Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Algorithmus und Kontextfreie Grammatik

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Algorithmus und Kontextfreie Grammatik

Algorithmus vs. Kontextfreie Grammatik

sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200-jährigen Geburtsjubiläums Ein Algorithmus (benannt nach al-Chwarizmi, von arabisch: Choresmier) ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. In der Theorie der formalen Sprachen ist eine kontextfreie Grammatik (CFG) eine formale Grammatik, die nur solche Ersetzungsregeln enthält, bei denen immer genau ein Nichtterminalsymbol auf eine beliebig lange Folge von Nichtterminal- und Terminalsymbolen abgeleitet wird.

Ähnlichkeiten zwischen Algorithmus und Kontextfreie Grammatik

Algorithmus und Kontextfreie Grammatik haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chomsky-Hierarchie, Computerprogramm, Determinismus (Algorithmus), Entscheidbar, Formale Sprache, Nichtdeterminismus, Programmiersprache, Zeitkomplexität.

Chomsky-Hierarchie

Chomsky-Hierarchie, gelegentlich Chomsky-Schützenberger-Hierarchie (benannt nach dem Linguisten Noam Chomsky und dem Mathematiker Marcel Schützenberger), ist ein Begriff aus der theoretischen Informatik.

Algorithmus und Chomsky-Hierarchie · Chomsky-Hierarchie und Kontextfreie Grammatik · Mehr sehen »

Computerprogramm

Ein Computerprogramm oder kurz Programm ist eine den Regeln einer bestimmten Programmiersprache genügende Folge von Anweisungen (bestehend aus Deklarationen und Instruktionen), um bestimmte Funktionen bzw.

Algorithmus und Computerprogramm · Computerprogramm und Kontextfreie Grammatik · Mehr sehen »

Determinismus (Algorithmus)

Ein deterministischer Algorithmus ist ein Algorithmus, bei dem nur definierte und reproduzierbare Zustände auftreten.

Algorithmus und Determinismus (Algorithmus) · Determinismus (Algorithmus) und Kontextfreie Grammatik · Mehr sehen »

Entscheidbar

In der theoretischen Informatik heißt eine Eigenschaft auf einer Menge entscheidbar (auch rekursiv, rekursiv ableitbar), wenn es ein Entscheidungsverfahren für sie gibt.

Algorithmus und Entscheidbar · Entscheidbar und Kontextfreie Grammatik · Mehr sehen »

Formale Sprache

Eine formale Sprache ist eine abstrakte Sprache, bei der im Unterschied zu natürlichen Sprachen oft nicht die Kommunikation im Vordergrund steht, sondern die Definition und Anwendung formaler Systeme im engeren Sinn und der Logik im weiteren, allgemeinen Sinn.

Algorithmus und Formale Sprache · Formale Sprache und Kontextfreie Grammatik · Mehr sehen »

Nichtdeterminismus

Nichtdeterminismus ist ein Konzept aus der theoretischen Informatik, in dem Algorithmen oder Maschinen (meist Turingmaschinen oder endliche Automaten) nicht nur genau eine Berechnung zu einer bestimmten Eingabe durchlaufen können (deterministisch), sondern es bei gleicher Eingabe mehrere Möglichkeiten für den Übergang in den nachfolgenden Zustand gibt.

Algorithmus und Nichtdeterminismus · Kontextfreie Grammatik und Nichtdeterminismus · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Algorithmus und Programmiersprache · Kontextfreie Grammatik und Programmiersprache · Mehr sehen »

Zeitkomplexität

Unter der Zeitkomplexität eines Problems wird in der Informatik die Anzahl der Rechenschritte verstanden, die ein optimaler Algorithmus zur Lösung dieses Problems benötigt, in Abhängigkeit von der Länge der Eingabe.

Algorithmus und Zeitkomplexität · Kontextfreie Grammatik und Zeitkomplexität · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Algorithmus und Kontextfreie Grammatik

Algorithmus verfügt über 144 Beziehungen, während Kontextfreie Grammatik hat 46. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 4.21% = 8 / (144 + 46).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Algorithmus und Kontextfreie Grammatik. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »