Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gotthard Strohmaier und Ibn an-Nafīs

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gotthard Strohmaier und Ibn an-Nafīs

Gotthard Strohmaier vs. Ibn an-Nafīs

Gotthard Strohmaier (* 4. November 1934 in Zwickau) ist ein deutscher Arabist, Gräzist und Medizinhistoriker. Büste des Ibn al-Nafis Erste Seite aus einem seiner medizinischen Werke Ibn an-Nafīs, genannt auch al Quras(c)hi und el Koraschi (mit vollem Namen; geboren 1210 oder 1213 in oder bei Damaskus; gestorben am 17. Dezember 1288 in Kairo), war ein syrisch-arabischer Universalgelehrter und Arzt.

Ähnlichkeiten zwischen Gotthard Strohmaier und Ibn an-Nafīs

Gotthard Strohmaier und Ibn an-Nafīs haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Avicenna.

Avicenna

Miniatur des Avicenna Abū Alī al-Husain ibn Abd Allāh ibn Sīnā (geboren kurz vor 980Jorit Wintjes: Einführung. In: Konrad Goehl: Avicenna und seine Darstellung der Arzneiwirkungen. 2014, S. 5–27. in Afschana bei Buchara in Chorasan; gestorben im Juni 1037 in Hamadan), kurz Ibn Sina und, vermutlich über eine hebräische Zwischenstufe wie Aven Zina,Gotthard Strohmaier: Avicenna. München 1999.

Avicenna und Gotthard Strohmaier · Avicenna und Ibn an-Nafīs · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gotthard Strohmaier und Ibn an-Nafīs

Gotthard Strohmaier verfügt über 24 Beziehungen, während Ibn an-Nafīs hat 34. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.72% = 1 / (24 + 34).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gotthard Strohmaier und Ibn an-Nafīs. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »