Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Groß Offenseth-Aspern

Index Groß Offenseth-Aspern

Groß Offenseth-Aspern (niederdeutsch: Groot Offenseet-Aspern) ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

19 Beziehungen: Anschlussstelle (Autobahn), Barmstedt, Blasonierung, Bokholt-Hanredder, Brande-Hörnerkirchen, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Christopher Kirsch, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kreis Pinneberg, Liste der Landesstraßen in Schleswig-Holstein, Lutzhorn, Naturraum, Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands, Niederdeutsche Sprache, Offenau (Krückau), Polo (Sport), Schleswig-Holstein, Schleswig-Holsteinische Landesforsten, Staatsforst.

Anschlussstelle (Autobahn)

Anschlussstelle A 5 Anschlussstelle Zeppelinheim (Deutschland, 1988) deutschen StVO Eine Anschlussstelle (Symbol in Deutschland: Symbol in Deutschland, Kurzbezeichnung AS, in Österreich ASt) ist ein mindestens zur Autobahn planfreier, überwiegend teilplanfreier Knotenpunkt, der Autobahnen mit dem nachgeordneten Straßennetz verbindet.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Anschlussstelle (Autobahn) · Mehr sehen »

Barmstedt

Blaeu Barmstedt ist eine Kleinstadt im Süden von Schleswig-Holstein in Deutschland.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Barmstedt · Mehr sehen »

Blasonierung

Blasonierung ist in der Wappenkunde (Heraldik) die fachsprachliche Beschreibung eines Wappens.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Blasonierung · Mehr sehen »

Bokholt-Hanredder

Bokholt-Hanredder (niederdeutsch: Bookholt-Hanredder) ist eine Gemeinde nordwestlich von Hamburg im Norden des Kreises Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Bokholt-Hanredder · Mehr sehen »

Brande-Hörnerkirchen

Brande-Hörnerkirchen (niederdeutsch: Brann-Höörnerkarken) ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Brande-Hörnerkirchen · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Mehr sehen »

Christopher Kirsch

Christopher Kirsch (* 14. Juni 1968) ist ein deutscher Polospieler mit einem Handicap von 4 und gehört damit zu den besten Spielern Deutschlands.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Christopher Kirsch · Mehr sehen »

Klein Offenseth-Sparrieshoop

Klein Offenseth-Sparrieshoop (niederdeutsch: Lütt Offenseet-Sparrshoop) ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Klein Offenseth-Sparrieshoop · Mehr sehen »

Kreis Pinneberg

Logo des Kreises Pinneberg Der Kreis Pinneberg um die gleichnamige Stadt ist der flächenkleinste und zugleich bevölkerungsreichste Kreis des Landes Schleswig-Holstein und gehört zur Metropolregion Hamburg.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Kreis Pinneberg · Mehr sehen »

Liste der Landesstraßen in Schleswig-Holstein

Diese Liste der Landesstraßen in Schleswig-Holstein ist eine Auflistung der Landesstraßen im deutschen Land Schleswig-Holstein.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Liste der Landesstraßen in Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Lutzhorn

Johannes Mejer Lutzhorn (niederdeutsch: Lutzhoorn) ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Lutzhorn · Mehr sehen »

Naturraum

In der physischen Geographie versteht man unter Naturraum eine durch messbare Parameter der Geofaktoren Klima, Relief, Wasserhaushalt, Boden, geologischer Bau und Biosphäre charakterisierte Einheit des geographischen Raumes.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Naturraum · Mehr sehen »

Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands

Als naturräumliche Haupteinheiten werden in der Naturraumerfassung und -gliederung nach dem System des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands und seiner Folgebearbeitungen die Naturräume der 4. Ordnung innerhalb einer siebenstufig konzipierten hierarchischen Struktur bezeichnet.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Naturräumliche Haupteinheiten Deutschlands · Mehr sehen »

Niederdeutsche Sprache

Die niederdeutsche Sprache (auch Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist ein Kontinuum westgermanischer Dialekte, die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen werden.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Niederdeutsche Sprache · Mehr sehen »

Offenau (Krückau)

Die Offenau ist ein rechtes Nebengewässer der Krückau im Kreis Pinneberg.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Offenau (Krückau) · Mehr sehen »

Polo (Sport)

Polo ist eine Mannschaftssportart, bei der die auf Pferden reitenden vier Spieler pro Mannschaft einen Ball mit einem langen Holzschläger in das gegnerische Tor schlagen.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Polo (Sport) · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Schleswig-Holsteinische Landesforsten

Sommerlicher Buchenwald in Schleswig-Holstein in Noer an der Eckernförder Bucht (2010) Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten (SHLF) sind ein öffentlicher Betrieb, der Wälder im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein bewirtschaftet und am Erhalt und der Erhöhung der Biodiversität, der Gewässer-, Klima- und Lärmschutz sowie der Bewahrung der Erholungsfunktionen des Waldes arbeitet.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Schleswig-Holsteinische Landesforsten · Mehr sehen »

Staatsforst

Als Staatsforst oder Staatswald werden Wälder im staatlichen Eigentum bezeichnet.

Neu!!: Groß Offenseth-Aspern und Staatsforst · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »