Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jérôme Boateng und Philipp Lahm

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jérôme Boateng und Philipp Lahm

Jérôme Boateng vs. Philipp Lahm

Jérôme Agyenim Boateng (* 3. September 1988 in West-Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler. Philipp Lahm (* 11. November 1983 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Ähnlichkeiten zwischen Jérôme Boateng und Philipp Lahm

Jérôme Boateng und Philipp Lahm haben 56 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Allianz Arena, Argentinische Fußballnationalmannschaft, Berlin, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Deutsche Fußballmeisterschaft, Deutsche Fußballnationalmannschaft, Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren), Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren), Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Deutschland, DFB-Pokal, DFB-Pokal 2012/13, DFB-Pokal 2013/14, DFB-Pokal 2015/16, DFL-Supercup, FC Bayern München, FC Chelsea, FC Schalke 04, FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013, Franck Ribéry, Fußball, Fußball-Bundesliga, Fußball-Bundesliga 2007/08, Fußball-Bundesliga 2012/13, Fußball-Bundesliga 2013/14, Fußball-Bundesliga 2014/15, Fußball-Bundesliga 2015/16, Fußball-Bundesliga 2016/17, ..., Fußball-Europameisterschaft 2012, Fußball-Regionalliga, Fußball-Weltmeisterschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 2010, Fußball-Weltmeisterschaft 2014, Fußball-Weltmeisterschaft 2018, Fußballer des Jahres (Deutschland), Italienische Fußballnationalmannschaft, Joachim Löw, Kicker (Sportmagazin), Kicker des Jahres, Rangliste des deutschen Fußballs, Real Madrid, Silbernes Lorbeerblatt, Sport Bild, Thomas Müller, Triple (Sport), UEFA Champions League, UEFA Champions League 2011/12, UEFA Champions League 2012/13, UEFA Europa League, UEFA Super Cup, UEFA Team of the Year, Vereinigung der Vertragsfußballspieler, VfB Stuttgart, Werder Bremen. Erweitern Sie Index (26 mehr) »

Allianz Arena

Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Norden der bayerischen Landeshauptstadt München.

Allianz Arena und Jérôme Boateng · Allianz Arena und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Argentinische Fußballnationalmannschaft

Die Silbermedaillengewinner von 1928 Daniel Passarella, 1978 Diego Maradona, 1986 Argentinische Fußballnationalmannschaft 2018 Die argentinische Fußballnationalmannschaft der Männer ist mit drei Weltmeistertiteln (1978, 1986 und 2022) und drei Vize-Weltmeistertiteln (1930, 1990, 2014) eine der erfolgreichsten Fußballnationalmannschaften der Welt.

Argentinische Fußballnationalmannschaft und Jérôme Boateng · Argentinische Fußballnationalmannschaft und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Berlin und Jérôme Boateng · Berlin und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Borussia Dortmund

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V.

Borussia Dortmund und Jérôme Boateng · Borussia Dortmund und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach (Vereinsname laut Satzung: Borussia Verein für Leibesübungen 1900 e. V.) ist ein in Mönchengladbach am Niederrhein beheimateter Sportverein.

Borussia Mönchengladbach und Jérôme Boateng · Borussia Mönchengladbach und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Deutsche Fußballmeisterschaft

Die Deutsche Fußballmeisterschaft der Männer wird seit 1903 unter dem Dachverband des DFB ausgespielt, seit der Saison 1963/64 in der Fußball-Bundesliga.

Deutsche Fußballmeisterschaft und Jérôme Boateng · Deutsche Fußballmeisterschaft und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände repräsentiert.

Deutsche Fußballnationalmannschaft und Jérôme Boateng · Deutsche Fußballnationalmannschaft und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Die deutsche U-17-Fußballnationalmannschaft ist eine Nationalmannschaft des DFB, der nur Spieler des älteren Jahrgangs der B-Junioren angehören und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen.

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) und Jérôme Boateng · Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren) und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)

Die DFB-U-19-Junioren sind eine Jugendnationalmannschaft (bis zum 19. Lebensjahr) des DFB.

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren) und Jérôme Boateng · Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren) und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die deutsche U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft deutscher Fußballspieler.

Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) und Jérôme Boateng · Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Jérôme Boateng · Deutschland und Philipp Lahm · Mehr sehen »

DFB-Pokal

Der Pokal Der DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.

DFB-Pokal und Jérôme Boateng · DFB-Pokal und Philipp Lahm · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2012/13

Der DFB-Pokal 2012/13 war die 70.

DFB-Pokal 2012/13 und Jérôme Boateng · DFB-Pokal 2012/13 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2013/14

Der DFB-Pokal 2013/14 war die 71.

DFB-Pokal 2013/14 und Jérôme Boateng · DFB-Pokal 2013/14 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2015/16

Der DFB-Pokal 2015/16 war die 73.

DFB-Pokal 2015/16 und Jérôme Boateng · DFB-Pokal 2015/16 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

DFL-Supercup

Logo von 2010 bis 2016 Die aktuelle Trophäe seit 2010 Der DFL-Supercup ist ein seit 2010 zu Saisonbeginn ausgetragener Wettbewerb unter Obhut der DFL, der zum Ziel hat, einen Sieger zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger der abgelaufenen Saison zu ermitteln.

DFL-Supercup und Jérôme Boateng · DFL-Supercup und Philipp Lahm · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

FC Bayern München und Jérôme Boateng · FC Bayern München und Philipp Lahm · Mehr sehen »

FC Chelsea

Der Chelsea Football Club (kurz Chelsea FC; im deutschsprachigen Raum auch als FC Chelsea oder Chelsea London bekannt) ist ein englischer Fußballclub aus dem Stadtteil Fulham in London.

FC Chelsea und Jérôme Boateng · FC Chelsea und Philipp Lahm · Mehr sehen »

FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., kurz FC Schalke 04, ist ein Sportverein aus dem nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen.

FC Schalke 04 und Jérôme Boateng · FC Schalke 04 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft

150px abruf.

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft und Jérôme Boateng · FIFA-Klub-Weltmeisterschaft und Philipp Lahm · Mehr sehen »

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013

Die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 war die zehnte Austragung dieses weltweiten Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften und fand vom 11.

FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 und Jérôme Boateng · FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Franck Ribéry

Franck Henry Pierre Ribéry (* 7. April 1983 in Boulogne-sur-Mer) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Franck Ribéry und Jérôme Boateng · Franck Ribéry und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Fußball und Jérôme Boateng · Fußball und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

Fußball-Bundesliga und Jérôme Boateng · Fußball-Bundesliga und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2007/08

Bundesligavereine 2007/08 Die Bundesliga 2007/08 war die 45.

Fußball-Bundesliga 2007/08 und Jérôme Boateng · Fußball-Bundesliga 2007/08 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2012/13

Die teilnehmenden Vereine 2012/13 Die Bundesliga 2012/13 war die 50. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Fußball-Bundesliga 2012/13 und Jérôme Boateng · Fußball-Bundesliga 2012/13 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2013/14

Die Bundesliga 2013/14 war die 51.

Fußball-Bundesliga 2013/14 und Jérôme Boateng · Fußball-Bundesliga 2013/14 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2014/15

Die Bundesliga 2014/15 war die 52.

Fußball-Bundesliga 2014/15 und Jérôme Boateng · Fußball-Bundesliga 2014/15 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2015/16

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2015/16 Die Bundesliga 2015/16 war die 53. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Fußball-Bundesliga 2015/16 und Jérôme Boateng · Fußball-Bundesliga 2015/16 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2016/17

Teilnehmende Vereine der Bundesliga 2016/17 Die Bundesliga 2016/17 war die 54. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Fußball der Männer.

Fußball-Bundesliga 2016/17 und Jérôme Boateng · Fußball-Bundesliga 2016/17 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2012

Vorrunde Die Endrunde der 14.

Fußball-Europameisterschaft 2012 und Jérôme Boateng · Fußball-Europameisterschaft 2012 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Regionalliga

Ehemaliges Logo der Regionalliga Die Regionalliga ist seit der Saison 2008/09 die vierthöchste Spielklasse im deutschen Männerfußball.

Fußball-Regionalliga und Jérôme Boateng · Fußball-Regionalliga und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist ein Fußball-Wettbewerb für Nationalmannschaften.

Fußball-Weltmeisterschaft und Jérôme Boateng · Fußball-Weltmeisterschaft und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 war die 19.

Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Jérôme Boateng · Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 der Männer war die 20.

Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und Jérôme Boateng · Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 2018

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 war die 21.

Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und Jérôme Boateng · Fußball-Weltmeisterschaft 2018 und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Fußballer des Jahres (Deutschland)

İlkay Gündoğan – aktueller Fußballer des Jahres 2023 Als Fußballer des Jahres wird in Deutschland jährlich ein Spieler als herausragendster der Saison geehrt.

Fußballer des Jahres (Deutschland) und Jérôme Boateng · Fußballer des Jahres (Deutschland) und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Italienische Fußballnationalmannschaft und Jérôme Boateng · Italienische Fußballnationalmannschaft und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Joachim Löw

Joachim „Jogi“ Löw (* 3. Februar 1960 in Schönau im Schwarzwald) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.

Jérôme Boateng und Joachim Löw · Joachim Löw und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Kicker (Sportmagazin)

Der Kicker (Eigenschreibweise kicker) ist eine zweimal wöchentlich erscheinende Sportzeitschrift.

Jérôme Boateng und Kicker (Sportmagazin) · Kicker (Sportmagazin) und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Kicker des Jahres

Logo des Kicker-Sportmagazins Die Auszeichnung Kicker des Jahres wird seit 1974 jährlich von der deutschen Fachzeitschrift Kicker-Sportmagazin verliehen.

Jérôme Boateng und Kicker des Jahres · Kicker des Jahres und Philipp Lahm · Mehr sehen »

Rangliste des deutschen Fußballs

Logo der Kicker-Rangliste Die Rangliste des deutschen Fußballs, meist kurz als kicker-Rangliste bezeichnet, ist eine Bewertung von Fußballspielern der deutschen Bundesliga, die vom kicker-Sportmagazin durchgeführt wird.

Jérôme Boateng und Rangliste des deutschen Fußballs · Philipp Lahm und Rangliste des deutschen Fußballs · Mehr sehen »

Real Madrid

Der Real Madrid Club de Fútbol, allgemein bekannt als Real Madrid, ist ein Fußballverein aus Madrid.

Jérôme Boateng und Real Madrid · Philipp Lahm und Real Madrid · Mehr sehen »

Silbernes Lorbeerblatt

Das Silberne Lorbeerblatt in verschiedenen Ausführungen Silbernes Lorbeerblatt mit Urkunde des Fechters Rainer Wirz Amtliche Darstellung des Silbernen Lorbeerblattes Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste verliehene sportliche Auszeichnung in der Bundesrepublik Deutschland.

Jérôme Boateng und Silbernes Lorbeerblatt · Philipp Lahm und Silbernes Lorbeerblatt · Mehr sehen »

Sport Bild

„Sport Bild“-Display vor einem Zeitungskiosk Sport Bild ist eine deutsche Sportzeitschrift, die sich hauptsächlich dem Fußball widmet.

Jérôme Boateng und Sport Bild · Philipp Lahm und Sport Bild · Mehr sehen »

Thomas Müller

Thomas Müller (* 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern) ist ein deutscher Fußballspieler.

Jérôme Boateng und Thomas Müller · Philipp Lahm und Thomas Müller · Mehr sehen »

Triple (Sport)

Triple (aus dem Englischen für „dreifach“, dort jedoch Treble) bedeutet im Sport einen dreifachen Erfolg innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Jérôme Boateng und Triple (Sport) · Philipp Lahm und Triple (Sport) · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Jérôme Boateng und UEFA Champions League · Philipp Lahm und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2011/12

Die Münchner Allianz Arena, Schauplatz des Finals Die UEFA Champions League 2011/12 war die 20. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 57. insgesamt.

Jérôme Boateng und UEFA Champions League 2011/12 · Philipp Lahm und UEFA Champions League 2011/12 · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2012/13

Wembley-Stadion statt. Die UEFA Champions League 2012/13 war die 21. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 58. insgesamt.

Jérôme Boateng und UEFA Champions League 2012/13 · Philipp Lahm und UEFA Champions League 2012/13 · Mehr sehen »

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der höchste von der UEFA (Union Europäischer Fußballverbände) organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Jérôme Boateng und UEFA Europa League · Philipp Lahm und UEFA Europa League · Mehr sehen »

UEFA Super Cup

Der UEFA Super Cup, auch als Europäischer Supercup oder UEFA-Superpokal bezeichnet, ist ein seit 1972 jährlich ausgetragener Supercup-Wettbewerb im Fußball.

Jérôme Boateng und UEFA Super Cup · Philipp Lahm und UEFA Super Cup · Mehr sehen »

UEFA Team of the Year

Die Mitglieder des UEFA Team of the Year werden seit 2001 jährlich durch eine Internetwahl auf der Website der UEFA gekürt.

Jérôme Boateng und UEFA Team of the Year · Philipp Lahm und UEFA Team of the Year · Mehr sehen »

Vereinigung der Vertragsfußballspieler

Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. (VDV) ist eine Spielergewerkschaft für Profi-Fußballspieler mit rund 1400 Mitgliedern.

Jérôme Boateng und Vereinigung der Vertragsfußballspieler · Philipp Lahm und Vereinigung der Vertragsfußballspieler · Mehr sehen »

VfB Stuttgart

Tabellenplatzentwicklung des VfB Stuttgart von 1963/64 bis 2022/23 Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., ist ein Sportverein aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Jérôme Boateng und VfB Stuttgart · Philipp Lahm und VfB Stuttgart · Mehr sehen »

Werder Bremen

Der Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V., bekannt als SV Werder Bremen oder einfach nur Werder Bremen oder SV Werder, ist mit 48.000 Mitgliedern (Stand: 19. November 2023) der größte Sportverein aus der Freien Hansestadt Bremen und der vierzehntgrößte Deutschlands.

Jérôme Boateng und Werder Bremen · Philipp Lahm und Werder Bremen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jérôme Boateng und Philipp Lahm

Jérôme Boateng verfügt über 207 Beziehungen, während Philipp Lahm hat 184. Als sie gemeinsam 56 haben, ist der Jaccard Index 14.32% = 56 / (207 + 184).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jérôme Boateng und Philipp Lahm. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »