Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alemannische Dialekte und Hausen im Wiesental

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Alemannische Dialekte und Hausen im Wiesental

Alemannische Dialekte vs. Hausen im Wiesental

Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (. Hausen im Wiesental (alemannisch: Huuse) ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Lörrach.

Ähnlichkeiten zwischen Alemannische Dialekte und Hausen im Wiesental

Alemannische Dialekte und Hausen im Wiesental haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Andreas Heusler (Altgermanist), Baden-Württemberg, Basel, Hochalemannisch, Johann Peter Hebel, Schweiz.

Andreas Heusler (Altgermanist)

Autograph von Andreas Heusler (1865–1940) Andreas Heusler (* 10. August 1865 in Basel; † 28. Februar 1940 in Basel) war ein Schweizer germanistischer und skandinavistischer Mediävist.

Alemannische Dialekte und Andreas Heusler (Altgermanist) · Andreas Heusler (Altgermanist) und Hausen im Wiesental · Mehr sehen »

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Alemannische Dialekte und Baden-Württemberg · Baden-Württemberg und Hausen im Wiesental · Mehr sehen »

Basel

Basel (baseldeutsch, Standarddeutsch) ist eine Schweizer Grossstadt sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, der ausserdem die Gemeinden Riehen und Bettingen umfasst.

Alemannische Dialekte und Basel · Basel und Hausen im Wiesental · Mehr sehen »

Hochalemannisch

Das Gebiet der hochalemannischen Dialekte. Rot eingezeichnet ist die Brünig-Napf-Reuss-Linie. Hochalemannisch ist eine oberdeutsche Dialektausformung in großen Teilen der Deutschschweiz, in Liechtenstein, in Teilen Südbadens (südlich von Freiburg), im elsässischen Sundgau und in einigen Gebieten im österreichischen Vorarlberg.

Alemannische Dialekte und Hochalemannisch · Hausen im Wiesental und Hochalemannisch · Mehr sehen »

Johann Peter Hebel

Johann Peter Hebel, Pastell von Philipp Jakob Becker (1795) Johann Peter Hebel (* 10. Mai 1760 in Basel; † 22. September 1826 in Schwetzingen) war ein deutscher Schriftsteller, evangelischer Geistlicher und Lehrer.

Alemannische Dialekte und Johann Peter Hebel · Hausen im Wiesental und Johann Peter Hebel · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Alemannische Dialekte und Schweiz · Hausen im Wiesental und Schweiz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Alemannische Dialekte und Hausen im Wiesental

Alemannische Dialekte verfügt über 245 Beziehungen, während Hausen im Wiesental hat 202. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.34% = 6 / (245 + 202).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Alemannische Dialekte und Hausen im Wiesental. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »