Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gott der Vater und Wesensgleichheit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Gott der Vater und Wesensgleichheit

Gott der Vater vs. Wesensgleichheit

Gott der Vater oder Gott-Vater (auch: Gott Vater, Gottvater, der Vater Jesu Christi, der Vater) heißt im Christentum die erste Hypostase Gottes in ihrer Beziehung zur zweiten Hypostase, Jesus Christus, der als Sohn Gottes bezeichnet wird. Wesensgleichheit, auch Homousie (von ''homooúsios''. ‚wesensgleich, wesenseins‘), ist ein Begriff der Trinitätslehre beziehungsweise des Bekenntnisses von Nicäa, der das Verhältnis Gottes, des Vaters, zu Jesus Christus, dem Sohn, beschreibt.

Ähnlichkeiten zwischen Gott der Vater und Wesensgleichheit

Gott der Vater und Wesensgleichheit haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antitrinitarier, Heiliger Geist, Jesus Christus, Sohn Gottes, Trinität.

Antitrinitarier

Antitrinitarier oder Nichttrinitarier (gr. αντί anti ‚gegen‘ und lat. trinitas ‚Trinität, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit‘) sind Christen, die nach ihrem Gottesverständnis das Dogma der Trinität Gottes, das auf dem Konzil von Nicäa (325) verabschiedet wurde, nicht anerkennen oder als Irrlehre zurückweisen.

Antitrinitarier und Gott der Vater · Antitrinitarier und Wesensgleichheit · Mehr sehen »

Heiliger Geist

Dreifaltigkeitsfresko in der Kirche von Urschalling Der Heilige Geist (oder la) ist im Christentum eine der drei Personen der göttlichen Dreieinigkeit, zu der sich das Bekenntnis von Nicäa bekannte und wie es das Nicäno-Konstantinopolitanum, das wichtigste altkirchliche Bekenntnis, weiter entfaltete.

Gott der Vater und Heiliger Geist · Heiliger Geist und Wesensgleichheit · Mehr sehen »

Jesus Christus

Christus Pantokrator, Ikone im Katharinenkloster auf dem Sinai, 6. Jahrhundert Jesus Christus (latinisiert aus) ist nach christlicher Lehre gemäß dem Neuen Testament (NT) der von Gott zur Erlösung aller Menschen gesandte Messias und Sohn Gottes.

Gott der Vater und Jesus Christus · Jesus Christus und Wesensgleichheit · Mehr sehen »

Sohn Gottes

Der Ausdruck Sohn Gottes oder Gottessohn ist ein Ehrentitel in einigen Religionen.

Gott der Vater und Sohn Gottes · Sohn Gottes und Wesensgleichheit · Mehr sehen »

Trinität

Weltkugel – Gott Vater rechts, Jesus Christus links (Ikone von Elias Moskos oder Michail Damaskinos, 16. Jh.) Die Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität ist in der christlichen Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen.

Gott der Vater und Trinität · Trinität und Wesensgleichheit · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Gott der Vater und Wesensgleichheit

Gott der Vater verfügt über 84 Beziehungen, während Wesensgleichheit hat 44. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 3.91% = 5 / (84 + 44).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Gott der Vater und Wesensgleichheit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »