Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landkreis Neunkirchen und Landkreis St. Wendel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Landkreis Neunkirchen und Landkreis St. Wendel

Landkreis Neunkirchen vs. Landkreis St. Wendel

Der Landkreis Neunkirchen ist ein Landkreis im Saarland, er ist benannt nach der Stadt Neunkirchen und hat seinen Sitz in der Stadt Ottweiler. Der Landkreis St.

Ähnlichkeiten zwischen Landkreis Neunkirchen und Landkreis St. Wendel

Landkreis Neunkirchen und Landkreis St. Wendel haben 62 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alternative für Deutschland, Überroth-Niederhofen, Bündnis 90/Die Grünen, Bergweiler (Saarland), Berschweiler (Marpingen), Bundesautobahn 1, Bundesstraße 41, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Die Heimat (Partei), Die Linke, Die Republikaner, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Kirche im Rheinland, Evangelische Kirche in Deutschland, Freie Demokratische Partei, Friedensvertrag von Versailles, Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland 1974, Gemeinde (Deutschland), Glaubensgemeinschaft, Hasborn-Dautweiler, Heinrich Strauß (Politiker), Herzogtum Lothringen, Koblenz, Kommunalwahlen im Saarland 2014, Kommunalwahlen im Saarland 2019, Konfessionslosigkeit, Kreisstadt, Kreistag, Landkreis, Landkreis Kusel, ..., Landkreis Ottweiler, Landkreis Saarlouis, Lindscheid (Tholey), Mainzweiler, Marpingen, Maximilian Rech, Naturschutzgebiet (Deutschland), Neipel, Neunkirchen (Saar), Ottweiler, Piratenpartei Deutschland, Pirmasens, Preußen, Römisch-katholische Kirche, Regierungsbezirk Trier, Rheinland-Pfalz, Rheinprovinz, Saarbrücken, Saarbrücker Zeitung, Saargebiet, Saarland, Saarlouis, Scheuern (Tholey), Sotzweiler, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, St. Wendel, Steinbach (Ottweiler), Theley, Tholey, Völkerbund, Volksvertretung, Volkszählung in der Europäischen Union 2011. Erweitern Sie Index (32 mehr) »

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistischeFrank Decker: In: Bundeszentrale für politische Bildung, 26.

Alternative für Deutschland und Landkreis Neunkirchen · Alternative für Deutschland und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Überroth-Niederhofen

Überroth-Niederhofen ist ein Ortsteil von Tholey (Landkreis Sankt Wendel) im nördlichen Teil des Saarlandes.

Überroth-Niederhofen und Landkreis Neunkirchen · Überroth-Niederhofen und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Bündnis 90/Die Grünen und Landkreis Neunkirchen · Bündnis 90/Die Grünen und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Bergweiler (Saarland)

Bergweiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Tholey im Landkreis St. Wendel im Saarland.

Bergweiler (Saarland) und Landkreis Neunkirchen · Bergweiler (Saarland) und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Berschweiler (Marpingen)

Berschweiler ist ein Ortsteil von Marpingen.

Berschweiler (Marpingen) und Landkreis Neunkirchen · Berschweiler (Marpingen) und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Bundesautobahn 1

Die Bundesautobahn 1 (Abkürzung: BAB 1) – Kurzform: Autobahn 1 (Abkürzung: A 1) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von Heiligenhafen an der Ostsee über Lübeck, Hamburg, Bremen, Münster, Dortmund, Köln und Trier nach Saarbrücken führt.

Bundesautobahn 1 und Landkreis Neunkirchen · Bundesautobahn 1 und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Bundesstraße 41

Die Bundesstraße 41 (Abkürzung: B 41) ist eine Bundesstraße im Saarland und in Rheinland-Pfalz mit einer Gesamtlänge von etwa 140 Kilometern.

Bundesstraße 41 und Landkreis Neunkirchen · Bundesstraße 41 und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Landkreis Neunkirchen · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Die Heimat (Partei)

Die Heimat (Kurzbezeichnung HEIMAT, stilisiert HEIMAT!) ist eine 1964 gegründete rechtsextreme und in Teilen neonazistische deutsche Kleinpartei, die bis Juni 2023 den Namen Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) trug.

Die Heimat (Partei) und Landkreis Neunkirchen · Die Heimat (Partei) und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Die Linke

Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland.

Die Linke und Landkreis Neunkirchen · Die Linke und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Die Republikaner

Die Republikaner (Kurzbezeichnung REP) ist eine 1983 in München von ehemaligen Mitgliedern der CSU gegründete deutsche Kleinpartei.

Die Republikaner und Landkreis Neunkirchen · Die Republikaner und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Evangelische Kirche der altpreußischen Union

Preußen (mit Provinzeinteilung) innerhalb des Deutschen Bundes 1817 Die Evangelische Kirche der altpreußischen Union (Abk. EKapU, APU) war unter diesem Namen von 1922 bis 1953 eine evangelische Landeskirche in Preußen bzw.

Evangelische Kirche der altpreußischen Union und Landkreis Neunkirchen · Evangelische Kirche der altpreußischen Union und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Evangelische Kirche im Rheinland

Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) mit Sitz in Düsseldorf ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Evangelische Kirche im Rheinland und Landkreis Neunkirchen · Evangelische Kirche im Rheinland und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Evangelische Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland.

Evangelische Kirche in Deutschland und Landkreis Neunkirchen · Evangelische Kirche in Deutschland und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Freie Demokratische Partei und Landkreis Neunkirchen · Freie Demokratische Partei und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Friedensvertrag von Versailles

Schlosses von Versailles 1919. Deutschen Reichsgesetzblatt vom 12. August 1919 mit dem kompletten, 3-sprachigen Vertragstext ''The Signing of the Peace Treaty of Versailles'' Der Friedensvertrag von Versailles (auch Versailler Vertrag, Friede von Versailles) wurde am 28.

Friedensvertrag von Versailles und Landkreis Neunkirchen · Friedensvertrag von Versailles und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland 1974

Mit dem Gesetz über die Neugliederung der Kreise und Gemeinden vom 19. Dezember 1973 wurden mit Wirkung vom 1. Januar 1974 aus den bisher 345 saarländischen Gemeinden 50 neue Gemeinden gebildet.

Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland 1974 und Landkreis Neunkirchen · Gebiets- und Verwaltungsreform im Saarland 1974 und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Gemeinde (Deutschland)

Die Gemeinde (oder Kommune) ist im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als Gebietskörperschaft die unterste Stufe des Verwaltungsaufbaus und Verwaltungsträgerin der kommunalen Selbstverwaltung.

Gemeinde (Deutschland) und Landkreis Neunkirchen · Gemeinde (Deutschland) und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Glaubensgemeinschaft

Eine Glaubensgemeinschaft oder Religionsgemeinschaft ist eine Organisation, die die gemeinschaftliche Ausübung einer Religion bezweckt.

Glaubensgemeinschaft und Landkreis Neunkirchen · Glaubensgemeinschaft und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Hasborn-Dautweiler

Schaumberg Marktplatz Hasborn Ortskern Dautweiler mit Kriegerdenkmal Grundschule Hasborn-Dautweiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Tholey im Landkreis St. Wendel im nördlichen Saarland.

Hasborn-Dautweiler und Landkreis Neunkirchen · Hasborn-Dautweiler und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Heinrich Strauß (Politiker)

Franz Heinrich Strauß (* 24. Dezember 1882 in Reden, heute Schiffweiler; † 10. Mai 1968 in St. Wendel) war ein deutscher bzw.

Heinrich Strauß (Politiker) und Landkreis Neunkirchen · Heinrich Strauß (Politiker) und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Herzogtum Lothringen

Dreißigjährigen Krieges Das Herzogtum Lothringen entstand aus dem 843 gebildeten Lotharii Regnum (für Reich des Lothar, auch Lotharingien).

Herzogtum Lothringen und Landkreis Neunkirchen · Herzogtum Lothringen und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Koblenz

Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Koblenz und Landkreis Neunkirchen · Koblenz und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Kommunalwahlen im Saarland 2014

Am 25.

Kommunalwahlen im Saarland 2014 und Landkreis Neunkirchen · Kommunalwahlen im Saarland 2014 und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Kommunalwahlen im Saarland 2019

Am 26.

Kommunalwahlen im Saarland 2019 und Landkreis Neunkirchen · Kommunalwahlen im Saarland 2019 und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Konfessionslosigkeit

Konfessionslosigkeit (auch Konfessionsfreiheit) bezeichnet, dass eine Person keiner Konfession angehört.

Konfessionslosigkeit und Landkreis Neunkirchen · Konfessionslosigkeit und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Kreisstadt

Als Kreisstadt wird in Deutschland eine Stadt bezeichnet, in der die Verwaltung eines Landkreises oder Kreises ihren Sitz hat.

Kreisstadt und Landkreis Neunkirchen · Kreisstadt und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Kreistag

Der Kreistag ist in Deutschland die kommunale Volksvertretung auf der Ebene der Landkreise (Kreise).

Kreistag und Landkreis Neunkirchen · Kreistag und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Landkreis

Kreise bzw. Landkreise in Deutschland; kreisfreie Städte (in Baden-Württemberg Stadtkreis genannt) sind gelb markiert (Stand 2017). Ein Landkreis (abgekürzt: Lk, Lkr, Lkrs oder Landkrs.) oder Kreis (abgekürzt: Kr) ist nach deutschem Kommunalrecht ein Gemeindeverband und eine Gebietskörperschaft.

Landkreis und Landkreis Neunkirchen · Landkreis und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Landkreis Kusel

Der Landkreis Kusel ist eine Gebietskörperschaft im Südwesten von Rheinland-Pfalz.

Landkreis Kusel und Landkreis Neunkirchen · Landkreis Kusel und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Landkreis Ottweiler

Der Landkreis Ottweiler wurde am 1.

Landkreis Neunkirchen und Landkreis Ottweiler · Landkreis Ottweiler und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Landkreis Saarlouis

Der Landkreis Saarlouis ist der bevölkerungsreichste Landkreis des Saarlandes, wenn man den Regionalverband Saarbrücken nicht mitzählt.

Landkreis Neunkirchen und Landkreis Saarlouis · Landkreis Saarlouis und Landkreis St. Wendel · Mehr sehen »

Lindscheid (Tholey)

Lindscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Tholey und liegt im nördlichen Saarland im Landkreis St. Wendel.

Landkreis Neunkirchen und Lindscheid (Tholey) · Landkreis St. Wendel und Lindscheid (Tholey) · Mehr sehen »

Mainzweiler

Mainzweiler ist ein Stadtteil von Ottweiler im Landkreis Neunkirchen im Saarland.

Landkreis Neunkirchen und Mainzweiler · Landkreis St. Wendel und Mainzweiler · Mehr sehen »

Marpingen

Schaumberg auf Marpingen Marpingen (im örtlichen Dialekt Määbinge bzw. Maarbinge) ist eine Gemeinde im Norden des Saarlandes.

Landkreis Neunkirchen und Marpingen · Landkreis St. Wendel und Marpingen · Mehr sehen »

Maximilian Rech

Maximilian Rech (* 1886; † nach 1950) war ein deutscher Landrat der Landkreise Ottweiler und St. Wendel.

Landkreis Neunkirchen und Maximilian Rech · Landkreis St. Wendel und Maximilian Rech · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet (Deutschland)

NSG-Schild und Hinweisschild mit Beschreibung, Geboten und Verboten in Nordrhein-Westfalen Naturschutzgebiet (NSG) ist eine Schutzkategorie des gebietsbezogenen Naturschutzes nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG).

Landkreis Neunkirchen und Naturschutzgebiet (Deutschland) · Landkreis St. Wendel und Naturschutzgebiet (Deutschland) · Mehr sehen »

Neipel

Neipel ist ein Ortsteil der Gemeinde Tholey im Landkreis St. Wendel im nördlichen Saarland.

Landkreis Neunkirchen und Neipel · Landkreis St. Wendel und Neipel · Mehr sehen »

Neunkirchen (Saar)

Grube König (1864), die wohl älteste Industriephotographie des Saarlandes Neunkirchen ist eine saarländische Kreisstadt an der Blies, etwa 20 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken gelegen.

Landkreis Neunkirchen und Neunkirchen (Saar) · Landkreis St. Wendel und Neunkirchen (Saar) · Mehr sehen »

Ottweiler

Die Stadt Ottweiler (im örtlichen Dialekt Ottwiller) ist der Verwaltungssitz des saarländischen Landkreises Neunkirchen und liegt an der Blies etwa 32 km nordöstlich von Saarbrücken.

Landkreis Neunkirchen und Ottweiler · Landkreis St. Wendel und Ottweiler · Mehr sehen »

Piratenpartei Deutschland

Die Piratenpartei Deutschland (Kurzbezeichnung: Piraten, Eigenschreibweise: PIRATEN) ist eine am 10.

Landkreis Neunkirchen und Piratenpartei Deutschland · Landkreis St. Wendel und Piratenpartei Deutschland · Mehr sehen »

Pirmasens

Pirmasens – auf der ersten Silbe betont und im örtlichen Dialekt Bärmesens – ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz.

Landkreis Neunkirchen und Pirmasens · Landkreis St. Wendel und Pirmasens · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Landkreis Neunkirchen und Preußen · Landkreis St. Wendel und Preußen · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Landkreis Neunkirchen und Römisch-katholische Kirche · Landkreis St. Wendel und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Regierungsbezirk Trier

Der Regierungsbezirk Trier war einer der (seit 1969) drei (zuvor fünf) Regierungsbezirke von Rheinland-Pfalz und zuvor einer der preußischen Rheinprovinz.

Landkreis Neunkirchen und Regierungsbezirk Trier · Landkreis St. Wendel und Regierungsbezirk Trier · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Landkreis Neunkirchen und Rheinland-Pfalz · Landkreis St. Wendel und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Rheinprovinz

Die Rheinprovinz (auch Provinz Rheinland, Rheinpreußen oder Rheinlande genannt) war eine von 1822 bis 1945 bestehende Provinz Preußens am namensgebenden Rhein.

Landkreis Neunkirchen und Rheinprovinz · Landkreis St. Wendel und Rheinprovinz · Mehr sehen »

Saarbrücken

Phönixbrunnen Ludwigskirche in Alt-Saarbrücken Schlosskirche Winterberg Saarbrücken (rheinfränkisch Sabrigge,, französisch Sarrebruck) ist die Landeshauptstadt des Saarlandes und mit Einwohnern zugleich dessen größte Stadt und einzige Großstadt.

Landkreis Neunkirchen und Saarbrücken · Landkreis St. Wendel und Saarbrücken · Mehr sehen »

Saarbrücker Zeitung

Die Saarbrücker Zeitung ist die einzige Tageszeitung der Stadt Saarbrücken und des gesamten Saarlandes.

Landkreis Neunkirchen und Saarbrücker Zeitung · Landkreis St. Wendel und Saarbrücker Zeitung · Mehr sehen »

Saargebiet

Saargebiet (in wörtlicher Übersetzung „Saarbeckengebiet“) bezeichnet das von 1920 bis 1935 vom Deutschen Reich abgetrennte Industriegebiet an der mittleren Saar.

Landkreis Neunkirchen und Saargebiet · Landkreis St. Wendel und Saargebiet · Mehr sehen »

Saarland

Das Saarland, (Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Landkreis Neunkirchen und Saarland · Landkreis St. Wendel und Saarland · Mehr sehen »

Saarlouis

Saarlouis (zwischen 1793 und 1810 Sarre-Libre, von 1936 bis 1945 Saarlautern) ist mit rund 35.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt im Saarland.

Landkreis Neunkirchen und Saarlouis · Landkreis St. Wendel und Saarlouis · Mehr sehen »

Scheuern (Tholey)

Scheuern ist ein Ortsteil von Tholey (Landkreis Sankt Wendel) im nördlichen Teil des Saarlandes.

Landkreis Neunkirchen und Scheuern (Tholey) · Landkreis St. Wendel und Scheuern (Tholey) · Mehr sehen »

Sotzweiler

St.Mauritius Sotzweiler Wortsegel Sotzweiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Tholey im Saarland mit ca.

Landkreis Neunkirchen und Sotzweiler · Landkreis St. Wendel und Sotzweiler · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Landkreis Neunkirchen und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Landkreis St. Wendel und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

St. Wendel

Blick auf die Kernstadt (Standort: West-Süd-West) Schaumberg St.

Landkreis Neunkirchen und St. Wendel · Landkreis St. Wendel und St. Wendel · Mehr sehen »

Steinbach (Ottweiler)

Steinbach ist ein Stadtteil von Ottweiler im Landkreis Neunkirchen im Saarland.

Landkreis Neunkirchen und Steinbach (Ottweiler) · Landkreis St. Wendel und Steinbach (Ottweiler) · Mehr sehen »

Theley

St. Peter Theley Theley (Saarländisch) liegt im nördlichen Saarland und ist mit einer Fläche von 16,93 km² und 3266 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2020) der größte Ortsteil der Gemeinde Tholey am Fuße des Schaumberges.

Landkreis Neunkirchen und Theley · Landkreis St. Wendel und Theley · Mehr sehen »

Tholey

Tholey (Saarländisch Tole) ist eine Gemeinde im Landkreis St. Wendel des Saarlands.

Landkreis Neunkirchen und Tholey · Landkreis St. Wendel und Tholey · Mehr sehen »

Völkerbund

Genf, Haus des Völkerbundrates, 1931 Gustav Stresemann auf dem Weg zur Völkerbundtagung in Lugano, 1928 Der Völkerbund war eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Genf.

Landkreis Neunkirchen und Völkerbund · Landkreis St. Wendel und Völkerbund · Mehr sehen »

Volksvertretung

Die Volksvertretung ist die politische Repräsentation des Volkes in einem organisierten und strukturierten Organ.

Landkreis Neunkirchen und Volksvertretung · Landkreis St. Wendel und Volksvertretung · Mehr sehen »

Volkszählung in der Europäischen Union 2011

Die Volkszählung 2011 (in Deutschland Zensus 2011) war die erste gemeinsame Volkszählung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Landkreis Neunkirchen und Volkszählung in der Europäischen Union 2011 · Landkreis St. Wendel und Volkszählung in der Europäischen Union 2011 · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Landkreis Neunkirchen und Landkreis St. Wendel

Landkreis Neunkirchen verfügt über 123 Beziehungen, während Landkreis St. Wendel hat 265. Als sie gemeinsam 62 haben, ist der Jaccard Index 15.98% = 62 / (123 + 265).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Landkreis Neunkirchen und Landkreis St. Wendel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »