Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Kontextfreie Grammatik und Menge (Mathematik)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Kontextfreie Grammatik und Menge (Mathematik)

Kontextfreie Grammatik vs. Menge (Mathematik)

In der Theorie der formalen Sprachen ist eine kontextfreie Grammatik (CFG) eine formale Grammatik, die nur solche Ersetzungsregeln enthält, bei denen immer genau ein Nichtterminalsymbol auf eine beliebig lange Folge von Nichtterminal- und Terminalsymbolen abgeleitet wird. Symbolische Darstellung einer Menge von Vielecken leer. Als Menge wird in der Mathematik ein abstraktes Objekt bezeichnet, das aus der Zusammenfassung einer Anzahl einzelner Objekte hervorgeht.

Ähnlichkeiten zwischen Kontextfreie Grammatik und Menge (Mathematik)

Kontextfreie Grammatik und Menge (Mathematik) haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Disjunkt, Relation (Mathematik), Tupel.

Disjunkt

Zwei disjunkte Mengen In der Mengenlehre heißen zwei Mengen A und B disjunkt (‚getrennt‘), elementfremd oder durchschnittsfremd, wenn sie kein gemeinsames Element besitzen.

Disjunkt und Kontextfreie Grammatik · Disjunkt und Menge (Mathematik) · Mehr sehen »

Relation (Mathematik)

Eine Relation („Beziehung“, „Verhältnis“) ist allgemein eine Beziehung, die zwischen Dingen bestehen kann.

Kontextfreie Grammatik und Relation (Mathematik) · Menge (Mathematik) und Relation (Mathematik) · Mehr sehen »

Tupel

Tupel (abgeleitet von mittellateinisch quintuplus ‚fünffach‘, septuplus ‚siebenfach‘, centuplus ‚hundertfach‘ etc.) sind in der Mathematik neben Mengen eine wichtige Art und Weise, mathematische Objekte zusammenzufassen.

Kontextfreie Grammatik und Tupel · Menge (Mathematik) und Tupel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Kontextfreie Grammatik und Menge (Mathematik)

Kontextfreie Grammatik verfügt über 46 Beziehungen, während Menge (Mathematik) hat 81. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 2.36% = 3 / (46 + 81).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Kontextfreie Grammatik und Menge (Mathematik). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »