Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lichtscheibenmikroskopie und Nature Methods

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lichtscheibenmikroskopie und Nature Methods

Lichtscheibenmikroskopie vs. Nature Methods

Prinzip der Beleuchtung bei der Lichtscheibenmikroskopie. Anregungslicht für die Fluoreszenz (hier blau dargestellt) wird durch optische Elemente in eine Lichtscheibe (auch: Lichtblatt) umgeformt, welche die Probe (grün) durchdringt und dort Fluoreszenz auslöst. Diese wird vom Objektiv aufgenommen und über den gewöhnlichen Strahlengang des Mikroskops auf eine Kamera abgebildet. Die Lichtscheibenmikroskopie bzw. Nature Methods, abgekürzt Nat.

Ähnlichkeiten zwischen Lichtscheibenmikroskopie und Nature Methods

Lichtscheibenmikroskopie und Nature Methods haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Fluoreszenzmikroskopie.

Fluoreszenzmikroskopie

Mikroskopische Aufnahmen eines Blattes des Mooses ''Plagiomnium undulatum''. Oben Hellfeldmikroskopie, unten eine fluoreszenzmikroskopische Aufnahme. Die rote Autofluoreszenz der Chloroplasten ist gut zu erkennen. Die Fluoreszenzmikroskopie ist eine spezielle Form der Lichtmikroskopie.

Fluoreszenzmikroskopie und Lichtscheibenmikroskopie · Fluoreszenzmikroskopie und Nature Methods · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lichtscheibenmikroskopie und Nature Methods

Lichtscheibenmikroskopie verfügt über 28 Beziehungen, während Nature Methods hat 18. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 2.17% = 1 / (28 + 18).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lichtscheibenmikroskopie und Nature Methods. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »