Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Korvette K130 und RIM-116 Rolling Airframe Missile

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Korvette K130 und RIM-116 Rolling Airframe Missile

Korvette K130 vs. RIM-116 Rolling Airframe Missile

Die Klasse 130 (nach dem Typschiff auch Braunschweig-Klasse genannt) ist eine Kriegsschiffklasse der Deutschen Marine. RAM-Starter auf dem Schnellboot ''Ozelot'' RIM-116 RAM, abgefeuert von der USS Bataan (LHD-5) Mecklenburg-Vorpommern'' RAM Alternative Launch System (RALS) in der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz Die RIM-116 RAM (Rolling Airframe Missile) ist ein flugkörperbasiertes Nahbereichsverteidigungssystem (CIWS) für Schiffe, das in der Lage ist, unter anderem feindliche Seezielflugkörper abzufangen.

Ähnlichkeiten zwischen Korvette K130 und RIM-116 Rolling Airframe Missile

Korvette K130 und RIM-116 Rolling Airframe Missile haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AIM-9 Sidewinder, Deutsche Marine, F122, F123, FIM-92 Stinger, Fregatte 126, Gepard-Klasse (1981), Nahbereichsverteidigungssystem, Raytheon, Sachsen-Klasse (2001), Seezielflugkörper.

AIM-9 Sidewinder

Die AIM-9 Sidewinder ist eine wärmesuchende selbstgesteuerte Kurzstrecken-Luft-Luft-Rakete aus US-amerikanischer Produktion für den Einsatz durch Kampfflugzeuge und Kampfhubschrauber.

AIM-9 Sidewinder und Korvette K130 · AIM-9 Sidewinder und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

Deutsche Marine

Gösch der Kriegsschiffe) 011010 Bundesdienstflagge(Flagge aller Bundesdienststellen und der Hilfsschiffe der Marine) 110100 Bundesflagge(Flagge der Handelsschiffe) Die Marine ist mit etwa Soldaten die kleinste der drei Teilstreitkräfte der Bundeswehr.

Deutsche Marine und Korvette K130 · Deutsche Marine und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

F122

F 122 ist die marineinterne Bezeichnung für die Fregatten der Bremen-Klasse der Deutschen Marine.

F122 und Korvette K130 · F122 und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

F123

Die Klasse 123 (nach dem Typschiff auch Brandenburg-Klasse genannt) ist eine aus vier Fregatten bestehende Kriegsschiffklasse der Deutschen Marine.

F123 und Korvette K130 · F123 und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

FIM-92 Stinger

IFF-Antenne Die FIM-92 Stinger (zu) ist eine infrarotgelenkte Flugabwehrrakete des US-amerikanischen Herstellers Raytheon, die gegen Luftziele eingesetzt wird.

FIM-92 Stinger und Korvette K130 · FIM-92 Stinger und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

Fregatte 126

Die Fregatte 126 (kurz F126, bis zum 1. Januar 2021 Mehrzweckkampfschiff 180, anfangs als Mittlere Überwasserkampfeinheit (MÜKE) oder K131 bezeichnet) ist ein Rüstungsprojekt der Bundeswehr für die Deutsche Marine.

Fregatte 126 und Korvette K130 · Fregatte 126 und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

Gepard-Klasse (1981)

Die Gepard-Klasse (auch als Klasse 143A bezeichnet) war ein Klasse von zehn Flugkörperschnellbooten der Deutschen Marine.

Gepard-Klasse (1981) und Korvette K130 · Gepard-Klasse (1981) und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

Nahbereichsverteidigungssystem

Phalanx-CIWS-Schnellfeuerkanone Ozelot'' ''Stereguschtschi''-Klasse) De Zeven Provinciën'' Principe de Asturias'' Nahbereichsverteidigungssysteme, häufig abgekürzt CIWS nach dem englischen Begriff Close-In Weapon System, werden hauptsächlich auf Kriegsschiffen gegen anfliegende Flugkörper oder kleine Boote verwendet.

Korvette K130 und Nahbereichsverteidigungssystem · Nahbereichsverteidigungssystem und RIM-116 Rolling Airframe Missile · Mehr sehen »

Raytheon

Raytheon Company war ein US-amerikanischer Rüstungs- und Elektronikkonzern mit Sitz in Waltham (Massachusetts).

Korvette K130 und Raytheon · RIM-116 Rolling Airframe Missile und Raytheon · Mehr sehen »

Sachsen-Klasse (2001)

Die Klasse 124 (nach dem Typschiff auch Sachsen-Klasse genannt) ist eine aus drei Fregatten bestehende Kriegsschiffklasse der Deutschen Marine, die primär zur Flugaufklärung und Flugabwehr in Schiffsverbänden konzipiert wurde.

Korvette K130 und Sachsen-Klasse (2001) · RIM-116 Rolling Airframe Missile und Sachsen-Klasse (2001) · Mehr sehen »

Seezielflugkörper

Seezielflugkörper Exocet Ein Seezielflugkörper ist ein Lenkflugkörper (englisch: Anti Ship Missile; ASM/AShM) zur Bekämpfung von Schiffen oder anderen maritimen Zielen.

Korvette K130 und Seezielflugkörper · RIM-116 Rolling Airframe Missile und Seezielflugkörper · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Korvette K130 und RIM-116 Rolling Airframe Missile

Korvette K130 verfügt über 176 Beziehungen, während RIM-116 Rolling Airframe Missile hat 42. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 5.05% = 11 / (176 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Korvette K130 und RIM-116 Rolling Airframe Missile. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »