Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Funktionsgraph und Scheitelpunkt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Funktionsgraph und Scheitelpunkt

Funktionsgraph vs. Scheitelpunkt

Graph der Funktion f(x). Scheitelpunkte, kurz Scheitel, sind in der Geometrie besondere Punkte auf Kurven.

Ähnlichkeiten zwischen Funktionsgraph und Scheitelpunkt

Funktionsgraph und Scheitelpunkt haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Hyperbel (Mathematik), Kurve (Mathematik), Parabel (Mathematik), Quadratische Funktion.

Hyperbel (Mathematik)

Hyperbel mit Mittelpunkt M, Brennpunkten F_1 und F_2, Scheitelpunkten S_1 und S_2, Asymptoten (grün) In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Hyperbel eine spezielle Kurve, die aus zwei zueinander symmetrischen, sich ins Unendliche erstreckenden Ästen besteht.

Funktionsgraph und Hyperbel (Mathematik) · Hyperbel (Mathematik) und Scheitelpunkt · Mehr sehen »

Kurve (Mathematik)

In der Mathematik ist eine Kurve (von „gebogen, gekrümmt“) ein eindimensionales Objekt.

Funktionsgraph und Kurve (Mathematik) · Kurve (Mathematik) und Scheitelpunkt · Mehr sehen »

Parabel (Mathematik)

Parabel mit Brennpunkt F, Scheitelpunkt S und Leitlinie l In der Mathematik ist eine Parabel (über von „Nebeneinanderstellung, Vergleichung, Gleichnis, Gleichheit“; zurückzuführen auf pará „neben“ und bállein „werfen“) eine Kurve zweiter Ordnung und ist daher über eine algebraische Gleichung zweiten Grades beschreibbar.

Funktionsgraph und Parabel (Mathematik) · Parabel (Mathematik) und Scheitelpunkt · Mehr sehen »

Quadratische Funktion

Die Normalparabel, der Graph der Quadratfunktion Eine quadratische Funktion (auch ganzrationale Funktion zweiten Grades) ist eine Funktion, die als Funktionsterm ein Polynom vom Grad 2 besitzt, also von der Form ist.

Funktionsgraph und Quadratische Funktion · Quadratische Funktion und Scheitelpunkt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Funktionsgraph und Scheitelpunkt

Funktionsgraph verfügt über 34 Beziehungen, während Scheitelpunkt hat 22. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 7.14% = 4 / (34 + 22).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Funktionsgraph und Scheitelpunkt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »