Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lotrichtung und Zentrifugalkraft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lotrichtung und Zentrifugalkraft

Lotrichtung vs. Zentrifugalkraft

Normale entsprechend senkrecht auf diesem Rotationsellipsoid. Erdellipsoid. Berge krümmen die Lotrichtung um bis zu 0,01°. Die Lotlinien durchstoßen das Geoid und alle anderen Niveauflächen unter genau 90° Neigungsmesser mit Lot Die Lotrichtung, auch als Lotrechte bezeichnet, ist die örtliche Richtung der Schwerebeschleunigung, sie zeigt also nach „unten“. Die Zentrifugalkraft zieht die Passagiere eines rotierenden Kettenkarussells nach außen Die Zentrifugalkraft (von, Mitte und fugere, fliehen), auch Fliehkraft, ist eine Trägheitskraft, die bei Dreh- und Kreisbewegungen auftritt und radial von der Rotationsachse nach außen gerichtet ist.

Ähnlichkeiten zwischen Lotrichtung und Zentrifugalkraft

Lotrichtung und Zentrifugalkraft haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gravitation, Lot (Messzeug), Rotation (Physik), Schwerefeld, Zentrifugalkraft.

Gravitation

Parabel. Zwei Spiralgalaxien, die sich unter dem Einfluss der Gravitation der jeweils anderen verformen Fallgesetz, dass alle Körper unabhängig von ihrer Masse gleich schnell fallen. Die Gravitation (von für „Schwere“), auch Massenanziehung oder Gravitationskraft, ist eine der vier Grundkräfte der Physik.

Gravitation und Lotrichtung · Gravitation und Zentrifugalkraft · Mehr sehen »

Lot (Messzeug)

Ein Lot – auch Schnurlot, Senklot, Senkblei oder Richtblei – dient zur Ermittlung der Lotrichtung und Bestimmung der Lotrechten oder Senkrechten.

Lot (Messzeug) und Lotrichtung · Lot (Messzeug) und Zentrifugalkraft · Mehr sehen »

Rotation (Physik)

Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Gyralbewegung, ist in der klassischen Physik eine Bewegung eines Körpers um eine Rotationsachse.

Lotrichtung und Rotation (Physik) · Rotation (Physik) und Zentrifugalkraft · Mehr sehen »

Schwerefeld

Ein Schwerefeld ist ein Kraftfeld, verursacht durch Gravitation und gegebenenfalls bestimmte Trägheitskräfte.

Lotrichtung und Schwerefeld · Schwerefeld und Zentrifugalkraft · Mehr sehen »

Zentrifugalkraft

Die Zentrifugalkraft zieht die Passagiere eines rotierenden Kettenkarussells nach außen Die Zentrifugalkraft (von, Mitte und fugere, fliehen), auch Fliehkraft, ist eine Trägheitskraft, die bei Dreh- und Kreisbewegungen auftritt und radial von der Rotationsachse nach außen gerichtet ist.

Lotrichtung und Zentrifugalkraft · Zentrifugalkraft und Zentrifugalkraft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lotrichtung und Zentrifugalkraft

Lotrichtung verfügt über 65 Beziehungen, während Zentrifugalkraft hat 91. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 3.21% = 5 / (65 + 91).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lotrichtung und Zentrifugalkraft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »