Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anfangswertproblem und Liste mathematischer Abkürzungen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Anfangswertproblem und Liste mathematischer Abkürzungen

Anfangswertproblem vs. Liste mathematischer Abkürzungen

Als Anfangswertproblem (abgekürzt AWP), manchmal auch Anfangswertaufgabe (abgekürzt AWA) oder Cauchy-Problem genannt, bezeichnet man in der Analysis eine wichtige Klasse von Differentialgleichungsproblemen. Diese Liste mathematischer Abkürzungen führt bekannte Abkürzungen mathematischer Fachbegriffe bestehend aus zwei oder mehr Buchstaben auf.

Ähnlichkeiten zwischen Anfangswertproblem und Liste mathematischer Abkürzungen

Anfangswertproblem und Liste mathematischer Abkürzungen haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Definitionsmenge, Funktion (Mathematik), Gewöhnliche Differentialgleichung, Partielle Differentialgleichung.

Definitionsmenge

Die Definitionsmenge dieser Funktion X → Y ist '''1, 2, 3''', in diesem Falle die ganze Grundmenge '''X'''. In der Mathematik versteht man unter Definitionsmenge oder Definitionsbereich die Menge mit genau den Elementen, unter denen (je nach Zusammenhang) die Funktion definiert bzw.

Anfangswertproblem und Definitionsmenge · Definitionsmenge und Liste mathematischer Abkürzungen · Mehr sehen »

Funktion (Mathematik)

In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung (Relation) zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Funktionsargument, unabhängige Variable, x-Wert) genau ein Element der anderen Menge (Funktionswert, abhängige Variable, y-Wert) zuordnet.

Anfangswertproblem und Funktion (Mathematik) · Funktion (Mathematik) und Liste mathematischer Abkürzungen · Mehr sehen »

Gewöhnliche Differentialgleichung

Eine gewöhnliche Differentialgleichung (oft abgekürzt mit GDGL oder ODE, englisch ordinary differential equation) ist eine Differentialgleichung, bei der zu einer gesuchten Funktion nur Ableitungen nach genau einer Variablen auftreten.

Anfangswertproblem und Gewöhnliche Differentialgleichung · Gewöhnliche Differentialgleichung und Liste mathematischer Abkürzungen · Mehr sehen »

Partielle Differentialgleichung

Eine partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG, PDGL oder PDGln, beziehungsweise PDE für) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält.

Anfangswertproblem und Partielle Differentialgleichung · Liste mathematischer Abkürzungen und Partielle Differentialgleichung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Anfangswertproblem und Liste mathematischer Abkürzungen

Anfangswertproblem verfügt über 42 Beziehungen, während Liste mathematischer Abkürzungen hat 189. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.73% = 4 / (42 + 189).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Anfangswertproblem und Liste mathematischer Abkürzungen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »