Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Madonna mit dem langen Hals und Manierismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Madonna mit dem langen Hals und Manierismus

Madonna mit dem langen Hals vs. Manierismus

Die Madonna mit dem langen Hals (ital.: Madonna dal collo lungo) ist ein Gemälde von Parmigianino. Jacopo da Pontormo: Kreuzabnahme Christi Manierismus (von maniera‚ „Art und Weise“, „Stil“, „Manier“) ist eine kunsthistorische Bezeichnung für einen Stil bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Madonna mit dem langen Hals und Manierismus

Madonna mit dem langen Hals und Manierismus haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alchemie, Antonio da Correggio, Florenz, Gold, Parma, Parmigianino, Renaissance, Uffizien.

Alchemie

Pieter Bruegel der Ältere. ''Der Alchemist'' (1558) als Kupferstich von Philipp Galle Alchemielabor im Schloss Weikersheim. einige Elementsymbole:1.

Alchemie und Madonna mit dem langen Hals · Alchemie und Manierismus · Mehr sehen »

Antonio da Correggio

Antonio Allegri da Correggio Antonio da Correggio (eigentlich Antonio Allegri, kurz Correggio oder il Correggio) (* August 1489 in Correggio; † 5. März 1534 ebenda) war ein italienischer Maler der Renaissance.

Antonio da Correggio und Madonna mit dem langen Hals · Antonio da Correggio und Manierismus · Mehr sehen »

Florenz

Florenz ist eine italienische Großstadt mit Einwohnern (Stand). Nach Einwohnern ist sie die achtgrößte Stadt Italiens.

Florenz und Madonna mit dem langen Hals · Florenz und Manierismus · Mehr sehen »

Gold

Gold (mittelhochdeutsch golt; bereits althochdeutsch gold, zu einer indogermanischen Wurzel *ghel- ‚gelb‘) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au und der Ordnungszahl 79.

Gold und Madonna mit dem langen Hals · Gold und Manierismus · Mehr sehen »

Parma

Parma ist eine oberitalienische Großstadt mit Einwohnern (Stand, Großraum: 425.000 Einwohner) am südlichen Rand der Po-Ebene am Fuß des Apennin.

Madonna mit dem langen Hals und Parma · Manierismus und Parma · Mehr sehen »

Parmigianino

''Selbstporträt im konvexen Spiegel'', 1524 Parmigianino (* 11. Januar 1503 in Parma; † 24. August 1540 in Casalmaggiore, Parma; eigentlich Girolamo Francesco Maria Mazzola) war ein italienischer Maler und Radierer des Manierismus.

Madonna mit dem langen Hals und Parmigianino · Manierismus und Parmigianino · Mehr sehen »

Renaissance

alternativtext.

Madonna mit dem langen Hals und Renaissance · Manierismus und Renaissance · Mehr sehen »

Uffizien

Uffizien, fotografiert in Richtung der Piazza della Signoria, hinten Palazzo Vecchio ArnoNiobe-Saal in der Galleria degli UffiziDie Uffizien (offiziell Galleria degli Uffizi) sind ein Kunstmuseum in Florenz.

Madonna mit dem langen Hals und Uffizien · Manierismus und Uffizien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Madonna mit dem langen Hals und Manierismus

Madonna mit dem langen Hals verfügt über 26 Beziehungen, während Manierismus hat 363. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 2.06% = 8 / (26 + 363).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Madonna mit dem langen Hals und Manierismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »