Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Apple und Liste von Betriebssystemen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Apple und Liste von Betriebssystemen

Apple vs. Liste von Betriebssystemen

Apple Inc. ist ein US-amerikanischer Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Dies ist eine Liste von Betriebssystemen.

Ähnlichkeiten zwischen Apple und Liste von Betriebssystemen

Apple und Liste von Betriebssystemen haben 29 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Android (Betriebssystem), Apple DOS, Apple IIgs, Apple Lisa, Apple ProDOS, Apple SOS, Atari, BeOS, Betriebssystem, Freescale Semiconductor, GS/OS, HP Inc., IBM, Intel, IOS (Betriebssystem), Mach (Kernel), Macintosh, MacOS, Microsoft Windows, Microsoft Windows 3.0, Motorola, Inc., Newton (PDA), Nokia, PowerPC, Programmierschnittstelle, Samsung, Smartphone, Sun Microsystems, Tabletcomputer.

Android (Betriebssystem)

Android ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Softwareplattform für mobile Geräte wie Smartphones, Tabletcomputer, Fernseher, Mediaplayer, Netbooks und Autos, die von der von Google gegründeten Open Handset Alliance entwickelt werden.

Android (Betriebssystem) und Apple · Android (Betriebssystem) und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Apple DOS

Apple DOS (Apple Disk Operating System) ist ein 1978 veröffentlichtes Disketten-Betriebssystem von Apple, das auf den Apple-II-Computern eingesetzt wurde.

Apple und Apple DOS · Apple DOS und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Apple IIgs

Der Personal Computer Apple IIGS wurde im September 1986 als Nachfolger des Apple IIe eingeführt.

Apple und Apple IIgs · Apple IIgs und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Apple Lisa

Apple Lisa (oben: Festplatte) Lisa 2 (1984) mit einem geöffneten Arbeitsfenster und Maus, am unteren Bildschirmrand halbverdeckt einige der Desktop-Symbole wie „Disk“ und „Papierkorb“ Der Apple Lisa (auch nur „Lisa“ oder „The Lisa“ genannt; auch „die Lisa“, von „Locally Integrated Software Architecture“) von 1983 war einer der ersten Personal Computer, der über eine Maus und ein Betriebssystem mit grafischer Benutzeroberfläche in einer monochromen schwarz/weiß-Darstellung verfügte.

Apple und Apple Lisa · Apple Lisa und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Apple ProDOS

Apple ProDOS ist ein Betriebssystem für Computer der Apple-II-Baureihe.

Apple und Apple ProDOS · Apple ProDOS und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Apple SOS

Apple SOS war das Betriebssystem des 1980 von Apple Computer auf den Markt gebrachten Apple III und somit Nachfolger des dem Apple II laufenden Apple DOS.

Apple und Apple SOS · Apple SOS und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Atari

Atari ist eine Unternehmens- und Produktbezeichnung mit wechselnden Namensträgern im Bereich Unterhaltungselektronik, Computerspiele und seit neuem auch Kryptowährung.

Apple und Atari · Atari und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

BeOS

BeOS ist ein Betriebssystem der ehemaligen Be Incorporated.

Apple und BeOS · BeOS und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Betriebssystem

Zusammenhang zwischen Betriebssystem, Hardware, Anwendungssoftware und dem Benutzer PC Betriebssysteme Marktanteile in DeutschlandBerechnung nach https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158102/umfrage/marktanteile-von-betriebssystemen-in-deutschland-seit-2009/ https://de.statista.com/ - abgerufen am 2. Februar 2020 Ein Betriebssystem, auch OS (von) genannt, ist eine Zusammenstellung von Computerprogrammen, die die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt.

Apple und Betriebssystem · Betriebssystem und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Freescale Semiconductor

Freescale Semiconductor war ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller, der im Juli 2004 aus der Ausgliederung des Halbleiterbereiches von Motorola entstanden war.

Apple und Freescale Semiconductor · Freescale Semiconductor und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

GS/OS

GS/OS war ein Betriebssystem, welches für den Apple IIgs von Apple Computer eingeführt wurde und einen weiteren Schritt von Apple ProDOS in Richtung des moderneren klassischen Mac OS darstellt.

Apple und GS/OS · GS/OS und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

HP Inc.

Die HP Inc. (bis 1. November 2015 Hewlett-Packard Company) ist einer der größten US-amerikanischen PC- und Druckerhersteller, registriert in Wilmington, Delaware und mit der Unternehmenszentrale in Palo Alto, Kalifornien.

Apple und HP Inc. · HP Inc. und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

IBM

Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York.

Apple und IBM · IBM und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Intel

Hauptsitz von Intel (2023) Intel Corporation (von, deutsch integrierte Elektronik; NASDAQ-Küzel INTC) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara (Silicon Valley).

Apple und Intel · Intel und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

IOS (Betriebssystem)

iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone und den iPod touch.

Apple und IOS (Betriebssystem) · IOS (Betriebssystem) und Liste von Betriebssystemen · Mehr sehen »

Mach (Kernel)

Mach ist ein Mikrokernel, der 1985–1994 im Rahmen eines DARPA-finanzierten Projekts an der Carnegie Mellon University (CMU) entwickelt wurde.

Apple und Mach (Kernel) · Liste von Betriebssystemen und Mach (Kernel) · Mehr sehen »

Macintosh

Der Macintosh des kalifornischen Unternehmens Apple erschien 1984 und war der erste Mikrocomputer mit grafischer Benutzeroberfläche, der in größeren Stückzahlen produziert wurde.

Apple und Macintosh · Liste von Betriebssystemen und Macintosh · Mehr sehen »

MacOS

Das Betriebssystem macOS, früher Mac OS X und OS X, ist das Betriebssystem des kalifornischen Hard- und Software-Unternehmens Apple für Laptop- und Desktop-Computer der Mac-Reihe.

Apple und MacOS · Liste von Betriebssystemen und MacOS · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Apple und Microsoft Windows · Liste von Betriebssystemen und Microsoft Windows · Mehr sehen »

Microsoft Windows 3.0

Microsoft Windows 3.0 ist die dritte Version des von der Firma Microsoft entwickelten Betriebssystemaufsatzes für PC-kompatibles DOS.

Apple und Microsoft Windows 3.0 · Liste von Betriebssystemen und Microsoft Windows 3.0 · Mehr sehen »

Motorola, Inc.

Motorola Inc mit Sitz in Schaumburg, Illinois, ist das Vorgängerunternehmen der durch seine Aufspaltung im Januar 2011 entstandenen Unternehmen Motorola Solutions und Motorola Mobility.

Apple und Motorola, Inc. · Liste von Betriebssystemen und Motorola, Inc. · Mehr sehen »

Newton (PDA)

Apple Newton MessagePad 2000 Der Apple Newton war eine Produktreihe von PDAs der Firma Apple und anderer Firmen, die 1993 vorgestellt und deren Produktion 1998 bei der Neustrukturierung von Apple Computer unter Steve Jobs eingestellt wurde.

Apple und Newton (PDA) · Liste von Betriebssystemen und Newton (PDA) · Mehr sehen »

Nokia

Nokia Oyj bzw.

Apple und Nokia · Liste von Betriebssystemen und Nokia · Mehr sehen »

PowerPC

PowerPC (PPC) ist eine Mikroprozessor-Architektur, die 1991 durch ein US-amerikanisches Konsortium der Unternehmen Apple, IBM und Motorola (ab 2004 Freescale) – auch kurz AIM genannt – spezifiziert wurde.

Apple und PowerPC · Liste von Betriebssystemen und PowerPC · Mehr sehen »

Programmierschnittstelle

Quelltextkompatibilität, d. h. Quelltext kann ohne Anpassungen für die jeweiligen Systeme erfolgreich kompiliert werden. Eine Programmierschnittstelle (auch Anwendungsschnittstelle, genauer Schnittstelle zur Programmierung von Anwendungen), häufig nur kurz API genannt (von, wörtlich ‚Anwendungs­programmier­schnittstelle‘), ist ein Programmteil, der von einem Softwaresystem anderen Programmen zur Anbindung an das System zur Verfügung gestellt wird.

Apple und Programmierschnittstelle · Liste von Betriebssystemen und Programmierschnittstelle · Mehr sehen »

Samsung

rechts Hauptsitz ''Samsung Town'' in Seoul Die Samsung Gruppe ist das größte Konglomerat Südkoreas.

Apple und Samsung · Liste von Betriebssystemen und Samsung · Mehr sehen »

Smartphone

mobilen Version Smartphone (AE, BE; englisch, etwa „schlaues Telefon“) nennt man ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy) mit umfangreichen Computer-Funktionen.

Apple und Smartphone · Liste von Betriebssystemen und Smartphone · Mehr sehen »

Sun Microsystems

Die Sun Microsystems, Inc. war ein US-amerikanischer Hersteller von Computern und Software, der im Jahr 2010 durch Übernahme in die Oracle Corporation eingegliedert wurde.

Apple und Sun Microsystems · Liste von Betriebssystemen und Sun Microsystems · Mehr sehen »

Tabletcomputer

Android-Tablet Samsung Galaxy TabEin Tablet (US-engl. tablet „Notizblock“) oder Tabletcomputer, Tablet-PC, selten auch Flachrechner, ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreen, aber, anders als bei Notebooks, ohne ausklappbare mechanische Tastatur.

Apple und Tabletcomputer · Liste von Betriebssystemen und Tabletcomputer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Apple und Liste von Betriebssystemen

Apple verfügt über 378 Beziehungen, während Liste von Betriebssystemen hat 281. Als sie gemeinsam 29 haben, ist der Jaccard Index 4.40% = 29 / (378 + 281).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Apple und Liste von Betriebssystemen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »