuer und UEFA Champions League 2012/13 · Mehr sehen »

UEFA Super Cup

Der UEFA Super Cup, auch als Europäischer Supercup oder UEFA-Superpokal bezeichnet, ist ein seit 1972 jährlich ausgetragener Supercup-Wettbewerb im Fußball.

Arjen Robben und UEFA Super Cup · Manuel Neuer und UEFA Super Cup · Mehr sehen »

UEFA Team of the Year

Die Mitglieder des UEFA Team of the Year werden seit 2001 jährlich durch eine Internetwahl auf der Website der UEFA gekürt.

Arjen Robben und UEFA Team of the Year · Manuel Neuer und UEFA Team of the Year · Mehr sehen »

UEFA-Spieler des Jahres

Der UEFA-Spieler des Jahres (englisch UEFA Men’s Player of the Year; bis 2016 UEFA Best Player in Europe), oftmals auch als Europas Fußballer des Jahres bezeichnet, war eine jährliche Auszeichnung für den besten Fußballspieler eines europäischen Vereins.

Arjen Robben und UEFA-Spieler des Jahres · Manuel Neuer und UEFA-Spieler des Jahres · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

Arjen Robben und YouTube · Manuel Neuer und YouTube · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Arjen Robben und Manuel Neuer

Arjen Robben verfügt über 191 Beziehungen, während Manuel Neuer hat 218. Als sie gemeinsam 53 haben, ist der Jaccard Index 12.96% = 53 / (191 + 218).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Arjen Robben und Manuel Neuer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »