Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Konrad-Adenauer-Stiftung und Reform

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Konrad-Adenauer-Stiftung und Reform

Konrad-Adenauer-Stiftung vs. Reform

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) ist eine deutsche parteinahe Stiftung in der Rechtsform eines Vereins, die ideell der Christlich Demokratischen Union nahesteht. Reform (gebildet aus lat. re: zurück und formare: bilden, gestalten; zusammengesetzt etwa: Wiederherstellung), auch Reformierung und Reformation, bezeichnet eine planvolle Umgestaltung bestehender Verhältnisse, Systeme, Ideologien oder Glaubenslehren in Politik, Religion, Wirtschaft oder Gesellschaft.

Ähnlichkeiten zwischen Konrad-Adenauer-Stiftung und Reform

Konrad-Adenauer-Stiftung und Reform haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Roman Herzog.

Roman Herzog

Roman Herzog (2012) Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU).

Konrad-Adenauer-Stiftung und Roman Herzog · Reform und Roman Herzog · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Konrad-Adenauer-Stiftung und Reform

Konrad-Adenauer-Stiftung verfügt über 123 Beziehungen, während Reform hat 61. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.54% = 1 / (123 + 61).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Konrad-Adenauer-Stiftung und Reform. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »