Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Hans Holbein der Ältere und Namenszusatz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Hans Holbein der Ältere und Namenszusatz

Hans Holbein der Ältere vs. Namenszusatz

Hans Holbein der Ältere, Selbstporträt Hans Holbein der Ältere (* um 1465 in Augsburg; † um 1524 in Basel oder Isenheim) war ein deutscher Maler der Renaissance. Namenszusätze sind vor oder hinter dem Namen einer Person, einer geographischen Bezeichnung oder einer Sache vermerkte Beifügungen.

Ähnlichkeiten zwischen Hans Holbein der Ältere und Namenszusatz

Hans Holbein der Ältere und Namenszusatz haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Frankfurt am Main, Hans Holbein der Jüngere.

Frankfurt am Main

Offizielles Logo der Stadt Frankfurt am Main Römer ist Frankfurts Rathaus und ein Wahrzeichen der Stadt. Frankfurter Wolkenkratzer (Blick von der Alten Brücke, Oktober 2022) Blick vom Main Tower auf die Wolkenkratzer (Juli 2021) Stadtteil Höchst mit seinen 400 Fachwerkhäusern Frankfurt am Main ist mit Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Deutschlands.

Frankfurt am Main und Hans Holbein der Ältere · Frankfurt am Main und Namenszusatz · Mehr sehen »

Hans Holbein der Jüngere

Selbstbildnis um 1542 Wohnhaus in Basel, Schweiz Basler Informationstafel Holbeins Porträt 1519 seiner Frau Elsbeth Binsenstock auf der Banknote 20 Reichsmark 1924 Die Familie des Künstlers (seine Frau Elsbeth mit den beiden Kindern Philipp und Katherina), etwa 1528, heute Kunstmuseum Basel Hans Holbein der Jüngere (* 1497 oder 1498 wahrscheinlich in Augsburg; † 29. November 1543 in London) war ein deutscher, ab 1520 Bürger von Basel und somit Schweizer Maler.

Hans Holbein der Ältere und Hans Holbein der Jüngere · Hans Holbein der Jüngere und Namenszusatz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Hans Holbein der Ältere und Namenszusatz

Hans Holbein der Ältere verfügt über 60 Beziehungen, während Namenszusatz hat 133. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.04% = 2 / (60 + 133).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Hans Holbein der Ältere und Namenszusatz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »