Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Grüne Jugend

Index Grüne Jugend

Die Grüne Jugend (inoffizielle Abkürzung GJ, Eigenschreibweise GRÜNE JUGEND) ist die unabhängige Jugendorganisation von Bündnis 90/Die Grünen.

92 Beziehungen: Andreas Scheuer, Antifaschismus, Antirassismus, Antisemitismus, Arbeitslosengeld (Deutschland), Attac, Ökosozialismus, Bahn für Alle, Basisdemokratie, Bündnis 90/Die Grünen, Bürgerrecht, Bildungspolitik in Deutschland, Bundesamt für Verfassungsschutz, Castor (Kerntechnik), CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Cooperation and Development Network Eastern Europe, Datenschutz, Deutsche Demokratische Republik, Deutsche Jungdemokraten, Deutsche Welle, Deutsches Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit, Die Welt, Die Zeit, Dieter Janecek, Diskriminierung, Drogenpolitik, Energiewende, Erik Marquardt, Erlangen, Europapolitik, Extremismus, Federation of Young European Greens, Feminismus, Flagge Deutschlands, Florian Herrmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Freie Demokratische Partei, Freie Software, Fußball-Europameisterschaft 2016, Günter Krings, Gleichberechtigung, Gleichstellung der Geschlechter, Grüne Jugend – Grünalternative Jugend, Grüne Politik, Hanf, Hannover, Hans-Christian Ströbele, Homosexualität, Individualverkehr, Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit, ..., Informationsgesellschaft, Internationale Grüne Jugend, Inzest, Johannes Kahrs, Jugendverband, Julia Klöckner, Kapitalismuskritik, Katharina Stolla, Klimapolitik, Lebensformenpolitik, LGBT, Linksextremismus, Linksjugend solid, Linksliberalismus, Liste von Jugendorganisationen in Deutschland, Menschenwürde, Nationalismus, Netzpolitik, Neu-Ulm, Patrick Schnieder, Patriotismus, Peter Altmaier, Peter Tauber, Piratenpartei Deutschland, Rassismus, Rheinland-Pfalz, Rote Hilfe (Verein), Saarland, Süddeutsche Zeitung, Shitstorm, Sina Doughan, Stern (Zeitschrift), Studiengebühren in Deutschland, Svenja Appuhn, Tagesspiegel, Tetrahydrocannabinol, Umweltpolitik, Vereinigte Staaten von Europa, Verkehrspolitik, Welt am Sonntag, Zeitschriftendatenbank, Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen. Erweitern Sie Index (42 mehr) »

Andreas Scheuer

Andreas Scheuer, 2017 Andreas Franz „Andi“ Scheuer (* 26. September 1974 in Passau) ist ein deutscher Politiker (CSU).

Neu!!: Grüne Jugend und Andreas Scheuer · Mehr sehen »

Antifaschismus

Roten Frontkämpferbundes 1928 in Berlin Antifaschismus (von griechisch ἀντί antí „gegen“) bezeichnet eine Haltung und soziale Bewegungen, die sich in Theorie und Praxis gegen jede Erscheinungsform von Faschismus wenden.

Neu!!: Grüne Jugend und Antifaschismus · Mehr sehen »

Antirassismus

Antirassismus (mitunter abgekürzt AntiRa oder Antira) ist eine Bezeichnung für Ansätze, die auf die Beseitigung von Verhältnissen und Einstellungen abzielen, die rassistisch (bzw. von Rassismus bestimmt) sind.

Neu!!: Grüne Jugend und Antirassismus · Mehr sehen »

Antisemitismus

Der wandernde Ewige Jude'', farbiger Holzschnitt von Gustave Doré, 1852, Reproduktion in einer Ausstellung in Yad Vashem, 2007 Als Antisemitismus werden heute alle pauschalen Formen von Judenhass, Judenfeindlichkeit oder Judenfeindschaft bezeichnet.

Neu!!: Grüne Jugend und Antisemitismus · Mehr sehen »

Arbeitslosengeld (Deutschland)

Arbeitslosengeld (Alg) ist eine Leistung der deutschen Arbeitslosenversicherung, die bei Eintritt der Arbeitslosigkeit und abhängig von weiteren Voraussetzungen gezahlt wird.

Neu!!: Grüne Jugend und Arbeitslosengeld (Deutschland) · Mehr sehen »

Attac

Attac weltweit Attac (ursprünglich association pour une taxation des transactions financières pour l'aide aux citoyens; seit 2009: association pour la taxation des transactions financières et pour l'action citoyenne; ‚Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der Bürger‘) ist eine globalisierungskritische Nichtregierungsorganisation.

Neu!!: Grüne Jugend und Attac · Mehr sehen »

Ökosozialismus

Der Ökosozialismus ist eine Hauptströmung innerhalb der ökologischen Bewegungen.

Neu!!: Grüne Jugend und Ökosozialismus · Mehr sehen »

Bahn für Alle

Aktion des Bündnisses ''Bahn für Alle'' bezüglich der Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn in Frankfurt am Main im März 2014 Bahn für Alle ist ein Netzwerk von 19 Organisationen aus Globalisierungskritikern, Umweltschutzorganisationen und Gewerkschaften und setzt sich für einen Verbleib der Eisenbahn im Besitz der öffentlichen Hand ein, die vom Staat als Eigentümer kontrolliert und gesteuert wird.

Neu!!: Grüne Jugend und Bahn für Alle · Mehr sehen »

Basisdemokratie

Die Basisdemokratie ist eine begrifflich nur als „diffuser Sammelbegriff“Petra Bendel: Basisdemokratie. In: Dieter Nohlen, Rainer-Olaf Schultze (Hrsg.): Lexikon der Politikwissenschaft, Band 1: A–M. C.H. Beck, München 2005, S. 63.

Neu!!: Grüne Jugend und Basisdemokratie · Mehr sehen »

Bündnis 90/Die Grünen

Bündnis 90/Die Grünen (Eigenschreibweise: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen, Die Grünen oder Grüne bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Grüne Jugend und Bündnis 90/Die Grünen · Mehr sehen »

Bürgerrecht

Die Bürgerrechte sind die Rechte, die sich auf das Verhältnis zwischen Bürger und Staat beziehen.

Neu!!: Grüne Jugend und Bürgerrecht · Mehr sehen »

Bildungspolitik in Deutschland

Bildungsgänge im deutschen Bildungssystem Bildungspolitik ist Politik, die auf Gestaltung, Legitimation und Administration des Bildungswesens zielt.

Neu!!: Grüne Jugend und Bildungspolitik in Deutschland · Mehr sehen »

Bundesamt für Verfassungsschutz

Emblem des Bundesamts für Verfassungsschutz Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist ein deutscher Inlands-Nachrichtendienst, dessen wichtigste Aufgabe die Sammlung und Auswertung von Informationen über Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Spionageabwehr ist (Abs. 1 BVerfSchG).

Neu!!: Grüne Jugend und Bundesamt für Verfassungsschutz · Mehr sehen »

Castor (Kerntechnik)

Verladung eines Castor-Behälters März 2001 in der Verladestation Dannenberg Ein CASTOR (engl. cask for storage and transport of radioactive material „Behälter zur Aufbewahrung und zum Transport radioaktiven Materials“) ist ein Spezialbehälter zur Lagerung und zum Transport hochradioaktiver Materialien, zum Beispiel von abgebrannten Brennelementen aus Kernkraftwerken oder Abfallprodukten („Glaskokillen“) aus der Wiederaufarbeitung.

Neu!!: Grüne Jugend und Castor (Kerntechnik) · Mehr sehen »

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Deutschen Bundestag, 2014 Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (kurz CDU/CSU-Bundestagsfraktion oder Unionsfraktion) ist die gemeinsame Fraktion der oft als Unionsparteien bezeichneten Schwesterparteien CDU und CSU im Deutschen Bundestag.

Neu!!: Grüne Jugend und CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag · Mehr sehen »

Cooperation and Development Network Eastern Europe

Das Cooperation and Development Network Eastern Europe (Kurzbezeichnung: CDN) ist ein Netzwerk grüner Jugendorganisationen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa sowie dem Kaukasus.

Neu!!: Grüne Jugend und Cooperation and Development Network Eastern Europe · Mehr sehen »

Datenschutz

Datenschutz ist ein in der zweiten Hälfte des 20.

Neu!!: Grüne Jugend und Datenschutz · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Neu!!: Grüne Jugend und Deutsche Demokratische Republik · Mehr sehen »

Deutsche Jungdemokraten

Die Deutschen Jungdemokraten waren ein politischer Jugendverband, der 1919 als eine der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) nahestehende Jugendorganisation gegründet wurde.

Neu!!: Grüne Jugend und Deutsche Jungdemokraten · Mehr sehen »

Deutsche Welle

Haupt-Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann-Bau) Bonn, Deutsche Welle, Luftaufnahme (2017) Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Grüne Jugend und Deutsche Welle · Mehr sehen »

Deutsches Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit

Das Deutsche Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit (DNK) ist eine koordinierende Stelle für europäische und internationale Jugendarbeit des Deutschen Bundesjugendrings, der Deutschen Sportjugend und des Ring politischer Jugend.

Neu!!: Grüne Jugend und Deutsches Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Neu!!: Grüne Jugend und Die Welt · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Neu!!: Grüne Jugend und Die Zeit · Mehr sehen »

Dieter Janecek

Dieter Janecek (2023) Video-Vorstellung (2014) Dieter Gerald Janecek (* 25. Mai 1976 in Pirmasens) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).

Neu!!: Grüne Jugend und Dieter Janecek · Mehr sehen »

Diskriminierung

Diskriminierung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch meist die herabsetzende Diskriminierung, d. h.

Neu!!: Grüne Jugend und Diskriminierung · Mehr sehen »

Drogenpolitik

Drogenpolitik umfasst jenen Bereich der Politik, der sich mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Umgang mit Drogen beschäftigt.

Neu!!: Grüne Jugend und Drogenpolitik · Mehr sehen »

Energiewende

Die Einbindung von Solarstrom und Windenergie erfordert auch neues Denken: z. B. kann durch Laststeuerung auf Verbraucherseite und die stärkere Nutzung von Smart Grids die Stromnachfrage flexibilisiert werden.Nicola Armaroli, Vincenzo Balzani: ''Towards an electricity-powered world''. In: ''Energy and Environmental Science.'' Bd. 4, 2011, S. 3193–3222, S. 3203 doi:10.1039/c1ee01249e. sektorübergreifend vernetzten, flexiblen Energiesystems dar.M.A. Sayegh et al. ''Heat pump placement, connection and operational modes in European district heating''. In: ''Energy and Buildings'' Bd. 166, 2018, S. 122–144, S. 128f. doi:10.1016/j.enbuild.2018.02.006 Neue Technologien wie das Elektroauto und neue Konzepte zur Nutzung wie das Carsharing sind Themen bei der Energiewende. Energiewende ist der deutschsprachige Begriff für den Übergang von einer nicht-nachhaltigen Nutzung fossiler Energieträger und der Kernenergie zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energien.

Neu!!: Grüne Jugend und Energiewende · Mehr sehen »

Erik Marquardt

Erik Marquardt, 2023 Erik Marquardt (* 20. Oktober 1987 in Neubrandenburg, DDR) ist ein deutscher Fotojournalist und Politiker.

Neu!!: Grüne Jugend und Erik Marquardt · Mehr sehen »

Erlangen

Blick vom Burgberg auf die Erlanger Innenstadt, 1732, … … 1860, … … und im Juni 2009. Stadtansicht 2012 Luftaufnahme von 2020. Erlangen rechts, in der Bildmitte der Regnitzgrund und im linken Hintergrund Alterlangen. Erlangen (Regional-Fränkisch: Erlanga) ist eine Großstadt im fränkischen Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern.

Neu!!: Grüne Jugend und Erlangen · Mehr sehen »

Europapolitik

Unter Europapolitik versteht man eine auf Europa bezogene Politik von staatlichen oder gesellschaftlichen Akteuren und internationalen Organisationen.

Neu!!: Grüne Jugend und Europapolitik · Mehr sehen »

Extremismus

Als Extremismus bezeichnen Behörden in Deutschland seit etwa 1973 politische Einstellungen und Bestrebungen, die sie den äußersten Rändern des politischen Spektrums jenseits der freiheitlich demokratischen Grundordnung zuordnen.

Neu!!: Grüne Jugend und Extremismus · Mehr sehen »

Federation of Young European Greens

Federation of Young European Greens (FYEG) (deutsch: Vereinigung Junger Europäischer Grüner) ist der europaweite Zusammenschluss von 35 grünen Jugendverbänden.

Neu!!: Grüne Jugend und Federation of Young European Greens · Mehr sehen »

Feminismus

Women’s March on Washington, Februar 2017 Czarny Protest in Warschau, 2016 gegen eine Verschärfung der Gesetze zur Abtreibung Feminismus (über abgeleitet von und -ismus) bezeichnet soziale Bewegungen – insbesondere die Frauenbewegung –, welche sich die Durchsetzung der gesellschaftlichen, politischen, juristischen und auf das Arbeitsleben bezogenen Rechte der Frauen und damit die Beseitigung der sozialen und politischen Benachteiligung der Frauen zum Ziel gesetzt haben.

Neu!!: Grüne Jugend und Feminismus · Mehr sehen »

Flagge Deutschlands

Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland, offiziell Bundesflagge, ist ein deutsches Hoheitszeichen und Staatssymbol und zeigt laut des Grundgesetzes die Farben Schwarz, Rot und Gold.

Neu!!: Grüne Jugend und Flagge Deutschlands · Mehr sehen »

Florian Herrmann

Florian Herrmann (2023) Florian Herrmann (* 7. Dezember 1971 in Kelheim) ist ein deutscher Jurist und Politiker (CSU).

Neu!!: Grüne Jugend und Florian Herrmann · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Grüne Jugend und Frankfurter Allgemeine Zeitung · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Neu!!: Grüne Jugend und Freie Demokratische Partei · Mehr sehen »

Freie Software

Concept-Map rund um Freie Software Freie Software (freiheitsgewährende Software, oder auch libre software) bezeichnet Software, die die Freiheit von Computernutzern in den Mittelpunkt stellt.

Neu!!: Grüne Jugend und Freie Software · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft 2016

Die Fußball-Europameisterschaft 2016 (offiziell: UEFA Euro 2016), die 15. Austragung des Turniers, fand vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016 in Frankreich statt.

Neu!!: Grüne Jugend und Fußball-Europameisterschaft 2016 · Mehr sehen »

Günter Krings

Günter Krings (2020) Günter Krings (* 7. August 1969 in Rheydt) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Jurist.

Neu!!: Grüne Jugend und Günter Krings · Mehr sehen »

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung bezeichnet die Gleichheit verschiedener Rechtssubjekte in einem bestimmten Rechtssystem.

Neu!!: Grüne Jugend und Gleichberechtigung · Mehr sehen »

Gleichstellung der Geschlechter

sprache.

Neu!!: Grüne Jugend und Gleichstellung der Geschlechter · Mehr sehen »

Grüne Jugend – Grünalternative Jugend

Die Grüne Jugend – Grünalternative Jugend ist eine österreichische Jugendorganisation, die der Partei Die Grünen – Die Grüne Alternative nahesteht.

Neu!!: Grüne Jugend und Grüne Jugend – Grünalternative Jugend · Mehr sehen »

Grüne Politik

Stilisierte Sonnenblume, internationales Symbol grüner Politik Grüne Politik (manchmal auch als Ökopolitik bezeichnet) ist eine politische Strömung, die eine ökologisch nachhaltige GesellschaftGrundsatzprogramm Bündnis 90/Die Grünen 2002, S. 10 anstrebt, die auf Gewaltlosigkeit, sozialer Gerechtigkeit und konsequenter Demokratie beruht.

Neu!!: Grüne Jugend und Grüne Politik · Mehr sehen »

Hanf

Hanf (Cannabis) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hanfgewächse.

Neu!!: Grüne Jugend und Hanf · Mehr sehen »

Hannover

name.

Neu!!: Grüne Jugend und Hannover · Mehr sehen »

Hans-Christian Ströbele

Hans-Christian Ströbele, 2006 Hans-Christian Ströbele (* 7. Juni 1939 in Halle an der Saale; † 29. August 2022 in Berlin-Moabit) war ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Neu!!: Grüne Jugend und Hans-Christian Ströbele · Mehr sehen »

Homosexualität

Eine der ersten gleichgeschlechtlichen Eheschließungen in Kanada: Mathieu Chantelois und Marcelo Gomez in Toronto 2003 Verheiratetes Paar auf der ''San Francisco Pride'' (2004) Lesbisches Elternpaar mit seinen Kindern (2004) Schwule Zweisamkeit (2022) Homosexualität („Gleichgeschlechtlichkeit“; von „gleich“ und „Sexualität“) bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende sexuelle Identitäten.

Neu!!: Grüne Jugend und Homosexualität · Mehr sehen »

Individualverkehr

öffentlichem Personennahverkehr Beim Individualverkehr benutzen Verkehrsteilnehmer ihnen zur Verfügung stehende Verkehrsmittel (Pkw, Fahrrad, Motorrad, Fuhrwerk, Boot, Schneemobil, Flugzeug, Reitpferd usw.) oder Sportgeräte (Rollschuhe, Inlineskates, Segelboot, Segelflugzeug usw.) oder sie gehen zu Fuß (Fußverkehr), wobei sie im Wesentlichen frei über Zeiten und Wege entscheiden können (engl. choice rider).

Neu!!: Grüne Jugend und Individualverkehr · Mehr sehen »

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) wurde 1990 von demokratischen Jugendverbänden in Deutschland gegründet, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Neu!!: Grüne Jugend und Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit · Mehr sehen »

Informationsgesellschaft

Newsroom in der Redaktion von Radio Free Europe in München, 1994 Der Begriff Informationsgesellschaft bezeichnet eine Gesellschaft, die sich in allen Lebensbereichen auf Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) wesentlich stützt.

Neu!!: Grüne Jugend und Informationsgesellschaft · Mehr sehen »

Internationale Grüne Jugend

Die Internationale Grüne Jugend (engl.: Global Young Greens, kurz: GYG) sind ein global agierendes Netzwerk grüner Jugendorganisationen.

Neu!!: Grüne Jugend und Internationale Grüne Jugend · Mehr sehen »

Inzest

Inzest („unkeusch“), veraltet Blutschande, bezeichnet den Geschlechtsverkehr zwischen eng blutsverwandten Menschen.

Neu!!: Grüne Jugend und Inzest · Mehr sehen »

Johannes Kahrs

hochkant.

Neu!!: Grüne Jugend und Johannes Kahrs · Mehr sehen »

Jugendverband

Unter einem Jugendverband versteht man einen organisatorischen Zusammenschluss von Jugendlichen mit gemeinsamen Interessen oder Zielen, der über örtliche Grenzen hinausgeht.

Neu!!: Grüne Jugend und Jugendverband · Mehr sehen »

Julia Klöckner

Unterschrift von Julia Klöckner Julia Klöckner (* 16. Dezember 1972 in Bad Kreuznach) ist eine deutsche Politikerin der CDU.

Neu!!: Grüne Jugend und Julia Klöckner · Mehr sehen »

Kapitalismuskritik

Graffiti „Destroy Capitalism!“ auf einer Fabrikmauer Als Kapitalismuskritik werden Ansichten und Theorien bezeichnet, die die sich mit der Industrialisierung ausbreitende Wirtschaftsordnung, die auf Privateigentum, Marktwirtschaft, Kapitalakkumulation, abhängiger Lohnarbeit und dem individuellen Gewinnstreben beruht, grundsätzlich oder in einzelnen Aspekten kritisieren.

Neu!!: Grüne Jugend und Kapitalismuskritik · Mehr sehen »

Katharina Stolla

Katharina Stolla (2023) Katharina Stolla (* 1998 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin.

Neu!!: Grüne Jugend und Katharina Stolla · Mehr sehen »

Klimapolitik

Die Klimapolitik umfasst einerseits sämtliche politischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die globale Erwärmung zu begrenzen, und andererseits die Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung.

Neu!!: Grüne Jugend und Klimapolitik · Mehr sehen »

Lebensformenpolitik

Als Lebensformenpolitik werden Ansätze zur Erweiterung von Familienpolitik zu einer breiteren Form menschlicher Lebensgemeinschaften umfassenden Politik verstanden, motiviert durch ein Streben nach Gleichstellung von verschiedenen Lebensformen.

Neu!!: Grüne Jugend und Lebensformenpolitik · Mehr sehen »

LGBT

Regenbogenflagge Die Vielfalt der LGBT-Szene, dargestellt in einem Straßenschild an der berühmten Christopher Street in New York City (2019) LGBT ist eine aus dem englischen Sprachraum übernommene Abkürzung für Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender (lesbisch, schwul, bisexuell und transgender).

Neu!!: Grüne Jugend und LGBT · Mehr sehen »

Linksextremismus

Linksextremismus ist eine Sammelbezeichnung, mit der verschiedenste (v. a. marxistische und anarchistische) Gruppierungen zusammengefasst werden, die im Namen der sozialen Gleichheit die aktuelle staatlich-kapitalistische Gesellschaftsordnung ablehnen.

Neu!!: Grüne Jugend und Linksextremismus · Mehr sehen »

Linksjugend solid

Linksjugend solid (Eigenschreibweise Linksjugend) ist ein politischer Jugendverband in Deutschland.

Neu!!: Grüne Jugend und Linksjugend solid · Mehr sehen »

Linksliberalismus

Als Linksliberalismus oder auch Sozialliberalismus wird eine politische Strömung bezeichnet, die Liberalismus und Elemente sozialer Politik verbindet.

Neu!!: Grüne Jugend und Linksliberalismus · Mehr sehen »

Liste von Jugendorganisationen in Deutschland

Diese Liste umfasst aktive Jugendorganisationen in Deutschland, die bundesweit von Bedeutung sind.

Neu!!: Grüne Jugend und Liste von Jugendorganisationen in Deutschland · Mehr sehen »

Menschenwürde

Die Menschenwürde (seltener fachsprachlich auch Menschwürde) ist nach moderner Auffassung zum einen der Wert, der allen Menschen gleichermaßen und unabhängig von ihren Unterscheidungsmerkmalen wie Herkunft, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung oder Status zugeschrieben wird, und zum anderen der Wert, mit dem sich der Mensch als Art über alle anderen Lebewesen und Dinge stellt.

Neu!!: Grüne Jugend und Menschenwürde · Mehr sehen »

Nationalismus

Nationalismus ist eine Ideologie, die eine Identifizierung und Solidarisierung aller Mitglieder einer Nation anstrebt und letztere in einem souveränen Staat verbinden will.

Neu!!: Grüne Jugend und Nationalismus · Mehr sehen »

Netzpolitik

Netzpolitik (teilweise auch: Digitalpolitik) bezeichnet ein Politikfeld um netzkulturelle, medienpolitische und medienrechtliche Fragen.

Neu!!: Grüne Jugend und Netzpolitik · Mehr sehen »

Neu-Ulm

Blick durch die Friedenstraße auf den Wasserturm Neu-Ulm ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben.

Neu!!: Grüne Jugend und Neu-Ulm · Mehr sehen »

Patrick Schnieder

Patrick Schnieder (2014) Patrick Schnieder (* 1. Mai 1968 in Kyllburg) ist deutscher Politiker (CDU) und Rechtsanwalt.

Neu!!: Grüne Jugend und Patrick Schnieder · Mehr sehen »

Patriotismus

Allegorische Darstellung am ''Monumento a los Caidos por España'' („Denkmal für die für Spanien Gefallenen“) in Madrid (1840) Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Heimat oder dem Vaterland bezeichnet, häufig bezieht er sich auf die Nation.

Neu!!: Grüne Jugend und Patriotismus · Mehr sehen »

Peter Altmaier

Peter Altmaier, 2023 Peter Altmaier (* 18. Juni 1958 in Ensdorf, Saarland) ist ein deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Grüne Jugend und Peter Altmaier · Mehr sehen »

Peter Tauber

Peter Tauber (2014) Peter Michael Tauber (* 22. August 1974 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher ehemaliger Politiker (CDU) und heutiger Lobbyist und Historiker.

Neu!!: Grüne Jugend und Peter Tauber · Mehr sehen »

Piratenpartei Deutschland

Die Piratenpartei Deutschland (Kurzbezeichnung: Piraten, Eigenschreibweise: PIRATEN) ist eine am 10.

Neu!!: Grüne Jugend und Piratenpartei Deutschland · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Neu!!: Grüne Jugend und Rassismus · Mehr sehen »

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz (Ländercode RP, Abkürzung RP oder RLP) ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland und Teil der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux.

Neu!!: Grüne Jugend und Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Rote Hilfe (Verein)

Die Rote Hilfe e. V. (abgekürzt RH) ist ein Verein zur Unterstützung linker Aktivisten, die im Rahmen ihrer politischen Aktivitäten mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind.

Neu!!: Grüne Jugend und Rote Hilfe (Verein) · Mehr sehen »

Saarland

Das Saarland, (Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Grüne Jugend und Saarland · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Grüne Jugend und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Shitstorm

Shitstorm (zusammengesetzt aus „Scheiße“ und storm „Sturm“, duden.de, abgerufen am 2. April 2013.) bezeichnet im Deutschen das lawinenartige Auftreten negativer Kritik bis hin zur Schmähkritik im Rahmen von sozialen Netzwerken, Blogs oder Kommentarfunktionen von Internetseiten, wobei die Kritik im Grunde auch berechtigt sein kann.

Neu!!: Grüne Jugend und Shitstorm · Mehr sehen »

Sina Doughan

Sina Doughan (2011) Sina Doughan (* 1. Dezember 1987 in Tegernsee) ist eine deutsche Politikerin und war von Oktober 2011 bis Oktober 2013 Sprecherin der Grünen Jugend.

Neu!!: Grüne Jugend und Sina Doughan · Mehr sehen »

Stern (Zeitschrift)

Der Stern (Eigenschreibweise stern) erscheint als aktuelles Wochenmagazin jeden Donnerstag und wird in deutschsprachigen Ländern – darunter zum Großteil in Deutschland – verbreitet.

Neu!!: Grüne Jugend und Stern (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Studiengebühren in Deutschland

Die Erhebung von Studiengebühren in Deutschland an staatlichen Hochschulen ist ein kontroverses politisches Thema.

Neu!!: Grüne Jugend und Studiengebühren in Deutschland · Mehr sehen »

Svenja Appuhn

Svenja Appuhn (* 27. November 1997 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Politikerin.

Neu!!: Grüne Jugend und Svenja Appuhn · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Grüne Jugend und Tagesspiegel · Mehr sehen »

Tetrahydrocannabinol

Tetrahydrocannabinol ist eine psychoaktive Substanz, die zu den Cannabinoiden zählt.

Neu!!: Grüne Jugend und Tetrahydrocannabinol · Mehr sehen »

Umweltpolitik

Der Begriff Umweltpolitik, der um 1970 aus dem engl.

Neu!!: Grüne Jugend und Umweltpolitik · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten von Europa

Titelblatt eines Essays von Edo Fimmen (Jena 1924) Der Begriff „Vereinigte Staaten von Europa“ (oder auch „Vereinigtes Europa“) ist ein politisches Schlagwort der Europabewegung, das eine stärkere europäische Integration und politische Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ausdrücken will.

Neu!!: Grüne Jugend und Vereinigte Staaten von Europa · Mehr sehen »

Verkehrspolitik

Verkehrspolitik ist eine sektorale Strukturpolitik, die auch die allgemeine Daseinsvorsorge berührt.

Neu!!: Grüne Jugend und Verkehrspolitik · Mehr sehen »

Welt am Sonntag

Die Welt am Sonntag (Abkürzung WamS, Eigenschreibweise WELT AM SONNTAG) ist eine deutsche überregionale Sonntagszeitung der Axel Springer SE mit Hauptsitz in Berlin.

Neu!!: Grüne Jugend und Welt am Sonntag · Mehr sehen »

Zeitschriftendatenbank

Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) ist die zentrale bibliografische Datenbank (Fachdatenbank) für Titel- und Besitznachweise fortlaufender Sammelwerke in Deutschland und Österreich, also etwa von Fachzeitschriften, Zeitschriften und Zeitungen.

Neu!!: Grüne Jugend und Zeitschriftendatenbank · Mehr sehen »

Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen

Die Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen e. V., kurz Zentralstelle KDV, setzte sich für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung in Deutschland ein.

Neu!!: Grüne Jugend und Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Copy4freedom, GAJB, GRÜNE JUGEND, Grün-Alternatives Jugendbündnis, SPUNK.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »