Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Giacomo Casanova und Parma

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Giacomo Casanova und Parma

Giacomo Casanova vs. Parma

Francesco, Anfang der 1750er Jahre, Staatliches Historisches Museum (Moskau) Giacomo Girolamo Casanova (* 2. April 1725 in Venedig; † 4. Juni 1798 auf Schloss Dux im Königreich Böhmen), in älteren Publikationen auch Jakob Casanova, war ein venezianischer promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Glücksspieler und Geheimagent, Freimaurer und Abenteurer, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften, aber auch durch seinen Ausbruch aus dem Staatsgefängnis unter dem Dach des Dogenpalasts. Parma ist eine oberitalienische Großstadt mit Einwohnern (Stand, Großraum: 425.000 Einwohner) am südlichen Rand der Po-Ebene am Fuß des Apennin.

Ähnlichkeiten zwischen Giacomo Casanova und Parma

Giacomo Casanova und Parma haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Antonio da Correggio, Bologna, Elisabetta Farnese, Ferdinand (Parma), Genua, Guadalajara (Spanien), Karl III. (Spanien), Kirchenstaat, Ljubljana, Ludwig Tieck, Mailand, Maria Theresia, Neapel, Parmesan, Philipp V. (Spanien), Toskana, Turin, Venedig.

Antonio da Correggio

Antonio Allegri da Correggio Antonio da Correggio (eigentlich Antonio Allegri, kurz Correggio oder il Correggio) (* August 1489 in Correggio; † 5. März 1534 ebenda) war ein italienischer Maler der Renaissance.

Antonio da Correggio und Giacomo Casanova · Antonio da Correggio und Parma · Mehr sehen »

Bologna

Bologna ist eine italienische Universitätsstadt und die Hauptstadt der Metropolitanstadt Bologna sowie der Region Emilia-Romagna.

Bologna und Giacomo Casanova · Bologna und Parma · Mehr sehen »

Elisabetta Farnese

Elisabeth Farnese als spanische Königin Autograph von Elisabetta (1715). Elisabetta Farnese (* 25. Oktober 1692 in Parma; † 11. Juli 1766 in Aranjuez) war – unter dem Namen Isabel de Farnesio – durch ihre Ehe mit König Philipp V. von Spanien vom 24.

Elisabetta Farnese und Giacomo Casanova · Elisabetta Farnese und Parma · Mehr sehen »

Ferdinand (Parma)

Herzog Ferdinand von Parma, Gemälde von Pietro Melchiorre Ferrari Herzog Ferdinand von Parma, Gemälde von Johann Zoffany Maria Amalia von Österreich, Stich von 1769 Ferdinand I. von Parma (* 20. Januar 1751 in Parma; † 9. Oktober 1802 in Fontevivo) war Infant von Spanien und von 1765 bis 1802 Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla.

Ferdinand (Parma) und Giacomo Casanova · Ferdinand (Parma) und Parma · Mehr sehen »

Genua

Genua (im Ligurischen Zena) ist eine italienische Stadt und die Hauptstadt der Region Ligurien.

Genua und Giacomo Casanova · Genua und Parma · Mehr sehen »

Guadalajara (Spanien)

Guadalajara ist die Hauptstadt der gleichnamigen spanischen Provinz und liegt etwa 53 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Madrid am linken Ufer des Henares.

Giacomo Casanova und Guadalajara (Spanien) · Guadalajara (Spanien) und Parma · Mehr sehen »

Karl III. (Spanien)

Karl III. von Spanien, um 1765 König Karl III. von Spanien Karl III. (spanisch: Carlos Sebastián de Borbón y Farnesio, italienisch: Carlo Sebastiano di Borbone, * 20. Januar 1716 in Madrid; † 14. Dezember 1788 ebenda) war vom 10.

Giacomo Casanova und Karl III. (Spanien) · Karl III. (Spanien) und Parma · Mehr sehen »

Kirchenstaat

Der Kirchenstaat (lateinisch: Dicio Pontificia, Status Pontificius oder Status Ecclesiasticus, italienisch: Stato Pontificio oder Stato della Chiesa) war das weltlich-politische Herrschaftsgebiet des Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche.

Giacomo Casanova und Kirchenstaat · Kirchenstaat und Parma · Mehr sehen »

Ljubljana

Blick von der Burg auf die Stadt Die zentrale Promenade geht entlang der Ljubljanica, über die mehr als ein Dutzend Brücken führen. Ljubljana (slowenisch, umgangssprachlich),, ist die Hauptstadt Sloweniens und mit 285.604 Einwohnern (2021) zugleich bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes.

Giacomo Casanova und Ljubljana · Ljubljana und Parma · Mehr sehen »

Ludwig Tieck

Johann Ludwig Tieck (* 31. Mai 1773 in Berlin; † 28. April 1853 ebenda), häufig nur Ludwig Tieck, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik.

Giacomo Casanova und Ludwig Tieck · Ludwig Tieck und Parma · Mehr sehen »

Mailand

Mailand ist mit rund 1,4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Italiens und Hauptstadt der Region Lombardei sowie der Metropolitanstadt Mailand.

Giacomo Casanova und Mailand · Mailand und Parma · Mehr sehen »

Maria Theresia

128px Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg.

Giacomo Casanova und Maria Theresia · Maria Theresia und Parma · Mehr sehen »

Neapel

Neapel ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Mailand und Rom drittgrößte Stadt Italiens.

Giacomo Casanova und Neapel · Neapel und Parma · Mehr sehen »

Parmesan

Geriebener Parmesan Parmesan, umgangssprachlich auch Parmesankäse, von italienisch Parmigiano, ist ein besonders zum Reiben als Würzkäse geeigneter italienischer Hartkäse aus Kuhmilch.

Giacomo Casanova und Parmesan · Parma und Parmesan · Mehr sehen »

Philipp V. (Spanien)

100px Philipp V. in Hoftracht Silbermünze, 1739 Philipp V. von Anjou (spanisch Felipe V; * 19. Dezember 1683 in Versailles; † 9. Juli 1746 in Madrid), Herzog von Anjou (1683–1700), war von 1700 bis 1746 König von Spanien und bis 1713 auch König von Sardinien und König von Sizilien und Neapel.

Giacomo Casanova und Philipp V. (Spanien) · Parma und Philipp V. (Spanien) · Mehr sehen »

Toskana

Die Toskana (früher Etruria) ist eine Region in Mittelitalien.

Giacomo Casanova und Toskana · Parma und Toskana · Mehr sehen »

Turin

Turin (piemontesisch Türin) ist eine Großstadt im Nordwesten Italiens, Verwaltungssitz der Metropolitanstadt Turin und der Region Piemont.

Giacomo Casanova und Turin · Parma und Turin · Mehr sehen »

Venedig

Karte der Lagune von Venedig Venedig (venezianisch Venesia) ist eine Stadt im Nordosten Italiens.

Giacomo Casanova und Venedig · Parma und Venedig · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Giacomo Casanova und Parma

Giacomo Casanova verfügt über 958 Beziehungen, während Parma hat 146. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 1.63% = 18 / (958 + 146).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Giacomo Casanova und Parma. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »