Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Genossenschaftsregister und Handelsregister

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Genossenschaftsregister und Handelsregister

Genossenschaftsregister vs. Handelsregister

Das Genossenschaftsregister ist in Deutschland ein öffentliches Register, das über die Rechtsverhältnisse einer eingetragenen Genossenschaft (eG) Auskunft gibt. Als Handelsregister bezeichnet man ein öffentliches Verzeichnis, das im Rahmen des Registerrechts Eintragungen über die angemeldeten Kaufleute in einem bestimmten geografischen Raum führt.

Ähnlichkeiten zwischen Genossenschaftsregister und Handelsregister

Genossenschaftsregister und Handelsregister haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amtsgericht, Firma, Registerrecht, Sitz (juristische Person), Unternehmensregister.

Amtsgericht

Eingang zum Amtsgericht Weinheim mit blinder Justitia Ein Amtsgericht (Abkürzung AG) ist in Deutschland neben den Landgerichten (und selten den Oberlandesgerichten) die Eingangsinstanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Amtsgericht und Genossenschaftsregister · Amtsgericht und Handelsregister · Mehr sehen »

Firma

Eine Firma (abgekürzt: Fa.; von ‚beglaubigen‘, ‚befestigen‘) ist der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt und seine Unterschrift leistet (Abs. 1 HGB).

Firma und Genossenschaftsregister · Firma und Handelsregister · Mehr sehen »

Registerrecht

Das Registerrecht umfasst die Rechtsnormen und -regeln in Bezug auf das Verfahren und die Rechtsbehelfe in den öffentlichen Registern als amtliche Verzeichnisse rechtlicher Vorgänge (z. B. Handelsregister, Genossenschaftsregister, Partnerschaftsregister oder Vereinsregister) und dient der Rechtssicherheit.

Genossenschaftsregister und Registerrecht · Handelsregister und Registerrecht · Mehr sehen »

Sitz (juristische Person)

Der Sitz einer juristischen Person liegt nach deutschem Recht in der Gemeinde, die durch Gesetz, Satzung oder andere Rechtsnorm bestimmt ist oder an welchem die Verwaltung geführt wird.

Genossenschaftsregister und Sitz (juristische Person) · Handelsregister und Sitz (juristische Person) · Mehr sehen »

Unternehmensregister

Ein Unternehmensregister ist ein offizielles Verzeichnis von Unternehmen in einem Staat oder einem Staatenbund.

Genossenschaftsregister und Unternehmensregister · Handelsregister und Unternehmensregister · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Genossenschaftsregister und Handelsregister

Genossenschaftsregister verfügt über 23 Beziehungen, während Handelsregister hat 23. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 10.87% = 5 / (23 + 23).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Genossenschaftsregister und Handelsregister. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »