Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der Spiegel und Historikerstreit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Der Spiegel und Historikerstreit

Der Spiegel vs. Historikerstreit

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint. Der Historikerstreit (auch: Historikerdebatte, Historikerkontroverse oder Habermas-Kontroverse) von 1986/87 war eine zeitgeschichtliche Debatte in der Bundesrepublik Deutschland um die Singularität des Holocaust und die Frage, welche Rolle dieser für ein identitätsstiftendes Geschichtsbild Deutschlands spielen soll.

Ähnlichkeiten zwischen Der Spiegel und Historikerstreit

Der Spiegel und Historikerstreit haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Demokratische Republik, Die Welt, Die Zeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Henryk M. Broder, Juden, Konrad Adenauer, Micha Brumlik, Nationalsozialismus, Neue Zürcher Zeitung, Rudolf Augstein, Schutzstaffel.

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Der Spiegel und Deutsche Demokratische Republik · Deutsche Demokratische Republik und Historikerstreit · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Der Spiegel und Die Welt · Die Welt und Historikerstreit · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Der Spiegel und Die Zeit · Die Zeit und Historikerstreit · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Der Spiegel und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Historikerstreit · Mehr sehen »

Henryk M. Broder

Henryk M. Broder (2013) Henryk Marcin Broder (Eigenbezeichnung Henryk Modest Broder; * 20. August 1946 in Katowice, Polen) ist ein deutscher Publizist und Buchautor.

Der Spiegel und Henryk M. Broder · Henryk M. Broder und Historikerstreit · Mehr sehen »

Juden

Porträts namhafter Juden: Judas Makkabäus, Flavius Josephus, Rabbi Akiva, Moses Maimonides, Baruch de Spinoza, Sigmund Freud, Scholem Alejchem, Albert Einstein, Emmy Noether, David Ben Gurion, Marc Chagall, Natalie Portman Das Wort Juden (weiblich; weiblich: Jüdinnen) bezeichnet eine ethnisch-religiöse Gruppe oder Einzelpersonen, die sowohl Teil des jüdischen Volkes als auch Angehörige der jüdischen Religion sein können.

Der Spiegel und Juden · Historikerstreit und Juden · Mehr sehen »

Konrad Adenauer

Unterschrift Konrad Adenauers Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann.

Der Spiegel und Konrad Adenauer · Historikerstreit und Konrad Adenauer · Mehr sehen »

Micha Brumlik

Micha Brumlik bei der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille (2016) Micha Brumlik (* 4. November 1947 in Davos) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler und Publizist.

Der Spiegel und Micha Brumlik · Historikerstreit und Micha Brumlik · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Der Spiegel und Nationalsozialismus · Historikerstreit und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Der Spiegel und Neue Zürcher Zeitung · Historikerstreit und Neue Zürcher Zeitung · Mehr sehen »

Rudolf Augstein

Rudolf Augstein beim FDP-Bundesparteitag 1980 Rudolf Karl Augstein (* 5. November 1923 in Hannover; † 7. November 2002 in Hamburg; Pseudonyme unter anderem Moritz Pfeil oder Jens Daniel) war ein deutscher Journalist, Verleger und Publizist.

Der Spiegel und Rudolf Augstein · Historikerstreit und Rudolf Augstein · Mehr sehen »

Schutzstaffel

Die Schutzstaffel (SS) war eine nationalsozialistische Organisation in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus, die der NSDAP und Adolf Hitler als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument diente.

Der Spiegel und Schutzstaffel · Historikerstreit und Schutzstaffel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Der Spiegel und Historikerstreit

Der Spiegel verfügt über 342 Beziehungen, während Historikerstreit hat 203. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 2.20% = 12 / (342 + 203).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Der Spiegel und Historikerstreit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »