Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lucio Fulci und Splatterfilm

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lucio Fulci und Splatterfilm

Lucio Fulci vs. Splatterfilm

Lucio Fulci, 1994 Lucio Fulci (* 17. Juni 1927 in Rom; † 13. März 1996 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler. Als Splatterfilm bezeichnet man eine Art des Horrorfilms, bei der die Darstellung von exzessiver Gewalt und Blut im Vordergrund steht.

Ähnlichkeiten zwischen Lucio Fulci und Splatterfilm

Lucio Fulci und Splatterfilm haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz, Dario Argento, Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, George A. Romero, Gewaltdarstellung, Gore (Filmgenre), Horrorfilm, Italien, Komödie, Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies, Zombie, Zombie (Film).

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), bis 2003 Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS), bis April 2021 Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM), ist eine deutsche Bundesoberbehörde mit Sitz in Bonn, die nach ihrer Gründung dem Bundesministerium des Innern unterstellt war.

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und Lucio Fulci · Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz und Splatterfilm · Mehr sehen »

Dario Argento

Dario Argento (2007) Dario Argento (* 7. September 1940 in Rom) ist ein italienischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Dario Argento und Lucio Fulci · Dario Argento und Splatterfilm · Mehr sehen »

Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft

FSK-Kennzeichen seit 1. Dezember 2008 Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) ist eine deutsche, von der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) getragene Einrichtung mit Sitz in Wiesbaden.

Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und Lucio Fulci · Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und Splatterfilm · Mehr sehen »

George A. Romero

66. Filmfestspielen von Venedig 2009 George Andrew Romero (* 4. Februar 1940 in New York City; † 16. Juli 2017 in Toronto) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Autor, Filmeditor und Schauspieler.

George A. Romero und Lucio Fulci · George A. Romero und Splatterfilm · Mehr sehen »

Gewaltdarstellung

Die Gewaltdarstellung ist in Deutschland gemäß des Strafgesetzbuches (StGB) ein Vergehen, welches mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe bestraft wird.

Gewaltdarstellung und Lucio Fulci · Gewaltdarstellung und Splatterfilm · Mehr sehen »

Gore (Filmgenre)

Die Bezeichnung Gore, von engl. geronnenes Blut und durchbohren, aufspießen (manchmal auch blood and gore) hat sich seit den 1960er Jahren für Filme etabliert, in denen Verletzungen und Verstümmelungen großformatig, farbig und detailliert präsentiert werden.

Gore (Filmgenre) und Lucio Fulci · Gore (Filmgenre) und Splatterfilm · Mehr sehen »

Horrorfilm

Der leblose Schatten auf dem leblosen Grabmal im leblosen Bild: Mise-en-abyme als Stilmittel des Horrorfilms. Der Horrorfilm (veraltet auch Gruselfilm) ist ein klassisches Filmgenre, das sich auf Horrorfiktion stützt und somit darauf abzielt, seine Zuschauer durch die Erzeugung von Angstlust zu unterhalten.

Horrorfilm und Lucio Fulci · Horrorfilm und Splatterfilm · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Italien und Lucio Fulci · Italien und Splatterfilm · Mehr sehen »

Komödie

Italienische Komödianten, dargestellt von Antoine Watteau, 1714 Eine Komödie (im 15. Jahrhundert von gleichbedeutend, dieses von, vermutlich zu kōmōdós „komischer Schauspieler“ und „Lustspieldichter“, ursprünglich „wer am Dionysosfest Spottlieder vorträgt“, zusammengesetzt aus kṓmos „Gelage, Umzug, Festgesang“ und ōdós „Sänger“) ist ein Drama mit oft erheiterndem Handlungsablauf, das für den Helden glücklich endet.

Komödie und Lucio Fulci · Komödie und Splatterfilm · Mehr sehen »

Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies

Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies (Originaltitel: Zombi 2, auch als Zombie Flesh Eaters bekannt) ist ein italienischer Horrorfilm von Lucio Fulci aus dem Jahre 1979.

Lucio Fulci und Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies · Splatterfilm und Woodoo – Die Schreckensinsel der Zombies · Mehr sehen »

Zombie

Als Zombie wird ein Mensch bezeichnet, der scheinbar verstorben und wieder zum Leben erweckt worden ist und ähnlich einem Untoten oder Wiedergänger als ein seiner Seele beraubtes, willenloses Wesen umherwandert.

Lucio Fulci und Zombie · Splatterfilm und Zombie · Mehr sehen »

Zombie (Film)

Zombie (Originaltitel: Dawn of the Dead) ist ein Horrorfilm des US-amerikanischen Regisseurs George A. Romero aus dem Jahr 1978.

Lucio Fulci und Zombie (Film) · Splatterfilm und Zombie (Film) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lucio Fulci und Splatterfilm

Lucio Fulci verfügt über 61 Beziehungen, während Splatterfilm hat 158. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 5.48% = 12 / (61 + 158).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lucio Fulci und Splatterfilm. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »