Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ken Hitchcock und Lindy Ruff

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ken Hitchcock und Lindy Ruff

Ken Hitchcock vs. Lindy Ruff

Kenneth J. „Ken“ Hitchcock (* 17. Dezember 1951 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeytrainer, der zuletzt bis zum Ende der Saison 2018/19 die Edmonton Oilers aus der National Hockey League trainierte. Lindy Cameron Ruff (* 17. Februar 1960 in Warburg, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer, der für die Buffalo Sabres und die New York Rangers in der National Hockey League aktiv war.

Ähnlichkeiten zwischen Ken Hitchcock und Lindy Ruff

Ken Hitchcock und Lindy Ruff haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alberta, Buffalo Sabres, Dallas Stars, Eishockey, International Hockey League, Jack Adams Award, Kanada, Liste der NHL-Trainer mit 500 Siegen, National Hockey League, New Jersey Devils, NHL 1995/96, NHL 1996/97, NHL 1998/99, NHL 1999/2000, NHL 2005/06, NHL 2006/07, Play-off, Stanley Cup, Western Hockey League.

Alberta

Ansicht des Lake Louise im Banff National Park Ansicht des Peyto Lake in Banff National Park Das Dickhornschaf ist in der Provinz sehr verbreitet. Alberta ist die westlichste der Prärieprovinzen Kanadas.

Alberta und Ken Hitchcock · Alberta und Lindy Ruff · Mehr sehen »

Buffalo Sabres

Die Buffalo Sabres (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Buffalo, New York.

Buffalo Sabres und Ken Hitchcock · Buffalo Sabres und Lindy Ruff · Mehr sehen »

Dallas Stars

Die Dallas Stars (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Dallas im Bundesstaat Texas.

Dallas Stars und Ken Hitchcock · Dallas Stars und Lindy Ruff · Mehr sehen »

Eishockey

Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.

Eishockey und Ken Hitchcock · Eishockey und Lindy Ruff · Mehr sehen »

International Hockey League

Das Logo der IHL Die International Hockey League (kurz IHL) war eine professionelle Eishockeyliga in den Vereinigten Staaten und Kanada.

International Hockey League und Ken Hitchcock · International Hockey League und Lindy Ruff · Mehr sehen »

Jack Adams Award

Der Jack Adams Award in der Hockey Hall of Fame in Toronto Der Jack Adams Award ist eine Eishockey-Trophäe.

Jack Adams Award und Ken Hitchcock · Jack Adams Award und Lindy Ruff · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Kanada und Ken Hitchcock · Kanada und Lindy Ruff · Mehr sehen »

Liste der NHL-Trainer mit 500 Siegen

Logo der National Hockey League Die Liste der NHL-Trainer mit 500 Siegen listet chronologisch alle Trainer der National Hockey League, die im Verlauf ihrer Karriere mindestens 500 Siege in der regulären Saison erreicht haben.

Ken Hitchcock und Liste der NHL-Trainer mit 500 Siegen · Lindy Ruff und Liste der NHL-Trainer mit 500 Siegen · Mehr sehen »

National Hockey League

Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika.

Ken Hitchcock und National Hockey League · Lindy Ruff und National Hockey League · Mehr sehen »

New Jersey Devils

Die New Jersey Devils (IPA) sind ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der National Hockey League aus Newark im Bundesstaat New Jersey.

Ken Hitchcock und New Jersey Devils · Lindy Ruff und New Jersey Devils · Mehr sehen »

NHL 1995/96

Die NHL-Saison 1995/96 war die 79.

Ken Hitchcock und NHL 1995/96 · Lindy Ruff und NHL 1995/96 · Mehr sehen »

NHL 1996/97

Die NHL-Saison 1996/97 war die 80.

Ken Hitchcock und NHL 1996/97 · Lindy Ruff und NHL 1996/97 · Mehr sehen »

NHL 1998/99

Die NHL-Saison 1998/99 war die 82.

Ken Hitchcock und NHL 1998/99 · Lindy Ruff und NHL 1998/99 · Mehr sehen »

NHL 1999/2000

Die NHL-Saison 1999/2000 war die 83.

Ken Hitchcock und NHL 1999/2000 · Lindy Ruff und NHL 1999/2000 · Mehr sehen »

NHL 2005/06

Die Saison 2005/06 war – wenn die ausgefallene Vorsaison mitgerechnet wird – die 89.

Ken Hitchcock und NHL 2005/06 · Lindy Ruff und NHL 2005/06 · Mehr sehen »

NHL 2006/07

Die Saison 2006/07 war die 89.

Ken Hitchcock und NHL 2006/07 · Lindy Ruff und NHL 2006/07 · Mehr sehen »

Play-off

Der Begriff Play-off (englisch; in Nordamerika generell ohne Bindestrich: Playoff, auch Postseason; deutsch Stichkampf) bezeichnet einen Ausscheidungskampf in einem Sportwettbewerb, durch den gewöhnlich eine Meisterschaft entschieden wird (nicht zu verwechseln mit Platzierungsrunde).

Ken Hitchcock und Play-off · Lindy Ruff und Play-off · Mehr sehen »

Stanley Cup

Stanley Cup Der Stanley Cup im Jahr 1921, mit den ersten Ringen aus den Jahren 1893 und 1909 Der Stanley Cup (Ugs. The Cup, Lord Stanley’s Cup, The Holy Grail oder Lord Stanley’s Mug) gilt als die wichtigste Eishockeytrophäe der Welt und wird jährlich dem Play-off-Gewinner der National Hockey League verliehen, die seit 1947proicehockey.about.com, die exklusiven Rechte am Stanley Cup besitzt.

Ken Hitchcock und Stanley Cup · Lindy Ruff und Stanley Cup · Mehr sehen »

Western Hockey League

Logo der Western Hockey League Bully zw. den Calgary Hitmen und den Prince George Cougars Die Western Hockey League (kurz WHL), früher auch bekannt als Western Canada Hockey League (kurz WCHL), ist eine der drei kanadischen Top-Juniorenligen, welche die Canadian Hockey League bilden.

Ken Hitchcock und Western Hockey League · Lindy Ruff und Western Hockey League · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ken Hitchcock und Lindy Ruff

Ken Hitchcock verfügt über 76 Beziehungen, während Lindy Ruff hat 52. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 14.84% = 19 / (76 + 52).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ken Hitchcock und Lindy Ruff. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »