Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim vs. Metropolregion Rhein-Neckar

Luftbild der Innenstadt, die zwischen Rhein und Neckar liegt Wasserturm Mannheim Blick vom Wasserturm in Richtung Augustaanlage während der Winterpause ohne Wasserspiele Panorama Mannheims aus Heidelberg betrachtet Der Wasserturm mit grün leuchtenden Streifen auf seinem Dach in Bildmitte mit der 3,8 km davor platzierten SAP Arena und dem hellen Industriehintergrund Ludwigshafens ist mit der Perspektive aus 20,8 km Entfernung in Heidelberg mit einem 12-mal-60-Fernglas gut erkennbar Fernmeldeturm Mannheim, mit den drei Hochhäusern am Neckar, 18 km dahinter sind die roten Warnleuchten von Windkraftanlagen bei Großniedesheim in Rheinland-Pfalz erkennbar (bei Fernsicht aus Heidelberg) Die Universitätsstadt Mannheim (kurpfälzisch Mannem, auch Monnem) ist ein Stadtkreis mit Einwohnern im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Ähnlichkeiten zwischen Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar haben 79 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): ABB (Unternehmen), Arbeitslosenstatistik, Baden-Württemberg, BASF, Bertha Benz Memorial Route, Biennale für aktuelle Fotografie, Bobenheim-Roxheim, Bruttoinlandsprodukt, Bundesautobahn 5, Bundesautobahn 6, Bundesautobahn 61, Bundesautobahn 656, Bundesautobahn 659, Bundesautobahn 67, Bundesstraße 37, Burgenstraße, Cirrus Airlines, Dreiländereck, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Enjoy Jazz, Flughafen Berlin-Tegel, Flughafen Frankfurt Main, Flugplatz Mannheim City, Frankenthal (Pfalz), Fuchs SE, Heidelberg, Heidelberger Schloss, Hermann Heimerich, Hessen, ..., Hockenheim, Industrie- und Handelskammer, Internationale Schillertage, Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg, Jesuitenkirche (Mannheim), John Deere, Kloster Lorsch, Kunsthalle Mannheim, Kurpfalz, Ladenburg, Land (Deutschland), Landkreis Bergstraße, Lesen.Hören, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim Hauptbahnhof, Mannheimer Kunstverein, Mercedes-Benz Group, Metropolregion Rhein-Neckar, Nationaltheater Mannheim, Neckar, Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim, Oberrheinische Tiefebene, Odenwald, Peter Kurz (Politiker, 1962), Regierungsbezirk Karlsruhe, Reiss-Engelhorn-Museen, Rhein, Rhein Neckar Theater, Rhein-Main-Gebiet, Rhein-Neckar Air, Rhein-Neckar-Kreis, Rhein-Neckar-Verkehr, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, S-Bahn Rhein-Neckar, Schloss Mannheim, Schwetzingen, Sinsheim, Stadtkreis (Deutschland), Straße der Demokratie, Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen, Stuttgart, Technoseum, Theaterhaus G7, Verkehrsverbund Rhein-Neckar, Viernheim, Weinheim, Zeitraumexit. Erweitern Sie Index (49 mehr) »

ABB (Unternehmen)

ABB Ltd (Abkürzung für Asea Brown Boveri) ist ein Energie- und Automatisierungstechnikkonzern mit Hauptsitz in Zürich, der 1988 aus der Fusion der schwedischen ASEA und der schweizerischen BBC entstand.

ABB (Unternehmen) und Mannheim · ABB (Unternehmen) und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Arbeitslosenstatistik

Die Arbeitslosenstatistik ist eine Wirtschaftsstatistik, die das quantitative Ausmaß der Arbeitslosigkeit anhand der Anzahl der Arbeitslosen (Arbeitslosenstand) sowie der Arbeitslosenquote erfasst.

Arbeitslosenstatistik und Mannheim · Arbeitslosenstatistik und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Baden-Württemberg und Mannheim · Baden-Württemberg und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

BASF

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist ein börsennotierter Chemiekonzern.

BASF und Mannheim · BASF und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bertha Benz Memorial Route

Die Bertha Benz Memorial Route ist eine deutsche Touristik- bzw.

Bertha Benz Memorial Route und Mannheim · Bertha Benz Memorial Route und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Biennale für aktuelle Fotografie

Veranstaltungsplakat der Biennale für aktuelle Fotografie 2020, Titel: „The Lives and Loves of Images“ Die Biennale für aktuelle Fotografie findet seit 2005 alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar statt.

Biennale für aktuelle Fotografie und Mannheim · Biennale für aktuelle Fotografie und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim ist eine verbandsfreie Gemeinde mit mehr als 10.000 Einwohnern im Rhein-Pfalz-Kreis in Rheinland-Pfalz.

Bobenheim-Roxheim und Mannheim · Bobenheim-Roxheim und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bruttoinlandsprodukt

keine Daten KKP)-Vergleich (IWF 2021, Top 10) Das Bruttoinlandsprodukt (in der Schweiz auch Bruttoinlandprodukt, offizielle Abkürzung: BIP; englisch gross domestic product (GDP)) ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen angibt, die während eines Wirtschaftsjahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft als Endprodukte erwirtschaftet wurden, nach Abzug aller Vorleistungen.

Bruttoinlandsprodukt und Mannheim · Bruttoinlandsprodukt und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 5

Die Bundesautobahn 5 (Abkürzung: BAB 5) – Kurzform: Autobahn 5 (Abkürzung: A 5) – ist eine 440 Kilometer lange deutsche Autobahn.

Bundesautobahn 5 und Mannheim · Bundesautobahn 5 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 6

Die Bundesautobahn 6 (Abkürzung: BAB 6) – Kurzform: Autobahn 6 (Abkürzung: A 6) – ist eine rund 480 Kilometer lange Bundesautobahn im Süden Deutschlands.

Bundesautobahn 6 und Mannheim · Bundesautobahn 6 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 61

Die Bundesautobahn 61 (Abkürzung: BAB 61) – Kurzform: Autobahn 61 (Abkürzung: A 61) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der niederländischen Grenze bei Venlo zum Autobahndreieck Hockenheim führt.

Bundesautobahn 61 und Mannheim · Bundesautobahn 61 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 656

Die Bundesautobahn 656 (Abkürzung: BAB 656) – Kurzform: Autobahn 656 (Abkürzung: A 656) – führt von der Anschlussstelle Mannheim-Neckarau bis zum Autobahnkreuz Heidelberg.

Bundesautobahn 656 und Mannheim · Bundesautobahn 656 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 659

Die Bundesautobahn 659 (Abkürzung: BAB 659) – Kurzform: Autobahn 659 (Abkürzung: A 659) – führt vom Autobahnkreuz Weinheim zum Viernheimer Kreuz.

Bundesautobahn 659 und Mannheim · Bundesautobahn 659 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesautobahn 67

Die Bundesautobahn 67 (Abkürzung: BAB 67) – Kurzform: Autobahn 67 (Abkürzung: A 67) – ist eine 58 Kilometer lange Autobahn im deutschen Bundesland Hessen, die vom Mönchhof-Dreieck bei Rüsselsheim über Darmstadt zum Viernheimer Dreieck bei Mannheim führt.

Bundesautobahn 67 und Mannheim · Bundesautobahn 67 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Bundesstraße 37

Ehemals Autobahneinfahrt in Mannheim, heute B 37 Die Bundesstraße 37 (Abkürzung: B 37) ist eine Bundesstraße in Deutschland.

Bundesstraße 37 und Mannheim · Bundesstraße 37 und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Burgenstraße

Hinweisschild (2007) Tafel in Sinsheim (Burg Steinsberg) Die Burgenstraße zählt zu den Ferienstraßen Deutschlands.

Burgenstraße und Mannheim · Burgenstraße und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Cirrus Airlines

Cirrus Airlines war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Saarbrücken und Basis auf dem Flughafen Saarbrücken.

Cirrus Airlines und Mannheim · Cirrus Airlines und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Dreiländereck

Ein Dreiländereck – auch Länderdreieck genannt – ist der geografische Punkt, an dem drei gleichrangige Grenzen und damit auch drei gleichartig verwaltete Territorien (Staaten, Gliedstaaten, Verwaltungseinheiten etc.) aufeinandertreffen.

Dreiländereck und Mannheim · Dreiländereck und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Eberbach

Neckarpartie in Eberbach Blick auf Eberbach von der Wimmersbacher Steige Die Stadt Eberbach liegt im Norden Baden-Württembergs, rund 32 Kilometer östlich von Heidelberg, im Rhein-Neckar-Kreis (Regierungsbezirk Karlsruhe), am Neckar.

Eberbach und Mannheim · Eberbach und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Edingen-Neckarhausen

Schloss in Neckarhausen Edingen, Neckarhausen und Umgebung (1907) Neckarbrücke nach Ladenburg (um 1900) Edingen-Neckarhausen ist eine Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg.

Edingen-Neckarhausen und Mannheim · Edingen-Neckarhausen und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Enjoy Jazz

Ornette Coleman beim Enjoy Jazz 2008 Enjoy Jazz ist ein jährlich über den Zeitraum von sechs Wochen im Oktober und November veranstaltetes internationales Jazz-Festival, das in den Städten der Rhein-Neckar-Region Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen am Rhein stattfindet.

Enjoy Jazz und Mannheim · Enjoy Jazz und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Flughafen Berlin-Tegel

Luftaufnahme des Flughafens Der Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ war bis zum 8. November 2020 ein internationaler Verkehrsflughafen im Berliner Ortsteil Tegel, der am 5. Mai 2021 entwidmet wurde.

Flughafen Berlin-Tegel und Mannheim · Flughafen Berlin-Tegel und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Flughafen Frankfurt Main

Flughafen Frankfurt Main mit fertiggestellter Landebahn Nord-West Der Flughafen Frankfurt Main (genehmigt als Frankfurt/Main; Eigenbezeichnungen Flughafen Frankfurt und Frankfurt Airport, inoffiziell auch Rhein-Main-Flughafen genannt) ist der größte deutsche Verkehrsflughafen.

Flughafen Frankfurt Main und Mannheim · Flughafen Frankfurt Main und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Flugplatz Mannheim City

Der Flugplatz Mannheim City, ehemals Flugplatz Mannheim, ist ein Verkehrslandeplatz in der baden-württembergischen Stadt Mannheim.

Flugplatz Mannheim City und Mannheim · Flugplatz Mannheim City und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Frankenthal (Pfalz)

Frankenthal (Pfalz) ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz im Nordosten der Region Pfalz.

Frankenthal (Pfalz) und Mannheim · Frankenthal (Pfalz) und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Fuchs SE

Die Fuchs SE (Eigenschreibweise: FUCHS SE) ist ein deutscher Konzern im Mineralöl- und Chemiesektor mit Hauptsitz in Mannheim, der sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schmierstoffen konzentriert hat.

Fuchs SE und Mannheim · Fuchs SE und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Heidelberg und Mannheim · Heidelberg und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Heidelberger Schloss

Das Heidelberger Schloss Alte Brücke Heidelberg 1670, von Gerrit Adriaenszoon Berckheyde Schlosshof mit Blickrichtung Nordosten, um 1920, von Wilhelm Sauter Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt.

Heidelberger Schloss und Mannheim · Heidelberger Schloss und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Hermann Heimerich

Hermann Heimerich (* 21. Dezember 1885 in Würzburg; † 5. Januar 1963 in Heidelberg) war ein deutscher Jurist und Politiker (SPD).

Hermann Heimerich und Mannheim · Hermann Heimerich und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Hessen und Mannheim · Hessen und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Hockenheim

Der Kraichbach in Hockenheim. Hockenheim (kurpfälzisch: Hoggene) ist eine Stadt im nordwestlichen Baden-Württemberg etwa 20 km südlich von Mannheim.

Hockenheim und Mannheim · Hockenheim und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Industrie- und Handelskammer

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg · Wesel · Kleve in Duisburg Hauptsitz der IHK Trier Industrie- und Handelskammern (Abkürzung IHK; auch Wirtschaftskammern, Handelskammern, Gewerbekammern, Handels- und Gewerbekammern, Kommerzkammern, Handelsdeputationen, kaufmännische Ältestenkollegien;, kurz CCI) sind regional organisierte, branchenübergreifende Organe zur (Selbst-)Vertretung der kaufmännischen und industriellen Interessen von den Unternehmern und Wirtschaftsunternehmen.

Industrie- und Handelskammer und Mannheim · Industrie- und Handelskammer und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Internationale Schillertage

Die Internationalen Schillertage sind ein alle zwei Jahre am Nationaltheater Mannheim stattfindendes Theaterfestival.

Internationale Schillertage und Mannheim · Internationale Schillertage und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Die Bildmarke des Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (kurz IFFMH) findet jährlich im November in den beiden Städten Mannheim und Heidelberg statt.

Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg und Mannheim · Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Jesuitenkirche (Mannheim)

Mannheimer Jesuitenkirche Ansicht von Südwesten Die Jesuitenkirche St.

Jesuitenkirche (Mannheim) und Mannheim · Jesuitenkirche (Mannheim) und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

John Deere

John Deere bezeichnet die Hauptmarke des US-amerikanischen Industrieunternehmens Deere & Company.

John Deere und Mannheim · John Deere und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Kloster Lorsch

Das Kloster Lorsch (St. Nazarius) war eine Benediktinerabtei in Lorsch im Kreis Bergstraße (Hessen) in Deutschland.

Kloster Lorsch und Mannheim · Kloster Lorsch und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Kunsthalle Mannheim

Portal des Altbaus (Billing-Bau), 2014 Neubau (Hector-Bau), 2018 Die Kunsthalle Mannheim ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Mannheim.

Kunsthalle Mannheim und Mannheim · Kunsthalle Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Kurpfalz

Die Kurpfalz (früher auch Churpfalz; auch Pfalz, kurfürstliche Pfalz, Kurfürstentum Pfalz, kurfürstliche Pfalzgrafschaft bei Rhein oder kurfürstlich rheinische Pfalzgrafschaft) war ein Kurfürstentum des Heiligen Römischen Reichs, das aus der Pfalzgrafschaft Lothringen hervorging und sich seit 1214 im Besitz der Wittelsbacher befand.

Kurpfalz und Mannheim · Kurpfalz und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Ladenburg

Ladenburg ist eine Stadt im baden-württembergischen Rhein-Neckar-Kreis.

Ladenburg und Mannheim · Ladenburg und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Land (Deutschland)

Ein Land (amtliche Bezeichnung in der Gesetzes- und juristischen Fachsprache, im allgemeinen SprachgebrauchIm Duden. Die deutsche Rechtschreibung, hrsg. von der Dudenredaktion, 23. Auflage. Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2004, ISBN 3-411-04013-0, Stichwort: Bundesland, S. 250 findet sich kein Hinweis auf den Gebrauch (allein) in der Umgangssprache; nach Ulrich Ammon et al.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol, Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016574-0, S. 150 (Stichwort „Bundesland“) werde das Wort fast nur im Zusammenhang mit der Abgrenzung zwischen „alten“ und „neuen“ Bundesländern gebraucht. oft auch Bundesland genannt) ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten.

Land (Deutschland) und Mannheim · Land (Deutschland) und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Landkreis Bergstraße

Der Landkreis Bergstraße ist eine Gebietskörperschaft mit Einwohnern im hessischen Regierungsbezirk Darmstadt.

Landkreis Bergstraße und Mannheim · Landkreis Bergstraße und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Lesen.Hören

Banner vom Literaturfest Lesen.Hören an der Alten Feuerwache (2021) Lesen.Hören (Eigenschreibweise: lesen.hören) ist ein Literaturfest in Mannheim.

Lesen.Hören und Mannheim · Lesen.Hören und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafener Innenstadtvorne links: Hafengeländevorne rechts: Parkinseldahinter: Innenstadtrechts: Rhein rechts: Mannheim Rhein Galerie Nachtluftbild (Mai 2011) Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 172.000 Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.

Ludwigshafen am Rhein und Mannheim · Ludwigshafen am Rhein und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Mannheim Hauptbahnhof

Mannheim Hauptbahnhof ist mit 658 Zügen, davon 238 Fernverkehrszügen und etwa 118.000 Reisenden und Besuchern täglich (2020) nach Stuttgart Hauptbahnhof der zweithäufigst frequentierte Bahnhof in Baden-Württemberg.

Mannheim und Mannheim Hauptbahnhof · Mannheim Hauptbahnhof und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Mannheimer Kunstverein

Mannheimer Kunstverein, 2010 Der Mannheimer Kunstverein wurde 1833 gegründet und ist einer der ältesten deutschen Kunstvereine.

Mannheim und Mannheimer Kunstverein · Mannheimer Kunstverein und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Mercedes-Benz Group

Die Mercedes-Benz Group AG (ehemals Daimler-Benz AG, DaimlerChrysler AG und Daimler AG) ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen, der auch Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen anbietet.

Mannheim und Mercedes-Benz Group · Mercedes-Benz Group und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Metropolregion Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.

Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar · Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim Nationaltheater Mannheim, Foyer Das Nationaltheater Mannheim (NTM) ist ein Vierspartentheater in Mannheim mit eigenen Ensembles für Musiktheater (Oper), Schauspiel, Tanz und dem Jungen Nationaltheater.

Mannheim und Nationaltheater Mannheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Nationaltheater Mannheim · Mehr sehen »

Neckar

Der Neckar ist ein Nebenfluss des Rheins in Deutschland von 362 km Länge – mit dem längeren Oberlauf Eschach sogar von 380 km – der mit seinem annähernd 14.000 km² großen Einzugsgebiet den zentralen Teil Baden-Württembergs entwässert.

Mannheim und Neckar · Metropolregion Rhein-Neckar und Neckar · Mehr sehen »

Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim

| Die Neubaustrecke (NBS) Frankfurt–Mannheim, ehemaliger Planungstitel Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar (bis 2021), ist eine seit über 30 Jahren geplante deutsche Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen Frankfurt am Main und Mannheim.

Mannheim und Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim · Mehr sehen »

Oberrheinische Tiefebene

Rheinischen Schiefergebirges. Die Oberrheinische Tiefebene, vor allem naturräumlich auch Oberrheinisches Tiefland oder seltener Oberrhein-Untermain-Senke genannt, ist ein etwa 300 km langes und bis zu 40 km breites Tiefland am oberen Mittellauf des Rheins (dem Oberrhein), das sich zwischen den Städten Basel (Schweiz) im Süden und Frankfurt am Main (Deutschland) im Norden erstreckt.

Mannheim und Oberrheinische Tiefebene · Metropolregion Rhein-Neckar und Oberrheinische Tiefebene · Mehr sehen »

Odenwald

Lage des Odenwaldes in Deutschland Erbach Buchen Mosbach Die Margarethenschlucht liegt im Sandstein-Odenwald Der Odenwald ist ein bis hohes Mittelgebirge in Südhessen (Hessen), im nördlichen Baden (Baden-Württemberg) und in Unterfranken (Bayern).

Mannheim und Odenwald · Metropolregion Rhein-Neckar und Odenwald · Mehr sehen »

Peter Kurz (Politiker, 1962)

Peter Kurz, 2021 Peter Kurz (* 6. November 1962 in Mannheim) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Mannheim und Peter Kurz (Politiker, 1962) · Metropolregion Rhein-Neckar und Peter Kurz (Politiker, 1962) · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Karlsruhe

Der Regierungsbezirk Karlsruhe ist einer von vier Regierungsbezirken im deutschen Land Baden-Württemberg.

Mannheim und Regierungsbezirk Karlsruhe · Metropolregion Rhein-Neckar und Regierungsbezirk Karlsruhe · Mehr sehen »

Reiss-Engelhorn-Museen

Die Reiss-Engelhorn-Museen (Abkürzung in Eigenschreibweise: rem) sind ein in Mannheim ansässiger Museumsverbund, der mehrere dortige Museen, Kulturinstitute und Forschungseinrichtungen betreibt.

Mannheim und Reiss-Engelhorn-Museen · Metropolregion Rhein-Neckar und Reiss-Engelhorn-Museen · Mehr sehen »

Rhein

Der Rhein (ripuarisch Rhing) ist ein 1232,7 km langer Strom in West- und Mitteleuropa und eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Mannheim und Rhein · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein · Mehr sehen »

Rhein Neckar Theater

Das Rhein Neckar Theater (RNT) ist ein privates Theater in Mannheim.

Mannheim und Rhein Neckar Theater · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein Neckar Theater · Mehr sehen »

Rhein-Main-Gebiet

Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main, ist eine der elf von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung definierten Metropolregionen in Deutschland.

Mannheim und Rhein-Main-Gebiet · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main-Gebiet · Mehr sehen »

Rhein-Neckar Air

Die Rhein-Neckar Air (RNA) ist eine virtuelle Fluggesellschaft mit Sitz und Basis am Flugplatz Mannheim.

Mannheim und Rhein-Neckar Air · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar Air · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Kreis

Topografische Karte Der Rhein-Neckar-Kreis ist eine Gebietskörperschaft in Baden-Württemberg.

Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Kreis · Mehr sehen »

Rhein-Neckar-Verkehr

Einer der ersten Busse in neuer Farbgebung Rhein-Neckar-Variobahn an der Haltestelle Bismarckplatz (Wagen 4130) RNT2020 im rnv-Betriebshof Edingen, Wagen 1402 6MGT(GT6N) (Wagen 2207 und 5611) am Paradeplatz ET6 mit EB6 auf der Rhein-Haardtbahn, Wagen 1015+1055 GT8 in Leimen, Wagen 204 GT8-NF auf dem Betriebshof MA Möhlstraße, Wagen 516 M8C-NF an der HD Burgstraße, Wagen 3253 GT8-K am MA Hauptbahnhof, Wagen 4114+?Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) ist ein Verkehrsunternehmen, das im Rhein-Neckar-Raum in den Großstädten Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen am Rhein den öffentlichen Personennahverkehr betreibt, sowie die fünf mit den meterspurigen Stadtbahnstrecken verbundenen Eisenbahnstrecken von Mannheim-Käfertal nach Heddesheim, von Mannheim-Käfertal nach Weinheim, von dort nach Heidelberg-Handschuhsheim und von Mannheim Kurpfalzbrücke nach Heidelberg (ehemals Oberrheinische Eisenbahn) sowie von Bad Dürkheim nach Ludwigshafen-Oggersheim (ehemals Rhein-Haardtbahn).

Mannheim und Rhein-Neckar-Verkehr · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Neckar-Verkehr · Mehr sehen »

Rhein-Pfalz-Kreis

Der Rhein-Pfalz-Kreis (bis zum 31. Dezember 2003 Landkreis Ludwigshafen) ist eine Gebietskörperschaft im Südosten von Rheinland-Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Mannheim und Rhein-Pfalz-Kreis · Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Pfalz-Kreis · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Mannheim und Rheinland-Pfalz · Metropolregion Rhein-Neckar und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Mannheim und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Metropolregion Rhein-Neckar und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

S-Bahn Rhein-Neckar

Logo S-Bahn Rhein-Neckar Die S-Bahn Rhein-Neckar bildet das Rückgrat des Schienenpersonennahverkehrs in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Mannheim und S-Bahn Rhein-Neckar · Metropolregion Rhein-Neckar und S-Bahn Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Schloss Mannheim

Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses 2007, nach der Wiederherstellung der historischen Dächer Lage in Mannheim Das Schloss Mannheim wurde unter der Regentschaft der Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor in drei Bauperioden zwischen 1720 und 1760 in Mannheim erbaut und war Residenz der Kurfürsten von der Pfalz von 1720 bis 1777.

Mannheim und Schloss Mannheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Schloss Mannheim · Mehr sehen »

Schwetzingen

Leimbach Fassaden am Schlossplatz Schwetzingen ist eine Stadt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 10 Kilometer westlich von Heidelberg und 15 Kilometer südöstlich von Mannheim.

Mannheim und Schwetzingen · Metropolregion Rhein-Neckar und Schwetzingen · Mehr sehen »

Sinsheim

Sinsheim (kurpfälzisch: Sinse) ist eine Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs, etwa 22 Kilometer südöstlich von Heidelberg, an der Elsenz.

Mannheim und Sinsheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Sinsheim · Mehr sehen »

Stadtkreis (Deutschland)

Die Bezeichnung Stadtkreis steht in Deutschland für eine Gemeinde mit besonderer Stellung innerhalb der Gliederung des Landesgebiets.

Mannheim und Stadtkreis (Deutschland) · Metropolregion Rhein-Neckar und Stadtkreis (Deutschland) · Mehr sehen »

Straße der Demokratie

Das Hambacher Schloss heute Amalie Struve * Mannheim, † New York Zweirad-Erfinder Karl Drais, nach 1849 zu Karlsruhe enteignet Die Straße der Demokratie erinnert seit dem 7.

Mannheim und Straße der Demokratie · Metropolregion Rhein-Neckar und Straße der Demokratie · Mehr sehen »

Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen

Die Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen ist der wichtigste Träger des öffentlichen Nahverkehrs in Mannheim und in Ludwigshafen am Rhein.

Mannheim und Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen · Metropolregion Rhein-Neckar und Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen · Mehr sehen »

Stuttgart

Das für Öffentlichkeitsarbeit verwendete Logo der Landeshauptstadt Stuttgart Schloßplatz am Morgen Alten Schloss Karlshöhe Stuttgart (schwäbisch Schduágórd; um das Jahr 950 Stuotgarten; ursprüngliche Bedeutung Stutengarten) ist die Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg und mit Einwohnern dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Mannheim und Stuttgart · Metropolregion Rhein-Neckar und Stuttgart · Mehr sehen »

Technoseum

Das Technoseum (bis Ende 2009: Landesmuseum für Technik und Arbeit) im baden-württembergischen Mannheim gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland und bietet anhand von zahlreichem Anschauungsmaterial einen Einblick in die Industrialisierung des deutschen Südwestens von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.

Mannheim und Technoseum · Metropolregion Rhein-Neckar und Technoseum · Mehr sehen »

Theaterhaus G7

Theaterhaus G7 Das Theaterhaus G7, bis August 2016 mit dem Namen TiG7, ist ein Privattheater in Mannheim.

Mannheim und Theaterhaus G7 · Metropolregion Rhein-Neckar und Theaterhaus G7 · Mehr sehen »

Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ist ein Verkehrsverbund im Rhein-Neckar-Dreieck in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg und wurde am 1. Dezember 1989 gegründet.

Mannheim und Verkehrsverbund Rhein-Neckar · Metropolregion Rhein-Neckar und Verkehrsverbund Rhein-Neckar · Mehr sehen »

Viernheim

Viernheim (Das i wird kurz gesprochen, trotz der Schreibung mit ie, mundartlich: Verne oder Vänne) ist eine mittlere Industriestadt nordöstlich von Mannheim im Wirtschafts- und Ballungsraum Metropolregion Rhein-Neckar.

Mannheim und Viernheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Viernheim · Mehr sehen »

Weinheim

Weinheim (kurpfälzisch: Woinem) ist eine Mittelstadt im Nordwesten Baden-Württembergs.

Mannheim und Weinheim · Metropolregion Rhein-Neckar und Weinheim · Mehr sehen »

Zeitraumexit

zeitraumexit ist ein Künstlerhaus in Mannheim, dessen Träger der gemeinnützige Verein zeitraumexit e. V. ist.

Mannheim und Zeitraumexit · Metropolregion Rhein-Neckar und Zeitraumexit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim verfügt über 817 Beziehungen, während Metropolregion Rhein-Neckar hat 283. Als sie gemeinsam 79 haben, ist der Jaccard Index 7.18% = 79 / (817 + 283).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Mannheim und Metropolregion Rhein-Neckar. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »