Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

HMS Active (H14)

Index HMS Active (H14)

HMS Active (H14) war ein Zerstörer der A-Klasse der britischen Royal Navy.

83 Beziehungen: A-Klasse (1930), Admiral, Alexandria, Arabischer Aufstand in Palästina 1936–1939, Archangelsk, Atlantischer Ozean, Battle Honour, Bismarck (Schiff, 1939), Erster Weltkrieg, Flugabwehr, Flugabwehrkanone, Flugzeugträger, Force H, Fregatte, Geleitzug, Getriebeturbine, Gibraltar, Hawthorn, Leslie & Company, Hebburn, Hedgehog (Granatwaffe), HMS Achates (H12), HMS Amazon (D39), HMS Ambuscade (D38), HMS Codrington (D65), HMS Eagle (1918), HMS Electra (H27), HMS Impulsive (D11), HMS Indomitable (R92), HMS King George V (1939), HMS Victorious (R38), HMS Worcester (D96), Home Fleet, I-Klasse (Royal Navy), Jagdflugzeug, Kap Finisterre, Kapstadt, Leonardo da Vinci (U-Boot), Madagaskar, Mahajanga, Malta, Marine Nationale, Maschinenkanone, Mediterranean Fleet, Mers-el-Kébir, Mittelmeer, Monge (U-Boot, 1932), Newcastle upon Tyne, Nordafrika, Operation Catapult, Operation Ironclad, ..., Ordnance QF-6-Pfünder-7-cwt, Parsons-Turbine, Philip Vian, QF 2-Pfünder-Marinegeschütz, QF 4,7-inch-Schiffsgeschütz Mk IX, XII, Royal Air Force, Royal Navy, Saint-Tropez, Südafrika, Scapa Flow, Schlachtschiff, Sierra Leone, Sloop, Spanischer Bürgerkrieg, Tanger, Torpedorohr, U 159 (Kriegsmarine), U 179, U 340 (Kriegsmarine), U-Boot, U-Jagd, Unternehmen Rheinübung, V- und W-Klasse, Völkerbundsmandat für Palästina, Vereinigtes Königreich, Vichy-Regime, Vickers Wellington, Wasserbombe (Kampfmittel), Wasserrohrkessel, WS-Geleitzüge, Zerstörer, Zweiter Weltkrieg, 20-mm-Oerlikon-Kanone. Erweitern Sie Index (33 mehr) »

A-Klasse (1930)

Die A-Klasse war eine Schiffsklasse von acht Zerstörern, die als Teil des Marineprogramms von 1927 für die britische Royal Navy gebaut wurden.

Neu!!: HMS Active (H14) und A-Klasse (1930) · Mehr sehen »

Admiral

Dieter Wellershoff, Generalinspekteur der Bundeswehr (1991) Admiral (Plural: Admirale, auch Admiräle) ist ein Dienstgrad der Marinestreitkräfte in den meisten Staaten und zugleich die Sammelbezeichnung für die Dienstgradgruppe der Flaggoffiziere, also aller Admiralsdienstgrade.

Neu!!: HMS Active (H14) und Admiral · Mehr sehen »

Alexandria

Alexandria oder Alexandrien (nach Alexander dem Großen) ist mit über fünf Millionen Einwohnern (Stand 2017) und einer Ausdehnung von 32 Kilometern entlang der Mittelmeerküste nach Kairo die zweitgrößte Stadt Ägyptens und die insgesamt größte ägyptische Stadt mit direktem Zugang zum Mittelmeer.

Neu!!: HMS Active (H14) und Alexandria · Mehr sehen »

Arabischer Aufstand in Palästina 1936–1939

Der arabische Aufstand,, auch Großer arabischer Aufstand, bezeichnet eine Serie von Gewaltakten nichtjüdischer arabischer Einwohner gegen den jüdischen Jischuv und die Briten im Völkerbundsmandat für Palästina von April 1936 bis April 1939.

Neu!!: HMS Active (H14) und Arabischer Aufstand in Palästina 1936–1939 · Mehr sehen »

Archangelsk

Archangelsk (wiss. Transliteration Archangel’sk, wörtlich „Erzengelstadt“) ist eine Hafenstadt in Nordrussland mit Einwohnern (Stand). Sie ist administratives Zentrum der Oblast Archangelsk und befindet sich oberhalb der Mündung der Nördlichen Dwina in das Weiße Meer.

Neu!!: HMS Active (H14) und Archangelsk · Mehr sehen »

Atlantischer Ozean

Karte des Atlantischen Ozeans Atlantischer Ozean, Relief Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde.

Neu!!: HMS Active (H14) und Atlantischer Ozean · Mehr sehen »

Battle Honour

Die Regimentsfahne der ''Inniskilling Dragoon Guards'' mit den Battle Honours des Regiments Battle Honours sind eine Tradition der Commonwealth-Staaten Vereinigtes Königreich, Australien, Kanada und Neuseeland.

Neu!!: HMS Active (H14) und Battle Honour · Mehr sehen »

Bismarck (Schiff, 1939)

Die Bismarck war ein Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine und bildete mit ihrem Schwesterschiff Tirpitz die ''Bismarck''-Klasse.

Neu!!: HMS Active (H14) und Bismarck (Schiff, 1939) · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und Erster Weltkrieg · Mehr sehen »

Flugabwehr

US-Soldaten beim Start einer FIM-92 Stinger Unter Flugabwehr (abgekürzt Flab, oder Luftverteidigung, engl. Air Defence, im Marine-Kontext Anti-Air Warfare) versteht man militärische Maßnahmen zur Verteidigung des eigenen Luftraums gegen das Eindringen feindlicher Flugzeuge und anderer Flugkörper (Marschflugkörper, Drohnen, ballistische Raketen).

Neu!!: HMS Active (H14) und Flugabwehr · Mehr sehen »

Flugabwehrkanone

Bofors-40-mm-L/60-Flugabwehrkanone mit Stiffkey-Zieleinrichtung. Verteidigung von Leningrad (1. Oktober 1941)Foto: RIA Novosti archive, image #5634 / David Trahtenberg / CC-BY-SA 3.0 Unter einer Flugabwehrkanone (auch Fliegerabwehrkanone genannt, kurz Flak, oder FlaK) versteht man eine ursprünglich im Ersten Weltkrieg entwickelte Waffe, die zur Abwehr von Flugzeugen eingesetzt wird.

Neu!!: HMS Active (H14) und Flugabwehrkanone · Mehr sehen »

Flugzeugträger

Roten Meer, 2019 Charles de Gaulle'' Shandong C-2 Greyhound beim Start auf See Ein Flugzeugträger ist ein Kriegsschiff, das als seegestützte Luftwaffenbasis dient.

Neu!!: HMS Active (H14) und Flugzeugträger · Mehr sehen »

Force H

Die Force H war eine britische Task Force während des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: HMS Active (H14) und Force H · Mehr sehen »

Fregatte

Schleswig-Holstein'' Handelsfregatte 1820. Gemälde von Lüder Arenhold nach englischen Zeichnungen 1891 Fregatten sind nach heutigem Verständnis die kleinsten Kriegsschiffe, die noch selbstständige Operationen durchführen können.

Neu!!: HMS Active (H14) und Fregatte · Mehr sehen »

Geleitzug

Modell des hamburgischen Konvoischiff ''Leopoldus Primus'' von 1668 Seeschlacht von Pulo Aura zwischen einem Konvoi der Britischen Ostindien-Kompanie und französischen Kriegsschiffen, 1804 Ein Geleitzug ist eine Gruppe von Transport- und Begleitschiffen, die zum Schutz gegen Bedrohungen auf See zusammengestellt wird.

Neu!!: HMS Active (H14) und Geleitzug · Mehr sehen »

Getriebeturbine

Getriebeturbinen sind Turbinen, die nicht fest, sondern über ein Getriebe mit der Arbeitsmaschine verbunden sind.

Neu!!: HMS Active (H14) und Getriebeturbine · Mehr sehen »

Gibraltar

Gibraltar (deutsch) ist ein britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel.

Neu!!: HMS Active (H14) und Gibraltar · Mehr sehen »

Hawthorn, Leslie & Company

Hebburn Shipbuilding Yard, Lageplan von 1909 R. & W. Hawthorn Leslie and Company, Limited, meist kurz als Hawthorn Leslie bezeichnet, ist heute ein britisches Mobilfunkunternehmen, das bis 1982 als Schiffbauunternehmen und bis 1937 auch im Lokomotivenbau tätig war.

Neu!!: HMS Active (H14) und Hawthorn, Leslie & Company · Mehr sehen »

Hebburn

Hebburn ist eine kleine Ortschaft am Südufer des Flusses Tyne in North East England und liegt zwischen Jarrow und Bill Quay.

Neu!!: HMS Active (H14) und Hebburn · Mehr sehen »

Hedgehog (Granatwaffe)

Britischer Hedgehog im Zweiten Weltkrieg Amerikanischer Hedgehog Der Hedgehog („Igel“) war eine U-Boot-Abwehrwaffe und wurde im Zweiten Weltkrieg von der britischen Royal Navy als Antwort auf die immer größer werdende deutsche U-Boot-Gefahr entwickelt und im März 1943 eingeführt.

Neu!!: HMS Active (H14) und Hedgehog (Granatwaffe) · Mehr sehen »

HMS Achates (H12)

HMS Achates (H12) war ein 1930 in Dienst gestellter Zerstörer der A-Klasse der britischen Royal Navy, der im Zweiten Weltkrieg verloren ging.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Achates (H12) · Mehr sehen »

HMS Amazon (D39)

HMS Amazon (D39) war ein Zerstörer der britischen Royal Navy, der 1927 als Prototyp der bis 1937 gebauten britischen Flottenzerstörer der „A“- bis „I“-Klasse entstand.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Amazon (D39) · Mehr sehen »

HMS Ambuscade (D38)

HMS Ambuscade (D38) war einer von zwei Zerstörer-Prototypen der britischen Royal Navy nach dem Ersten Weltkrieg.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Ambuscade (D38) · Mehr sehen »

HMS Codrington (D65)

HMS Codrington (D65) war der erste neugebaute Flottillenführer für die der A-Klasse der britischen Royal Navy.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Codrington (D65) · Mehr sehen »

HMS Eagle (1918)

HMS Eagle war ein Flugzeugträger der Royal Navy und das vierzehnte Schiff mit diesem Namen.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Eagle (1918) · Mehr sehen »

HMS Electra (H27)

HMS Electra (H27) war ein Zerstörer der E-Klasse der britischen Royal Navy.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Electra (H27) · Mehr sehen »

HMS Impulsive (D11)

HMS Impulsive (D11) war ein Zerstörer der I-Klasse der britischen Royal Navy.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Impulsive (D11) · Mehr sehen »

HMS Indomitable (R92)

HMS Indomitable (R92) wurde 1937 als viertes Schiff der Illustrious-Klasse bestellt.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Indomitable (R92) · Mehr sehen »

HMS King George V (1939)

Die HMS King George V ('''41''') war ein Schlachtschiff der King-George V-Klasse, das in den 1930er-Jahren für die Royal Navy gebaut wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS King George V (1939) · Mehr sehen »

HMS Victorious (R38)

HMS Victorious (R38) war der zweite Flugzeugträger der ''Illustrious''-Klasse der Royal Navy, der im Rahmen des Flottenbauprogramms 1936 bestellt wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Victorious (R38) · Mehr sehen »

HMS Worcester (D96)

HMS Worcester (D96) war ein Zerstörer der modifizierten W-Klasse der britischen Royal Navy und wurde bei J. Samuel White & Co.

Neu!!: HMS Active (H14) und HMS Worcester (D96) · Mehr sehen »

Home Fleet

Vier Linienschiffe der Home Fleet, 1914 (von l. nach r. ''King George V'', ''Thunderer'', ''Monarch'', ''Conqueror'') Home Fleet (deutsch Heimatflotte) ist die traditionelle Bezeichnung für die Flotte der Royal Navy, die zum Schutz der Hoheitsgewässer Großbritanniens dient.

Neu!!: HMS Active (H14) und Home Fleet · Mehr sehen »

I-Klasse (Royal Navy)

Die I-Klasse war eine Schiffsklasse von acht Zerstörern, die als Teil des Marineprogramms von 1934 für die britische Royal Navy gebaut wurden.

Neu!!: HMS Active (H14) und I-Klasse (Royal Navy) · Mehr sehen »

Jagdflugzeug

Ein Jagdflugzeug ist ein in erster Linie zur Bekämpfung anderer Luftfahrzeuge eingesetztes Kampfflugzeug.

Neu!!: HMS Active (H14) und Jagdflugzeug · Mehr sehen »

Kap Finisterre

Lage des Kaps auf der Iberischen Halbinsel Topographie des Kaps auf einer Seekarte von 1884 Das Kap Finisterre (beide abgeleitet von ‚Ende der Erde‘) ist ein Kap an der Westküste von Galicien im Nordwesten Spaniens.

Neu!!: HMS Active (H14) und Kap Finisterre · Mehr sehen »

Kapstadt

Kapstadt (isiXhosa iKapa) ist eine der größten Städte Südafrikas.

Neu!!: HMS Active (H14) und Kapstadt · Mehr sehen »

Leonardo da Vinci (U-Boot)

Das R.Smg.

Neu!!: HMS Active (H14) und Leonardo da Vinci (U-Boot) · Mehr sehen »

Madagaskar

Madagaskar (amtlich Republik Madagaskar) hat etwa 29,6 Millionen Einwohner (Stand 2022) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: HMS Active (H14) und Madagaskar · Mehr sehen »

Mahajanga

Mahajanga ist eine Stadt in Madagaskar.

Neu!!: HMS Active (H14) und Mahajanga · Mehr sehen »

Malta

Malta (Vollform: Republik Malta; amtlich und) ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien.

Neu!!: HMS Active (H14) und Malta · Mehr sehen »

Marine Nationale

Die französische Marine (vollständige französische Bezeichnung: Marine nationale française) ist die Marine der französischen Streitkräfte (Forces armées françaises).

Neu!!: HMS Active (H14) und Marine Nationale · Mehr sehen »

Maschinenkanone

Beispiel einer Maschinenkanone:M61 Vulcan Maschinenkanonen (auch Schnellfeuerkanonen) sind vollautomatische Schusswaffen.

Neu!!: HMS Active (H14) und Maschinenkanone · Mehr sehen »

Mediterranean Fleet

HMS ''London'' läuft in den Grand Harbour ein, Malta, 1915 Die Mediterranean Fleet (deutsch Mittelmeerflotte) war ein Flottenverband der britischen Royal Navy.

Neu!!: HMS Active (H14) und Mediterranean Fleet · Mehr sehen »

Mers-el-Kébir

Mers el-Kébir, 1953 Mers-el-Kébir, 2012 Mers-el-Kébir (spanisch: Mazalquivir) ist eine Hafenstadt mit etwa 18.000 Einwohnern an der Nordwestküste Algeriens, nahe der Großstadt Oran.

Neu!!: HMS Active (H14) und Mers-el-Kébir · Mehr sehen »

Mittelmeer

Das Mittelmeer, auch Mittelländisches Meer oder Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum („Unser Meer“) genannt, stellt ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien dar.

Neu!!: HMS Active (H14) und Mittelmeer · Mehr sehen »

Monge (U-Boot, 1932)

Die Monge (Kennung: Q 144) war ein U-Boot der ''Redoutable''-Klasse (1500-Tonnen-Typ) der französischen Marine, das von 1932 bis 1942 in Dienst stand.

Neu!!: HMS Active (H14) und Monge (U-Boot, 1932) · Mehr sehen »

Newcastle upon Tyne

Newcastle upon Tyne, lokal:, hauptsächlich als Newcastle bekannt, ist eine Stadt im Nordosten von England am Fluss Tyne im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: HMS Active (H14) und Newcastle upon Tyne · Mehr sehen »

Nordafrika

Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN-Subregion. Hellgrün: Geographisch manchmal ebenfalls zu Nordafrika gezählte Staaten. Nordafrika ist der nördliche Teil Afrikas und wie andere multinationale geographische Gebiete dieses Kontinents geographisch nicht klar abzugrenzen.

Neu!!: HMS Active (H14) und Nordafrika · Mehr sehen »

Operation Catapult

Beschuss französischer Schiffe im Hafen von Mers-el-Kébir, in der Mitte die ''Strasbourg'' Die Operation Catapult vom 3.

Neu!!: HMS Active (H14) und Operation Catapult · Mehr sehen »

Operation Ironclad

Operation Ironclad (engl. für Panzerschiff) war die Besetzung der von Vichy-Frankreich kontrollierten Insel Madagaskar während des Zweiten Weltkriegs durch die Briten.

Neu!!: HMS Active (H14) und Operation Ironclad · Mehr sehen »

Ordnance QF-6-Pfünder-7-cwt

Die Ordnance Quick Firing 6 pounder war eine britische Panzerabwehrkanone (Pak) mit einem Kaliber von 57 mm.

Neu!!: HMS Active (H14) und Ordnance QF-6-Pfünder-7-cwt · Mehr sehen »

Parsons-Turbine

Turbosatz von Parsons Geöffnete Parsons-Turbine Der Läufer einer Parsons-Turbine aus einem Schiffsantrieb (Wicher-Klasse) Die Parsons-Turbine ist eine von dem britischen Erfinder Charles Parsons entwickelte und von Parsons’ Unternehmen C A Parsons & Co oder der Marine Steam Turbine Company gebaute Dampfturbine.

Neu!!: HMS Active (H14) und Parsons-Turbine · Mehr sehen »

Philip Vian

Philip Vian Sir Philip Louis Vian GCB, KBE, DSO (* 15. Juli 1894 in London; † 27. Mai 1968 in Ashford Hill, Hampshire) war ein britischer Flottenadmiral.

Neu!!: HMS Active (H14) und Philip Vian · Mehr sehen »

QF 2-Pfünder-Marinegeschütz

Die QF 2-Pfünder (Quick Firing) war ein leichtes 40-mm-Flugabwehrgeschütz der britischen Marine.

Neu!!: HMS Active (H14) und QF 2-Pfünder-Marinegeschütz · Mehr sehen »

QF 4,7-inch-Schiffsgeschütz Mk IX, XII

Das QF 4,7 inch (120 mm) in den Varianten Mk IX und Mk XII war ein britisches Schiffsgeschütz.

Neu!!: HMS Active (H14) und QF 4,7-inch-Schiffsgeschütz Mk IX, XII · Mehr sehen »

Royal Air Force

Flagge der Royal Air Force Prince William, Prince of Wales in einer Paradeuniform der RAF Royal Air Force (offizielle Abkürzung RAF, inoffiziell auch R. A. F.) ist die Bezeichnung für die Luftstreitkräfte des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Neu!!: HMS Active (H14) und Royal Air Force · Mehr sehen »

Royal Navy

Angehörige der Royal Navy mit White Ensign im Hintergrund Die Royal Navy, engl.

Neu!!: HMS Active (H14) und Royal Navy · Mehr sehen »

Saint-Tropez

Saint-Tropez (provenzalisch Sant-Troupès) ist eine französische Gemeinde und ein kleiner Hafenort mit Einwohnern (Stand) an der Mittelmeerküste (Côte d’Azur) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.

Neu!!: HMS Active (H14) und Saint-Tropez · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Neu!!: HMS Active (H14) und Südafrika · Mehr sehen »

Scapa Flow

Scapa Flow ist eine Bucht, die sich aus der Lage der im südlichen Teil der Orkney (Schottland, Vereinigtes Königreich) Inseln Mainland, Burray, South Ronaldsay, Flotta und Hoy ergibt.

Neu!!: HMS Active (H14) und Scapa Flow · Mehr sehen »

Schlachtschiff

Richelieu'' im Jahre 1943 HMS ''Prince of Wales'' Anfang 1941 Tirpitz'' in der Bogenbucht USS ''North Carolina'' im Sommer 1946 Yamato'', das größte Schlachtschiff, das je gebaut wurde, im Herbst 1941 Roma'' der Regia Marina im Jahre 1942 ''Wisconsin'' im Mai 1944 Als Schlachtschiffe werden schwer gepanzerte Großkampfschiffe des ausgehenden 19.

Neu!!: HMS Active (H14) und Schlachtschiff · Mehr sehen »

Sierra Leone

Sierra Leone, offiziell Republik Sierra Leone, ist ein Staat in Westafrika, der im Norden und Osten an Guinea, im Südosten an Liberia und im Westen an den Zentralatlantik grenzt.

Neu!!: HMS Active (H14) und Sierra Leone · Mehr sehen »

Sloop

Sloop war in der britischen Marine im 18.

Neu!!: HMS Active (H14) und Sloop · Mehr sehen »

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

Neu!!: HMS Active (H14) und Spanischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Tanger

Tanger ist eine Stadt mit ca.

Neu!!: HMS Active (H14) und Tanger · Mehr sehen »

Torpedorohr

Torpedostart von Bord eines Zerstörers der Arleigh-Burke-Klasse Torpedorohr eines russischen U-Boots Achteres Torpedorohr eines deutschen Schnellbootes der Jaguar-Klasse Torpedolancierrohr um 1905 Torpedoausstoßrohre oder auch einfach Torpedorohre (Abk. ToRo) dienen an Bord von Kriegsschiffen verschiedener Typen der Lagerung und dem Ausstoßen bzw.

Neu!!: HMS Active (H14) und Torpedorohr · Mehr sehen »

U 159 (Kriegsmarine)

U 159 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX C, das im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Kriegsmarine eingesetzt wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und U 159 (Kriegsmarine) · Mehr sehen »

U 179

U 179 war ein deutsches U-Boot vom Typ IX D2, ein sogenanntes „Ozeanboot“, das im Zweiten Weltkrieg durch die deutsche Kriegsmarine während des U-Boot-Krieges im Südatlantik eingesetzt wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und U 179 · Mehr sehen »

U 340 (Kriegsmarine)

U 340 war ein deutsches U-Boot vom Typ VII C, das im U-Boot-Krieg während des Zweiten Weltkriegs von der Kriegsmarine im Nord- und Mittelatlantik eingesetzt wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und U 340 (Kriegsmarine) · Mehr sehen »

U-Boot

U 32, das zweite U-Boot der Klasse 212 A der Bundeswehr (2010) Ein U-Boot (kurz für Unterseeboot, bundeswehramtlich Uboot ohne Bindestrich) ist ein Schiff, das für die Unterwasserfahrt gebaut wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und U-Boot · Mehr sehen »

U-Jagd

SH-3H Sea King-Hubschrauber herabgelassen U-Jagd ist ein Begriff in der deutschen Militärsprache und bezeichnet die Bekämpfung feindlicher U-Boote.

Neu!!: HMS Active (H14) und U-Jagd · Mehr sehen »

Unternehmen Rheinübung

Das Unternehmen Rheinübung war der Deckname einer deutschen Militäroperation der deutschen Kriegsmarine im Seekrieg des Zweiten Weltkriegs.

Neu!!: HMS Active (H14) und Unternehmen Rheinübung · Mehr sehen »

V- und W-Klasse

Die V- und W-Klasse war eine Schiffsklasse von insgesamt 67 Flottenzerstörern der Royal Navy, die ab 1917 in Dienst gestellt wurden.

Neu!!: HMS Active (H14) und V- und W-Klasse · Mehr sehen »

Völkerbundsmandat für Palästina

Das britische Mandatsgebiet Palästina wurde 1923 geteilt in das eigentliche Palästina westlich und das Emirat Transjordanien östlich des Jordans. Seeflagge des Mandatsgebiets Palästina Siegel des britischen Gouverneurs (High Commissioner) des Mandatsgebietes Palästina Kapitulation der osmanischen Stadtregierung Jerusalems vor den Briten, 9. Dezember 1917 Das Völkerbundsmandat für Palästina war ein Klasse-A-Mandat des Völkerbundes, das nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches infolge des Ersten Weltkriegs auf der Konferenz von Sanremo dem Vereinigten Königreich am 19.

Neu!!: HMS Active (H14) und Völkerbundsmandat für Palästina · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: HMS Active (H14) und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vichy-Regime

Als Vichy-Regime (französisch Régime de Vichy) oder Vichy-Frankreich (französisch France de Vichy) bezeichnet man im Rückblick die Regierung des État français („Französischer Staat“).

Neu!!: HMS Active (H14) und Vichy-Regime · Mehr sehen »

Vickers Wellington

Die Vickers Wellington war ein zweimotoriges britisches Kampfflugzeug des Herstellers Vickers-Armstrongs, das im Zweiten Weltkrieg hauptsächlich als Bomber zum Einsatz kam.

Neu!!: HMS Active (H14) und Vickers Wellington · Mehr sehen »

Wasserbombe (Kampfmittel)

Amerikanische Wasserbombe Mark IX im Museum des U-Boots USS Pampanito, San Francisco, Kalifornien (Sprengladung 90 kg Torpex)Eine Wasserbombe ist eine Unterwasserwaffe, die zur Vernichtung von Streitkräften in Unterwasserlage sowie anderer Unterwasserobjekte (wie z. B. U-Boote, Ankertauminen, Grundminen, anlaufende Torpedos, Kampfschwimmer u. a.) dient.

Neu!!: HMS Active (H14) und Wasserbombe (Kampfmittel) · Mehr sehen »

Wasserrohrkessel

Schema eines kleineren Wasserrohrkessels (Schiffskessel) Ein Wasserrohrkessel ist ein Typ aus verschiedenen ähnlichen Dampfkesselbauarten.

Neu!!: HMS Active (H14) und Wasserrohrkessel · Mehr sehen »

WS-Geleitzüge

Ein WS-Geleitzug im Atlantik WS-Geleitzüge (WS.

Neu!!: HMS Active (H14) und WS-Geleitzüge · Mehr sehen »

Zerstörer

Arleigh Burke'', Typschiff seiner Klasse Forbin (D 620), französischer Zerstörer der Horizon-Klasse Zerstörer ''Harbin'' (DD 112) der chinesischen Volksbefreiungsarmee Der Zerstörer war ursprünglich ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten, weshalb dieser Schiffstyp anfänglich auch als Torpedobootzerstörer bezeichnet wurde.

Neu!!: HMS Active (H14) und Zerstörer · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: HMS Active (H14) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

20-mm-Oerlikon-Kanone

Die 20-mm-Oerlikon-Kanone war eine Flugabwehrkanone des Schweizer Unternehmens Oerlikon-Bührle.

Neu!!: HMS Active (H14) und 20-mm-Oerlikon-Kanone · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »