Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Braunschweig und Kreisfreie Stadt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Braunschweig und Kreisfreie Stadt

Braunschweig vs. Kreisfreie Stadt

Burgplatz. Aegidienkirche, Braunschweig Hauptbahnhof (rechts oben im Hintergrund). Okerring. Braunschweig (ostfälisches (Braunschweiger) Platt: Bronswiek) ist eine Großstadt im Südosten des Landes Niedersachsen. Eine kreisfreie Stadt (in Baden-Württemberg als Stadtkreis bezeichnet) ist eine kommunale Gebietskörperschaft.

Ähnlichkeiten zwischen Braunschweig und Kreisfreie Stadt

Braunschweig und Kreisfreie Stadt haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Übertragener Wirkungskreis, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Deutschland, Eigener Wirkungskreis, Freistaat Braunschweig, Großstadt, Halle (Saale), Hannover, Hildesheim, Kommunalwahl, Landkreis Braunschweig, Magdeburg, Minden, Niedersachsen, Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz, Oberbürgermeister, Potsdam, Vereinigte Staaten, Wolfsburg.

Übertragener Wirkungskreis

Übertragener Wirkungskreis bezeichnet – im Gegensatz zum eigenen Wirkungskreis – den Zuständigkeitsbereich einer Selbstverwaltungskörperschaft (z. B. Gemeinde, Landkreis oder Universität), in dem sie als lediglich ausführendes Organ von Rechtsetzungen (Gesetzen, Verordnungen) übergeordneter staatlicher Einheiten wie den Bundesländern oder der Bundesrepublik Deutschland tätig wird.

Übertragener Wirkungskreis und Braunschweig · Übertragener Wirkungskreis und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Braunschweig · Berlin und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Bremen

Bremer Stadtzentrum: vor dem Rathaus der Markt, links die Liebfrauenkirche, rechts der Dom, davor das Haus der Bürgerschaft, dahinter der Platz ''Domshof'' Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (kurz ebenfalls „Bremen“,, regional). Die Stadt Bremen ist hinsichtlich der Bevölkerungszahl (ca. 570.000 Einwohner) die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Braunschweig und Bremen · Bremen und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Düsseldorf

Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf St. Lambertus, Mannesmann-Hochhaus und dem Rheinturm sowie der Rheinkniebrücke Düsseldorf, Blick nach Westen mit dem Rhein sowie der Rheinkniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (mittig) Düsseldorf am Rhein mit Altstadt und Hafen, rechts der Rheinturm Rheinkniebrücke mit Blick auf Oberkassel Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.

Braunschweig und Düsseldorf · Düsseldorf und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Braunschweig und Deutschland · Deutschland und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Eigener Wirkungskreis

Der eigene Wirkungskreis bezeichnet – im Gegensatz zum übertragenen Wirkungskreis – den ureigenen Aufgabenbereich, den eine Selbstverwaltungskörperschaft, beispielsweise Gemeinde, Landkreis oder Universität, durch eigene Rechtsetzung (in der Regel Satzung) selbst regelt.

Braunschweig und Eigener Wirkungskreis · Eigener Wirkungskreis und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Freistaat Braunschweig

Der Freistaat Braunschweig trat nach der Novemberrevolution 1918 an die Stelle des Herzogtums Braunschweig.

Braunschweig und Freistaat Braunschweig · Freistaat Braunschweig und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Großstadt

Mumbai, eine der weltweit rund 4000 Großstädte; sie gilt mit etwa 15 Millionen Einwohnern (2018) auch als „Megastadt“ Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern.

Braunschweig und Großstadt · Großstadt und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Halle (Saale)

Rotem Turm und Roland davor. Die Marktkirche und der Rote Turm bilden zusammen das Wahrzeichen der ''Fünf Türme''. Martin-Luther-Universität Franckesche Stiftungen Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit Einwohnern (Stand) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2022 auf der Liste der Großstädte in Deutschland auf Platz 31.

Braunschweig und Halle (Saale) · Halle (Saale) und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Hannover

name.

Braunschweig und Hannover · Hannover und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Hildesheim

Knochenhaueramtshaus Mariendom St. Jakobi, rechts: Marktplatz Hildesheim (niederdeutsch Hilmessen/Hilmssen, lateinisch Hildesia) ist eine Großstadt und Oberzentrum in Niedersachsen rund 30 km südöstlich von Hannover.

Braunschweig und Hildesheim · Hildesheim und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Kommunalwahl

Unter Kommunalwahl versteht man eine politische Wahl in Gebietskörperschaften sowie den Bezirken der Stadtstaaten, also insbesondere in Städten, Gemeinden oder Landkreisen.

Braunschweig und Kommunalwahl · Kommunalwahl und Kreisfreie Stadt · Mehr sehen »

Landkreis Braunschweig

Der Landkreis Braunschweig war bis 1974 ein Landkreis in Niedersachsen.

Braunschweig und Landkreis Braunschweig · Kreisfreie Stadt und Landkreis Braunschweig · Mehr sehen »

Magdeburg

Magdeburg (ˈmakdəˌbʊʁk, regiolektal ˈmaxdəbʊɐ̯ç, niederdeutsch ˈmaɪdebɔɐ̯ç) ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt.

Braunschweig und Magdeburg · Kreisfreie Stadt und Magdeburg · Mehr sehen »

Minden

Minden ist eine große, kreisangehörige Stadt im Nordosten des Landes Nordrhein-Westfalen und Verwaltungssitz des ostwestfälischen Kreises Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold.

Braunschweig und Minden · Kreisfreie Stadt und Minden · Mehr sehen »

Niedersachsen

Niedersachsen (Auf der der Gemeinde Saterland so verwendet, laut dem Saterfriesischen Wörterbuch (Fort 2015) jedoch Schreibweise Läigzaksen. Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Braunschweig und Niedersachsen · Kreisfreie Stadt und Niedersachsen · Mehr sehen »

Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz

Das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) ist die „Gemeindeverfassung“ der niedersächsischen Städte, Landkreise und Gemeinden sowie der Region Hannover und ist damit die Rechtsgrundlage für den Aufbau der kommunalen Strukturen in Niedersachsen auf Grundlage der Selbstverwaltungsgarantie des Grundgesetzes (Abs. 2 Satz 1 GG) und der niedersächsischen Landesverfassung (Art. 57 Abs. 1 NV).

Braunschweig und Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz · Kreisfreie Stadt und Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz · Mehr sehen »

Oberbürgermeister

Oberbürgermeister ist eine Amtsbezeichnung für Oberhäupter der Verwaltungen größerer Städte in Deutschland.

Braunschweig und Oberbürgermeister · Kreisfreie Stadt und Oberbürgermeister · Mehr sehen »

Potsdam

Die Stadtlandschaft von Potsdam Potsdam ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit knapp 190.000 Einwohnern auch dessen bevölkerungsreichste Stadt.

Braunschweig und Potsdam · Kreisfreie Stadt und Potsdam · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Braunschweig und Vereinigte Staaten · Kreisfreie Stadt und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wolfsburg

Rabatte am Ortseingang, das W als Logo des VfL Wolfsburg gestaltet Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Osten des Landes Niedersachsen.

Braunschweig und Wolfsburg · Kreisfreie Stadt und Wolfsburg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Braunschweig und Kreisfreie Stadt

Braunschweig verfügt über 1090 Beziehungen, während Kreisfreie Stadt hat 201. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 1.63% = 21 / (1090 + 201).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Braunschweig und Kreisfreie Stadt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »