Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

London Metal Exchange und Metalle

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen London Metal Exchange und Metalle

London Metal Exchange vs. Metalle

Die Londoner Metallbörse (London Metal Exchange, auch LME genannt) ist der älteste Markt für Kassageschäfte und Termingeschäfte in unedlen und sonstigen Metallen. Metalle (von „Bergwerk, Erz, Metall“) bilden diejenigen chemischen Elemente, die sich im Periodensystem der Elemente links und unterhalb einer Trennungslinie von Bor bis Astat befinden.

Ähnlichkeiten zwischen London Metal Exchange und Metalle

London Metal Exchange und Metalle haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aluminium, Blei, Gold, Kupfer, Nickel, Palladium, Platin, Silber, Unedle Metalle, Zink.

Aluminium

Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Al und der Ordnungszahl 13.

Aluminium und London Metal Exchange · Aluminium und Metalle · Mehr sehen »

Blei

Blei ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pb und der Ordnungszahl 82.

Blei und London Metal Exchange · Blei und Metalle · Mehr sehen »

Gold

Gold (mittelhochdeutsch golt; bereits althochdeutsch gold, zu einer indogermanischen Wurzel *ghel- ‚gelb‘) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au und der Ordnungszahl 79.

Gold und London Metal Exchange · Gold und Metalle · Mehr sehen »

Kupfer

Kupfer (lateinisch Cuprum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Cu und der Ordnungszahl 29.

Kupfer und London Metal Exchange · Kupfer und Metalle · Mehr sehen »

Nickel

Nickel ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ni und der Ordnungszahl 28.

London Metal Exchange und Nickel · Metalle und Nickel · Mehr sehen »

Palladium

Palladium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pd und der Ordnungszahl 46.

London Metal Exchange und Palladium · Metalle und Palladium · Mehr sehen »

Platin

Platin (Deutschland:, Österreich) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pt und der Ordnungszahl 78.

London Metal Exchange und Platin · Metalle und Platin · Mehr sehen »

Silber

Silber (in der Pharmazie auch lateinisch Argentum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ag und der Ordnungszahl 47.

London Metal Exchange und Silber · Metalle und Silber · Mehr sehen »

Unedle Metalle

Unedle Metalle sind Metalle, deren Redoxpaare ein negatives Standardpotential (bezüglich der Normal-Wasserstoffelektrode) aufweisen.

London Metal Exchange und Unedle Metalle · Metalle und Unedle Metalle · Mehr sehen »

Zink

Zink ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Zn und der Ordnungszahl 30.

London Metal Exchange und Zink · Metalle und Zink · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen London Metal Exchange und Metalle

London Metal Exchange verfügt über 38 Beziehungen, während Metalle hat 216. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 3.94% = 10 / (38 + 216).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen London Metal Exchange und Metalle. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »