Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ai Weiwei und Jacob Appelbaum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ai Weiwei und Jacob Appelbaum

Ai Weiwei vs. Jacob Appelbaum

Ai Weiwei (2017) Ai Weiwei (* 28. August 1957, Interview „Wir sind nicht frei, wir waren es nie“, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 46, 2023, 18–27, hier S. 20, abgerufen am 22. November 2023. in Peking) ist ein chinesischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator. Jacob Appelbaum bei einem Vortrag auf dem Chaos Communication Congress in Hamburg, 2013 Jacob „Jake“ Appelbaum (* 1. April 1983) ist ein US-amerikanischer freier Journalist und Spezialist für Computersicherheit.

Ähnlichkeiten zwischen Ai Weiwei und Jacob Appelbaum

Ai Weiwei und Jacob Appelbaum haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ai Weiwei, Berliner Zeitung, Der Spiegel, Der Spiegel (online), Deutschland, Die Zeit, New York City, Ringier, The Guardian, Vereinigte Staaten.

Ai Weiwei

Ai Weiwei (2017) Ai Weiwei (* 28. August 1957, Interview „Wir sind nicht frei, wir waren es nie“, Süddeutsche Zeitung Magazin, Nr. 46, 2023, 18–27, hier S. 20, abgerufen am 22. November 2023. in Peking) ist ein chinesischer Konzeptkünstler, Bildhauer und Kurator.

Ai Weiwei und Ai Weiwei · Ai Weiwei und Jacob Appelbaum · Mehr sehen »

Berliner Zeitung

Logo seit 2008 Die Berliner Zeitung ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Ai Weiwei und Berliner Zeitung · Berliner Zeitung und Jacob Appelbaum · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Ai Weiwei und Der Spiegel · Der Spiegel und Jacob Appelbaum · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Ai Weiwei und Der Spiegel (online) · Der Spiegel (online) und Jacob Appelbaum · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Ai Weiwei und Deutschland · Deutschland und Jacob Appelbaum · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Ai Weiwei und Die Zeit · Die Zeit und Jacob Appelbaum · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Ai Weiwei und New York City · Jacob Appelbaum und New York City · Mehr sehen »

Ringier

Ringier ist ein in mehreren Ländern tätiges, diversifiziertes Medienunternehmen mit rund 6400 Mitarbeitern.

Ai Weiwei und Ringier · Jacob Appelbaum und Ringier · Mehr sehen »

The Guardian

The Guardian ist eine britische Tageszeitung.

Ai Weiwei und The Guardian · Jacob Appelbaum und The Guardian · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Ai Weiwei und Vereinigte Staaten · Jacob Appelbaum und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ai Weiwei und Jacob Appelbaum

Ai Weiwei verfügt über 207 Beziehungen, während Jacob Appelbaum hat 120. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 3.06% = 10 / (207 + 120).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ai Weiwei und Jacob Appelbaum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »