Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jurassic World

Index Jurassic World

Jurassic World ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film des Regisseurs und Drehbuchautors Colin Trevorrow aus dem Jahr 2015.

113 Beziehungen: Alphatier, Als Dinosaurier die Erde beherrschten, Andy Buckley, Ankylosaurus, Apatosaurus, Avengers: Age of Ultron, Björn Schalla, Blickpunkt:Film, Box Office Germany Award, Bradley Darryl Wong, Brian Tee, Bryce Dallas Howard, Chamäleons, Chris Pratt, Christian Weygand, Colby Boothman, Colin Trevorrow, Costa Rica, Derek Connolly, Desoxyribonukleinsäure, Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), Die Vögel (Film), Die Zeit, Dilophosaurus, Epd Film, Erich Räuker, Fast & Furious 7, Fifty Shades of Grey (Film), Filmbudget, Filmjahr 2015, Filmset, Filmstarts, Flugsaurier, Frank Marshall (Produzent), Hawaii, Hybride, IMDb, Irrfan Khan, Iyuno Germany, Jake Johnson, Jeff Goldblum, Jimmy Fallon, Joe Johnston, John Schwartzman, Josephine Schmidt, Josh Brolin, Judy Greer, Jurassic Park, Jurassic Park (Filmreihe), Jurassic Park III, ..., Jurassic World: Das gefallene Königreich, Jurassic World: Ein neues Zeitalter, Kathleen Kennedy (Filmproduzentin), Katie McGrath, Kauaʻi, Kevin Stitt (Filmeditor), Klaus Bickert, Laura Dern, Lauren Lapkus, Leonhard Mahlich, Liste von Dinosaurierfilmen, Louis Armstrong New Orleans International Airport, Maria Koschny, Mark Protosevich, Marvel’s The Avengers, Metacritic, Michael Crichton, Michael Giacchino, Mosasaurier, Mosasaurus, Nachtsichtgerät, New Orleans, Nick Robinson (Schauspieler), Olaf Reichmann, Omar Sy, Pablo Ribet-Buse, Predator (Film), Richard Attenborough, Rick Jaffa und Amanda Silver, Roland Wolf, Rotten Tomatoes, Sam Neill, San Diego, San Diego Comic-Con International, Sascha Rotermund, Science-Fiction-Film, Sebastian Fitzner, Sharknado – Genug gesagt!, Six Flags New Orleans, Spinosaurus, Star Wars: Das Erwachen der Macht, Stefan Krause (Synchronsprecher), Steven Spielberg, Super Bowl XLIX, Sven Fechner, Synchronsprecher, Tanja Geke, The Village – Das Dorf, Torsten Sense, TV Spielfilm, Ty Simpkins, Tyrannosaurus, United States Navy, Universal Pictures, Variety, Velociraptor, Vereinigte Staaten, Victoria Sturm, Vincent D’Onofrio, Wärmebildkamera, WerkstattGeschichte, Wildhüter, 20th Century Studios. Erweitern Sie Index (63 mehr) »

Alphatier

Alphatier bezeichnet in der Verhaltensforschung das Leittier einer Herde oder eines Rudels.

Neu!!: Jurassic World und Alphatier · Mehr sehen »

Als Dinosaurier die Erde beherrschten

Als Dinosaurier die Erde beherrschten (Originaltitel: When Dinosaurs Ruled the Earth) ist ein britischer Abenteuerfilm des Regisseurs Val Guest aus dem Jahre 1970, dessen Handlung auf einer Geschichte von James Graham Ballard beruht.

Neu!!: Jurassic World und Als Dinosaurier die Erde beherrschten · Mehr sehen »

Andy Buckley

Andy Buckley während Dreharbeiten an der Texas State University im November 2011 Andrew P. "Andy" Buckley Jr. (* 13. Februar 1965 in Salem, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Jurassic World und Andy Buckley · Mehr sehen »

Ankylosaurus

Ankylosaurus ist eine Gattung aus der Gruppe der Vogelbeckensaurier (Ornithischia) aus der Oberkreide Nordamerikas.

Neu!!: Jurassic World und Ankylosaurus · Mehr sehen »

Apatosaurus

Apatosaurus („trügerische Echse“; jüngeres Synonym: Brontosaurus) ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Familie Diplodocidae.

Neu!!: Jurassic World und Apatosaurus · Mehr sehen »

Avengers: Age of Ultron

Avengers: Age of Ultron ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm, der als Comicverfilmung auf dem Superheldenteam The Avengers (in früheren deutschen Übersetzungen „Die Rächer“) des Verlags Marvel basiert.

Neu!!: Jurassic World und Avengers: Age of Ultron · Mehr sehen »

Björn Schalla

Björn Schalla (* 26. Dezember 1974 in Salzgitter) ist ein deutscher Synchronsprecher, Dialogbuchautor, Synchronregisseur sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Jurassic World und Björn Schalla · Mehr sehen »

Blickpunkt:Film

Blickpunkt:Film ist eine wöchentlich erscheinende Fachzeitschrift über die Filmwirtschaft.

Neu!!: Jurassic World und Blickpunkt:Film · Mehr sehen »

Box Office Germany Award

Der Box Office Germany Award (kurz Bogey) ist ein deutscher Filmpreis, der seit 1997 für eine bestimmte Anzahl an Kinozuschauern in einer festgelegten Zeitspanne vergeben wird.

Neu!!: Jurassic World und Box Office Germany Award · Mehr sehen »

Bradley Darryl Wong

B. D. Wong (2016) Bradley Darryl „B.

Neu!!: Jurassic World und Bradley Darryl Wong · Mehr sehen »

Brian Tee

Brian Tee, 2011 Brian Tee (kor.:; * 15. März 1977 in Okinawa, Japan als Jae-Beom Takata) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Jurassic World und Brian Tee · Mehr sehen »

Bryce Dallas Howard

Cannes 2019 Bryce Dallas Howard (* 2. März 1981 in Los Angeles) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmregisseurin.

Neu!!: Jurassic World und Bryce Dallas Howard · Mehr sehen »

Chamäleons

Die Chamäleons (Chamaeleonidae) (griech. χαμαιλέων chamailéōn „Erdlöwe“) sind eine Familie der Leguanartigen (Iguania) innerhalb der Schuppenkriechtiere (Squamata).

Neu!!: Jurassic World und Chamäleons · Mehr sehen »

Chris Pratt

Pratt auf der San Diego Comic-Con International (2018) Christopher Michael „Chris“ Pratt (* 21. Juni 1979 in Virginia, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Jurassic World und Chris Pratt · Mehr sehen »

Christian Weygand

Christian Weygand (* 30. Juli 1967) ist ein deutscher Theaterschauspieler, Synchronsprecher, Dialogregisseur und -autor.

Neu!!: Jurassic World und Christian Weygand · Mehr sehen »

Colby Boothman

Colby Boothman Colby Boothman-Shepard (* 4. Juli 1992 in Boston, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und DJ.

Neu!!: Jurassic World und Colby Boothman · Mehr sehen »

Colin Trevorrow

Colin Trevorrow (2015) Colin Terrence Trevorrow (* 13. September 1976 in San Francisco, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Jurassic World und Colin Trevorrow · Mehr sehen »

Costa Rica

Costa Rica (spanisch für „reiche Küste“, deutsch früher auch Kostarika) ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt.

Neu!!: Jurassic World und Costa Rica · Mehr sehen »

Derek Connolly

Derek Connolly (* 1976 in Miami, Florida) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Jurassic World und Derek Connolly · Mehr sehen »

Desoxyribonukleinsäure

DNA-Helix in B-Konformation (Struktur­modell): Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (rot) sind. Kohlenstoff ist grün dargestellt. Desoxyribonukleinsäure (abgekürzt DNS), meist kurz als DNA (Abkürzung für) bezeichnet, ist eine aus unterschiedlichen Desoxyribonukleotiden aufgebaute Nukleinsäure.

Neu!!: Jurassic World und Desoxyribonukleinsäure · Mehr sehen »

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), bis 2009 Filmbewertungsstelle Wiesbaden, ist eine Einrichtung mit Behördenstatus mit Sitz im Schloss Biebrich in Wiesbaden.

Neu!!: Jurassic World und Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) · Mehr sehen »

Die Vögel (Film)

Die Vögel (Originaltitel: The Birds) ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1963, der auf der gleichnamigen Kurzgeschichte der englischen Schriftstellerin Daphne du Maurier von 1952 basiert.

Neu!!: Jurassic World und Die Vögel (Film) · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Jurassic World und Die Zeit · Mehr sehen »

Dilophosaurus

Dilophosaurus (griechisch „Zweikammechse“) ist eine Gattung theropoder Dinosaurier, die während des frühen Unterjura (Sinemurium) lebte.

Neu!!: Jurassic World und Dilophosaurus · Mehr sehen »

Epd Film

epd Film ist eine deutsche Filmzeitschrift, die seit 1984 monatlich erscheint.

Neu!!: Jurassic World und Epd Film · Mehr sehen »

Erich Räuker

Erich Räuker 2000 bei einer Synchronsprecher-Convention in Mannheim Erich Räuker (* 25. Juni 1953) ist ein deutscher Musiker, Synchronsprecher sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Jurassic World und Erich Räuker · Mehr sehen »

Fast & Furious 7

Fast & Furious 7 (Originaltitel: Furious 7) ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2015 von James Wan.

Neu!!: Jurassic World und Fast & Furious 7 · Mehr sehen »

Fifty Shades of Grey (Film)

Fifty Shades of Grey ist ein US-amerikanischer Erotikfilm aus dem Jahr 2015.

Neu!!: Jurassic World und Fifty Shades of Grey (Film) · Mehr sehen »

Filmbudget

Unter einem Filmbudget versteht man die Höhe der Geldsumme, die eine Filmproduktionsgesellschaft zur Herstellung eines Films zur Verfügung stellt.

Neu!!: Jurassic World und Filmbudget · Mehr sehen »

Filmjahr 2015

Die zehn weltweit erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis in US-Dollar (Stand: 28. September 2016): Ende August 2015 hatten vier Produktionen der Universal Studios, die 2015 ihre Premiere feierten, weltweit gemeinsam 3,78 Mrd.

Neu!!: Jurassic World und Filmjahr 2015 · Mehr sehen »

Filmset

Alamo'' Das oder der Filmset, kurz Set genannt, bezeichnet ein Filmmotiv, an dem gerade Dreharbeiten durchgeführt werden.

Neu!!: Jurassic World und Filmset · Mehr sehen »

Filmstarts

Filmstarts ist ein Online-Portal rund um die Medien Film und Fernsehen.

Neu!!: Jurassic World und Filmstarts · Mehr sehen »

Flugsaurier

Die Flugsaurier (Pterosauria) sind ausgestorbene Reptilien, die etwa gleichzeitig mit den Nichtvogeldinosauriern lebten und wie die Dinosaurier zur Gruppe der Ornithodira innerhalb der Archosauria gehören.

Neu!!: Jurassic World und Flugsaurier · Mehr sehen »

Frank Marshall (Produzent)

Frank Marshall (2012) Frank Marshall (* 13. September 1946 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent, Filmregisseur und Schauspieler.

Neu!!: Jurassic World und Frank Marshall (Produzent) · Mehr sehen »

Hawaii

Hawaii (englisch, hawaiisch Hawaiʻi bzw. auch Mokupuni o Hawaiʻi) ist eine Inselkette im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Jurassic World und Hawaii · Mehr sehen »

Hybride

Orchideengrex, entstanden als züchterische Hybride aus ''Cymbidium insigne'' und ''Cymbidium tracyanum'' Eine Hybride (auch der Hybride, der Hybrid) oder Naturhybride ist in der Biologie ein Individuum, das aus einer geschlechtlichen Fortpflanzung zwischen verschiedenen Gattungen, Arten, Unterarten, Ökotypen oder Populationen hervorgegangen ist.

Neu!!: Jurassic World und Hybride · Mehr sehen »

IMDb

IMDb (Akronym für Internet Movie Database, englisch für Internet-Filmdatenbank) ist eine Online-Datenbank zu Filmen, Fernsehserien, Videoproduktionen und Computerspielen sowie über Personen, die daran mitgewirkt haben.

Neu!!: Jurassic World und IMDb · Mehr sehen »

Irrfan Khan

Irrfan Khan (2015) Sahabzade Irrfan Ali Khan (gelegentlich auch Irfan Khan; Urdu: عرفان خان; Hindi: इरफ़ान ख़ान,; * 7. Januar 1967 in Tonk, Rajasthan; † 29. April 2020 in Mumbai, Maharashtra) war ein indischer Schauspieler.

Neu!!: Jurassic World und Irrfan Khan · Mehr sehen »

Iyuno Germany

Das ehemalige Hauptgebäude der Berliner Synchron in Berlin-Lankwitz, abgerissen im März 2018 Die Iyuno Germany GmbH (1949–2014 Berliner Synchron AG, bis 2020 Berliner Synchron GmbH), alternativ Iyuno-SDI Group Germany GmbH oder Iyuno Media Germany GmbH, ist das größte und eines der ältesten deutschen Synchronunternehmen.

Neu!!: Jurassic World und Iyuno Germany · Mehr sehen »

Jake Johnson

Jake Johnson (2012) Jake Mark Johnson Weinberger (* 28. Mai 1978 in Evanston, Illinois) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der durch die Sitcom New Girl bekannt wurde.

Neu!!: Jurassic World und Jake Johnson · Mehr sehen »

Jeff Goldblum

Jeff Goldblum bei der Comic-Con in San Diego 2017 Goldblum (1985) Jeffrey Lynn Goldblum (* 22. Oktober 1952 in West Homestead bei Pittsburgh, Allegheny County, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Jurassic World und Jeff Goldblum · Mehr sehen »

Jimmy Fallon

James Thomas „Jimmy“ Fallon (* 19. September 1974 in New York City) ist ein US-amerikanischer Komiker, Moderator und Schauspieler.

Neu!!: Jurassic World und Jimmy Fallon · Mehr sehen »

Joe Johnston

Joe Johnston (2010) Joseph „Joe“ Johnston (* 13. Mai 1950 in Fort Worth, Texas) ist ein US-amerikanischer Designer und Regisseur.

Neu!!: Jurassic World und Joe Johnston · Mehr sehen »

John Schwartzman

John Marc Schwartzman (* 18. Oktober 1960 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Kameramann.

Neu!!: Jurassic World und John Schwartzman · Mehr sehen »

Josephine Schmidt

Josephine Darie Schmidt (* 29. September 1980 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin, Synchronsprecherin und -Regisseurin.

Neu!!: Jurassic World und Josephine Schmidt · Mehr sehen »

Josh Brolin

Josh Brolin (2016) Josh James Brolin (* 12. Februar 1968 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Regisseur.

Neu!!: Jurassic World und Josh Brolin · Mehr sehen »

Judy Greer

Judy Greer (2019) Judy Greer (* 20. Juli 1975 in Detroit, Michigan, als Judith Laura Evans) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Jurassic World und Judy Greer · Mehr sehen »

Jurassic Park

Jurassic Park ist ein Science-Fiction- und Abenteuerfilm von Steven Spielberg aus dem Jahr 1993.

Neu!!: Jurassic World und Jurassic Park · Mehr sehen »

Jurassic Park (Filmreihe)

Jurassic Park ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Abenteuer-Filmreihe, die teilweise auch Elemente aus Thrillern und Horrorfilmen aufweist.

Neu!!: Jurassic World und Jurassic Park (Filmreihe) · Mehr sehen »

Jurassic Park III

Jurassic Park III ist ein US-amerikanischer Dinosaurier- und Actionfilm mit Thrillerelementen aus dem Jahr 2001 von Joe Johnston.

Neu!!: Jurassic World und Jurassic Park III · Mehr sehen »

Jurassic World: Das gefallene Königreich

Jurassic World: Das gefallene Königreich (Originaltitel: Jurassic World: Fallen Kingdom) ist ein Film von J. A. Bayona, der am 6.

Neu!!: Jurassic World und Jurassic World: Das gefallene Königreich · Mehr sehen »

Jurassic World: Ein neues Zeitalter

Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Originaltitel: Jurassic World Dominion) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Colin Trevorrow, der am 8.

Neu!!: Jurassic World und Jurassic World: Ein neues Zeitalter · Mehr sehen »

Kathleen Kennedy (Filmproduzentin)

Kathleen Kennedy bei der Premiere von ''Star Wars: Die letzten Jedi'' in Japan (2017) Kathleen Kennedy (* 5. Juni 1953 in Berkeley, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Filmproduzentin.

Neu!!: Jurassic World und Kathleen Kennedy (Filmproduzentin) · Mehr sehen »

Katie McGrath

Katie McGrath (2010) Katherine „Katie“ Elizabeth McGrath (* 3. Januar 1983 in Ashford, County Wicklow) ist eine irische Schauspielerin.

Neu!!: Jurassic World und Katie McGrath · Mehr sehen »

Kauaʻi

Kauaʻi, deutsch auch Kauai, ist eine der acht Hauptinseln von Hawaiʻi und mit einem Alter von ungefähr sechs Millionen Jahren die älteste Insel des Archipels.

Neu!!: Jurassic World und Kauaʻi · Mehr sehen »

Kevin Stitt (Filmeditor)

Kevin Stitt ist ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Jurassic World und Kevin Stitt (Filmeditor) · Mehr sehen »

Klaus Bickert

Klaus Bickert (* 12. März 1967 in Plön) ist ein deutscher Synchronautor.

Neu!!: Jurassic World und Klaus Bickert · Mehr sehen »

Laura Dern

Laura Dern (2017) Laura Elizabeth Dern (* 10. Februar 1967 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin.

Neu!!: Jurassic World und Laura Dern · Mehr sehen »

Lauren Lapkus

Lauren Lapkus (2016) Lauren Lapkus (* 6. September 1985 in Evanston, Illinois) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Jurassic World und Lauren Lapkus · Mehr sehen »

Leonhard Mahlich

Leonhard Mahlich (* 13. Januar 1979 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Jurassic World und Leonhard Mahlich · Mehr sehen »

Liste von Dinosaurierfilmen

Die Liste von Dinosaurierfilmen listet die wichtigsten Dinosaurierfilme.

Neu!!: Jurassic World und Liste von Dinosaurierfilmen · Mehr sehen »

Louis Armstrong New Orleans International Airport

Der Louis Armstrong New Orleans International Airport (IATA: MSY, ICAO: KMSY) ist der Flughafen der Stadt New Orleans im US-amerikanischen Bundesstaat Louisiana.

Neu!!: Jurassic World und Louis Armstrong New Orleans International Airport · Mehr sehen »

Maria Koschny

Maria Koschny mit dem Hörbuchpreis 2015 Maria Koschny (* 24. März 1981 in West-Berlin) ist eine deutsche Synchronsprecherin sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.

Neu!!: Jurassic World und Maria Koschny · Mehr sehen »

Mark Protosevich

Mark Protosevich (* 24. August 1961 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor.

Neu!!: Jurassic World und Mark Protosevich · Mehr sehen »

Marvel’s The Avengers

Marvel’s The Avengers ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2012, der als Comicverfilmung auf dem Superheldenteam The Avengers (in früheren deutschen Übersetzungen „Die Rächer“) des Verlages Marvel basiert.

Neu!!: Jurassic World und Marvel’s The Avengers · Mehr sehen »

Metacritic

Metacritic ist ein englischsprachiger Bewertungs-Aggregator, der Kritiken zu Filmen, DVDs, Musik, Computerspielen, Büchern und Fernsehsendungen sammelt.

Neu!!: Jurassic World und Metacritic · Mehr sehen »

Michael Crichton

Michael Crichton (2002) John Michael Crichton (* 23. Oktober 1942 in Chicago, Illinois; † 4. November 2008 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Arzt und Filmproduzent.

Neu!!: Jurassic World und Michael Crichton · Mehr sehen »

Michael Giacchino

Michael Giacchino (2017) Michael Giacchino (* 10. Oktober 1967 in Riverside, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Komponist und Oscar-Preisträger.

Neu!!: Jurassic World und Michael Giacchino · Mehr sehen »

Mosasaurier

Die Mosasaurier (Mosasauridae, „Maasechsen“) waren in der gesamten Oberkreide eine weltweit verbreitete Gruppe meeresbewohnender Reptilien.

Neu!!: Jurassic World und Mosasaurier · Mehr sehen »

Mosasaurus

Mosasaurus („Echse von der Maas“) ist die Typusgattung der Mosasaurier (Mosasauridae), einer ausgestorbenen Familie großer Meeresreptilien aus der Zeit der Oberkreide.

Neu!!: Jurassic World und Mosasaurus · Mehr sehen »

Nachtsichtgerät

Nachtsichtgerät an einem Pilotenhelm Blick durch einen Restlichtverstärker Am Helm eines Soldaten der US Army befestigtes Nachtsichtgerät Ein Nachtsichtgerät ist eine technische Vorrichtung, welche die visuelle Wahrnehmung in Dunkelheit oder Dämmerlicht ermöglicht oder verbessert.

Neu!!: Jurassic World und Nachtsichtgerät · Mehr sehen »

New Orleans

New Orleans (amerikanisches Englisch:, lokal) ist mit 383.997 Einwohnern (2020) die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Jurassic World und New Orleans · Mehr sehen »

Nick Robinson (Schauspieler)

Nick Robinson (2018) Nicholas John „Nick“ Robinson (* 22. März 1995 in Seattle, Washington) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Jurassic World und Nick Robinson (Schauspieler) · Mehr sehen »

Olaf Reichmann

Olaf Reichmann (* 20. Juni 1964 in Düsseldorf) ist ein deutscher Synchronsprecher und Synchronregisseur.

Neu!!: Jurassic World und Olaf Reichmann · Mehr sehen »

Omar Sy

Omar Sy (2020) Omar Sy (* 20. Januar 1978 in Trappes, Frankreich) ist ein französischer Schauspieler und Komiker.

Neu!!: Jurassic World und Omar Sy · Mehr sehen »

Pablo Ribet-Buse

Pablo Ribet Buse (* 2003) ist ein deutscher Synchronsprecher.

Neu!!: Jurassic World und Pablo Ribet-Buse · Mehr sehen »

Predator (Film)

Predator (für Raubtier) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs John McTiernan aus dem Jahr 1987 mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle.

Neu!!: Jurassic World und Predator (Film) · Mehr sehen »

Richard Attenborough

Richard Attenborough, Baron Attenborough, auf dem Toronto International Film Festival (2007) Richard Samuel Attenborough, Baron Attenborough Kt CBE (* 29. August 1923 in Cambridge, England; † 24. August 2014 in London) war ein britischer Schauspieler, Regisseur sowie mehrfacher Oscar- und Golden-Globe-Preisträger.

Neu!!: Jurassic World und Richard Attenborough · Mehr sehen »

Rick Jaffa und Amanda Silver

Rick Jaffa (* 8. Mai 1956 in Dallas County) und dessen Ehefrau Amanda Silver (* 24. Mai 1963) sind US-amerikanische Drehbuchautoren und Filmproduzenten.

Neu!!: Jurassic World und Rick Jaffa und Amanda Silver · Mehr sehen »

Roland Wolf

Roland Wolf (* 1978 in Trier) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Jurassic World und Roland Wolf · Mehr sehen »

Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes (für Verfaulte Tomaten) ist ein englischsprachiger Bewertungs-Aggregator, der insbesondere Rezensionen zu Filmen und Fernsehserien sammelt und veröffentlicht.

Neu!!: Jurassic World und Rotten Tomatoes · Mehr sehen »

Sam Neill

Sam Neill (2010) Sir Nigel John Dermot „Sam“ Neill, KNZM, OBE (* 14. September 1947 in Omagh, Nordirland, Vereinigtes Königreich) ist ein neuseeländischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Winzer.

Neu!!: Jurassic World und Sam Neill · Mehr sehen »

San Diego

San Diego (Aussprache) ist die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien und die achtgrößte der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Jurassic World und San Diego · Mehr sehen »

San Diego Comic-Con International

Das San Diego Convention Center während der San Diego Comic-Con International 2019 San Diego Comic-Con International (SDCC), auch San Diego Comic-Con oder nur Comic-Con genannt, ist eine seit 1970 jährlich im kalifornischen San Diego stattfindende Comic-Veranstaltung.

Neu!!: Jurassic World und San Diego Comic-Con International · Mehr sehen »

Sascha Rotermund

Sascha Rotermund während der Ohrkanus-Verleihung 2010 Sascha Rotermund (* 13. Juni 1974 in Arnsberg) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchinterpret und Musiker.

Neu!!: Jurassic World und Sascha Rotermund · Mehr sehen »

Science-Fiction-Film

Science-Fiction ist ein Filmgenre, dem Filme zugeordnet werden, die sich mit fiktionalen Techniken sowie wissenschaftlichen Leistungen und deren möglichen Auswirkungen auf die Zukunft beschäftigen.

Neu!!: Jurassic World und Science-Fiction-Film · Mehr sehen »

Sebastian Fitzner

Sebastian Fitzner (* 27. Februar 1994) ist ein deutscher Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern.

Neu!!: Jurassic World und Sebastian Fitzner · Mehr sehen »

Sharknado – Genug gesagt!

Sharknado – Genug gesagt! (Originaltitel: Sharknado) ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Jurassic World und Sharknado – Genug gesagt! · Mehr sehen »

Six Flags New Orleans

Luftbild des Freizeitparks während der Aufräumarbeiten (14. August 2006) Verlassene Straßen im Six Flags New Orleans (2012) Six Flags New Orleans ist ein ehemaliger Freizeitpark in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Jurassic World und Six Flags New Orleans · Mehr sehen »

Spinosaurus

Spinosaurus (griechisch-lateinisch „Dornechse“) ist eine Gattung theropoder Dinosaurier, die während der späten Unter- sowie frühen Oberkreide im heutigen Nordafrika lebte.

Neu!!: Jurassic World und Spinosaurus · Mehr sehen »

Star Wars: Das Erwachen der Macht

Logo der Star-Wars-Reihe Star Wars: Das Erwachen der Macht (Originaltitel: Star Wars: The Force Awakens) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film und die siebte Episode der Star-Wars-Filmreihe.

Neu!!: Jurassic World und Star Wars: Das Erwachen der Macht · Mehr sehen »

Stefan Krause (Synchronsprecher)

Stefan Krause 2012 Stefan Krause (* 1. Oktober 1958 in West-Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Schauspieler und Musiker.

Neu!!: Jurassic World und Stefan Krause (Synchronsprecher) · Mehr sehen »

Steven Spielberg

hochkant.

Neu!!: Jurassic World und Steven Spielberg · Mehr sehen »

Super Bowl XLIX

Der Super Bowl XLIX war der 49.

Neu!!: Jurassic World und Super Bowl XLIX · Mehr sehen »

Sven Fechner

Sven Fechner (* 22. November 1971) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Jurassic World und Sven Fechner · Mehr sehen »

Synchronsprecher

LipSyncRecording Synchronsprecher, seltener „Synchronschauspieler“, sind zumeist Schauspieler, die als Sprecher ihre Stimme einsetzen, um fremdsprachige Filme in die Zielsprache zu übertragen (→Synchronisation) oder Filme, die naturgemäß keine Stimmen enthalten, zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Computerspiele, mit Sprache zu versehen.

Neu!!: Jurassic World und Synchronsprecher · Mehr sehen »

Tanja Geke

Tanja Geke (* 10. April 1971 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, Sängerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Jurassic World und Tanja Geke · Mehr sehen »

The Village – Das Dorf

The Village – Das Dorf (Originaltitel The Village) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2004.

Neu!!: Jurassic World und The Village – Das Dorf · Mehr sehen »

Torsten Sense

Torsten Sense (* 11. September 1961 in Berlin) ist ein deutscher Musiker, Komponist, Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Jurassic World und Torsten Sense · Mehr sehen »

TV Spielfilm

Logo der Webseite TV Spielfilm (in der Schreibweise des Verlags TV SPIELFILM) ist eine Programmzeitschrift mit 14-täglicher Erscheinungsweise, die seit 1990 regelmäßig erscheint.

Neu!!: Jurassic World und TV Spielfilm · Mehr sehen »

Ty Simpkins

Ty Keegan Simpkins (* 6. August 2001) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der bereits seit seinem Geburtsjahr in wesentlichen Film- und Fernsehrollen zu sehen ist.

Neu!!: Jurassic World und Ty Simpkins · Mehr sehen »

Tyrannosaurus

Tyrannosaurus (Latinisierung von sowie saúros) ist eine Gattung bipeder, fleischfressender Dinosaurier aus der Gruppe der Theropoda.

Neu!!: Jurassic World und Tyrannosaurus · Mehr sehen »

United States Navy

Die United States Navy (USN, auch U.S. Navy oder einfach Navy, deutsch auch US-Marine) ist die Marine der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Jurassic World und United States Navy · Mehr sehen »

Universal Pictures

Universal Studios, geschäftlich tätig als Universal Pictures (auch bekannt als Universal Studio Group oder kurz Universal) ist eine US-amerikanische Film- und Vertriebsgesellschaft des US-amerikanischen Medienkonzerns NBCUniversal, das zum weltweit drittgrößten Medienunternehmen Comcast gehört.

Neu!!: Jurassic World und Universal Pictures · Mehr sehen »

Variety

Variety (für ‚Vielfalt‘) ist ein wöchentlich erscheinendes Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie.

Neu!!: Jurassic World und Variety · Mehr sehen »

Velociraptor

Velociraptor (lat. velox ‚schnell‘, raptor ‚Räuber‘) ist eine Dinosaurier-Gattung aus der Theropoden-Familie der Dromaeosauridae, die vor etwa 85 bis 76 Millionen Jahren in der späten Kreidezeit lebte.

Neu!!: Jurassic World und Velociraptor · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Jurassic World und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Victoria Sturm

Victoria Sturm (* 4. April 1973 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Filmschauspielerin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Jurassic World und Victoria Sturm · Mehr sehen »

Vincent D’Onofrio

Vincent D’Onofrio auf dem Toronto International Film Festival (2014) Vincent Philip D’Onofrio (* 30. Juni 1959 in Bensonhurst, Brooklyn, New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Jurassic World und Vincent D’Onofrio · Mehr sehen »

Wärmebildkamera

Wärmebildkamera Eine Wärmebildkamera an einem Polizeihubschrauber Wärmebildkamera für Bau und Elektroinstallationen. Typische Erfassungstemperaturen liegen bei −10 bis 400 °C bei einer Auflösung von 0,05 K, die im IR-Spektrum zwischen 8 bis 14 µm gemessen werden. Eine Wärmebildkamera (auch als Thermografie-, Thermal- oder Infrarotkamera oder beim Militär als Wärmebildgerät, WBG, bezeichnet) ist ein Gerät ähnlich einer herkömmlichen Kamera, das jedoch Infrarotstrahlung empfängt und – im Gegensatz zu einem Pyrometer – die IR-Strahlung als Bild des Objektes wiedergibt.

Neu!!: Jurassic World und Wärmebildkamera · Mehr sehen »

WerkstattGeschichte

WerkstattGeschichte (eigene Schreibung WERKSTATTGESCHICHTE) ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift für Geschichte, die seit 1992 erscheint.

Neu!!: Jurassic World und WerkstattGeschichte · Mehr sehen »

Wildhüter

Wildhüter ist eine von mehreren Berufsbezeichnungen für Personen, zu deren Kernaufgabenbereich der Schutz des Wildes zählt.

Neu!!: Jurassic World und Wildhüter · Mehr sehen »

20th Century Studios

Ehemaliges Logo 20th Century Studios (vorher 20th Century Fox, von 1935 bis 1985 mit Bindestrich Twentieth Century-Fox Film Corporation) – vor der Umbenennung im Januar 2020 auch bekannt als CentFox sowie 20th oder Fox – ist eine US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft, die seit dem 20.

Neu!!: Jurassic World und 20th Century Studios · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Jurassic Park 4, Jurassic Park IV.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »