Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jim Meadowcroft und Kirk Stevens

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Jim Meadowcroft und Kirk Stevens

Jim Meadowcroft vs. Kirk Stevens

James „Jim“ Meadowcroft (* 15. Dezember 1946 in Bacup, Vereinigtes Königreich; † 25. September 2015 ebenda) war ein englischer Snookerspieler. Kirk Stevens (* 17. August 1958 in Toronto) ist ein ehemaliger professioneller Snookerspieler aus Kanada.

Ähnlichkeiten zwischen Jim Meadowcroft und Kirk Stevens

Jim Meadowcroft und Kirk Stevens haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Dennis Taylor, Patsy Fagan, Perrie Mans, Ray Reardon, Snooker, Snooker-Saison 1992/93, Snookerweltmeisterschaft 1985, Steve Davis, Terry Griffiths, World Professional Billiards & Snooker Association.

Dennis Taylor

Dennis Taylor (* 19. Januar 1949 als Denis Taylor in Coalisland, County Tyrone, Nordirland) ist ein nordirischer Snookerspieler und -kommentator.

Dennis Taylor und Jim Meadowcroft · Dennis Taylor und Kirk Stevens · Mehr sehen »

Patsy Fagan

Patsy Fagan (* 15. Januar 1951 in Dublin) ist ein ehemaliger irischer Snookerspieler.

Jim Meadowcroft und Patsy Fagan · Kirk Stevens und Patsy Fagan · Mehr sehen »

Perrie Mans

Pierre „Perrie“ Mans (* 14. Oktober 1940 in Lichtenburg; † 13. September 2023 in Johannesburg) war ein südafrikanischer Snookerspieler, der etwa zwischen 1970 und 1991 21 Jahre lang als Profispieler aktiv war.

Jim Meadowcroft und Perrie Mans · Kirk Stevens und Perrie Mans · Mehr sehen »

Ray Reardon

Raymond „Ray“ Reardon MBE (* 8. Oktober 1932 in Tredegar, Monmouthshire, Wales) ist ein ehemaliger walisischer Snookerspieler, der zwischen 1967 und 1992 Profispieler war und als führender Spieler der 1970er-Jahre gilt.

Jim Meadowcroft und Ray Reardon · Kirk Stevens und Ray Reardon · Mehr sehen »

Snooker

Snookertisch zum Framebeginn Snooker (– britisch) ist eine Variante des Billard.

Jim Meadowcroft und Snooker · Kirk Stevens und Snooker · Mehr sehen »

Snooker-Saison 1992/93

Zur Snooker-Saison 1992/1993 gehörten 28 Snooker-Profiturniere, die zwischen August 1992 und dem WM-Finale am 3.

Jim Meadowcroft und Snooker-Saison 1992/93 · Kirk Stevens und Snooker-Saison 1992/93 · Mehr sehen »

Snookerweltmeisterschaft 1985

Die Snookerweltmeisterschaft 1985 fand vom 12.

Jim Meadowcroft und Snookerweltmeisterschaft 1985 · Kirk Stevens und Snookerweltmeisterschaft 1985 · Mehr sehen »

Steve Davis

German Masters 2012 Steve Davis, OBE (* 22. August 1957 in Plumstead, London) ist ein ehemaliger englischer Snookerspieler.

Jim Meadowcroft und Steve Davis · Kirk Stevens und Steve Davis · Mehr sehen »

Terry Griffiths

Terrence Martin „Terry“ Griffiths, OBE (* 16. Oktober 1947 in Llanelli), ist ein ehemaliger walisischer Snookerspieler.

Jim Meadowcroft und Terry Griffiths · Kirk Stevens und Terry Griffiths · Mehr sehen »

World Professional Billiards & Snooker Association

Die World Professional Billiards and Snooker Association (kurz: WPBSA) ist der Weltverband für Profi-Spieler in den Billardvarianten Snooker und English Billiards.

Jim Meadowcroft und World Professional Billiards & Snooker Association · Kirk Stevens und World Professional Billiards & Snooker Association · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Jim Meadowcroft und Kirk Stevens

Jim Meadowcroft verfügt über 30 Beziehungen, während Kirk Stevens hat 170. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 5.00% = 10 / (30 + 170).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Jim Meadowcroft und Kirk Stevens. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »