Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Front Line Assembly und Industrial Rock

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Front Line Assembly und Industrial Rock

Front Line Assembly vs. Industrial Rock

Front Line Assembly (FLA, gelegentlich auch Frontline Assembly geschrieben) ist ein kanadisches Musikprojekt aus Vancouver. Industrial Rock und Industrial Metal (zeitweilig auch Industrial HardcoreJonathan S. Epstein / David A. Locher: Youth Culture: Identity in a Postmodern World, S. 102, Wiley-Blackwell Publishers 1998, ISBN 1-55786-851-4. genannt) bezeichnen Spielarten der Rock-Musik, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durch die Überlagerung von Hardcore Punk, Noise-Rock und Thrash Metal mit Stilelementen der Post-Industrial-Musik entstanden sind, wobei die Öffnung aus beiden Richtungen, d. h.

Ähnlichkeiten zwischen Front Line Assembly und Industrial Rock

Front Line Assembly und Industrial Rock haben 20 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Devin Townsend, Drum and Bass, E-Bass, E-Gitarre, Electro (Sammelbezeichnung), Electronic Body Music, Electronica (Musik), Elektronische Tanzmusik, Fear Factory, Industrial, Industrial Dance, Kanada, Metal, MTV, Roadrunner Records, Schlagzeug, Sequenzer (Musik), Skinny Puppy, SPK (Band), Synthesizer.

Devin Townsend

Devin Townsend bei einem Konzert in Dinkelsbühl 2017 Devin Garrett Townsend (* 5. Mai 1972 in New Westminster) ist ein kanadischer Sänger, Gitarrist und Produzent.

Devin Townsend und Front Line Assembly · Devin Townsend und Industrial Rock · Mehr sehen »

Drum and Bass

Ein Stück im Drumfunk-Stil: ''Level 99 boss'' von Noraus. Drum and Bass (Drum ’n’ Bass, kurz D’n’B) ist eine Richtung der Elektronischen Musik, die in England Anfang der 1990er-Jahre entstanden ist und auf beschleunigten Funk-Breakbeats mit einer Geschwindigkeit von etwa 160 bis 190 BPM basiert.

Drum and Bass und Front Line Assembly · Drum and Bass und Industrial Rock · Mehr sehen »

E-Bass

Der elektrische Bass oder kurz E-Bass (englisch bass guitar) ist eine zumeist aus Holz gefertigte und auf elektrische Verstärkung angewiesene Bassgitarre.

E-Bass und Front Line Assembly · E-Bass und Industrial Rock · Mehr sehen »

E-Gitarre

Eine E-Gitarre ist eine Gitarre mit elektrischer Tonabnahme.

E-Gitarre und Front Line Assembly · E-Gitarre und Industrial Rock · Mehr sehen »

Electro (Sammelbezeichnung)

Electro, auch als Elektro verbreitet, ist eine Sammelbezeichnung unterschiedlicher Musikstile, die sich in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren vorwiegend aus Teilen der Electronic Body Music und der europäischen und nordamerikanischen Post-Industrial-Musik heraus entwickelten.

Electro (Sammelbezeichnung) und Front Line Assembly · Electro (Sammelbezeichnung) und Industrial Rock · Mehr sehen »

Electronic Body Music

Electronic Body Music, kurz EBM, zeitweise unter dem Silbenkurzwort Aggrepo (aggressiv – positiv) bekannt, ist ein Anfang der 1980er-Jahre entstandener Musikstil, der durch repetitive Sequenzerläufe, tanzbetonte Rhythmen sowie zumeist klare parolenähnliche Shouts (d. h. Rufgesang) gekennzeichnet ist.

Electronic Body Music und Front Line Assembly · Electronic Body Music und Industrial Rock · Mehr sehen »

Electronica (Musik)

Electronica ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Stilarten elektronischer Musik, wie z. B.

Electronica (Musik) und Front Line Assembly · Electronica (Musik) und Industrial Rock · Mehr sehen »

Elektronische Tanzmusik

Als elektronische Tanzmusik (Abk. EDM) bezeichnet man eine Fülle von tanzbaren Musikstilen der elektronischen Musik.

Elektronische Tanzmusik und Front Line Assembly · Elektronische Tanzmusik und Industrial Rock · Mehr sehen »

Fear Factory

Fear Factory (engl. für „Angstfabrik“) ist eine US-amerikanische Metal-Band aus Los Angeles.

Fear Factory und Front Line Assembly · Fear Factory und Industrial Rock · Mehr sehen »

Industrial

Industrial ist eine Kunst- und Musikrichtung, die sich ab der Mitte der 1970er-Jahre weltweit aus Elementen der experimentellen und Avantgarde-Musik sowie der Konzept- und Aktionskunst entwickelte.

Front Line Assembly und Industrial · Industrial und Industrial Rock · Mehr sehen »

Industrial Dance

Industrial Dance ist eine hauptsächlich in Nordamerika verbreitete Dachbezeichnung für Musikgruppen aus dem Post-Industrial-Umfeld, die in Europa den Richtungen Electronic Body Music, Electro-Industrial oder Dark Electro zugeordnet werden.

Front Line Assembly und Industrial Dance · Industrial Dance und Industrial Rock · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Front Line Assembly und Kanada · Industrial Rock und Kanada · Mehr sehen »

Metal

Metal (für ‚Metall‘) ist eine Musikrichtung und eine gleichnamige Szene.

Front Line Assembly und Metal · Industrial Rock und Metal · Mehr sehen »

MTV

MTV (vormals Akronym für Music Television) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Firmensitz in New York City und internationalen Ablegern.

Front Line Assembly und MTV · Industrial Rock und MTV · Mehr sehen »

Roadrunner Records

Roadrunner Records ist ein seit 1979 existierendes Plattenlabel mit heutigem Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, das sich auf Rock und Metal spezialisiert hat.

Front Line Assembly und Roadrunner Records · Industrial Rock und Roadrunner Records · Mehr sehen »

Schlagzeug

Das Schlagzeug (englisch: Drumset, Drumkit, Drums) besteht aus einer Kombination verschiedener Schlaginstrumente zur rhythmischen Klangerzeugung.

Front Line Assembly und Schlagzeug · Industrial Rock und Schlagzeug · Mehr sehen »

Sequenzer (Musik)

Ein moderner Hardware-Step-Sequenzer Ein Sequenzer ist ein elektronisches Gerät oder eine Software zur Aufnahme, Wiedergabe und Bearbeitung von Daten zur Erzeugung von Musik.

Front Line Assembly und Sequenzer (Musik) · Industrial Rock und Sequenzer (Musik) · Mehr sehen »

Skinny Puppy

Skinny Puppy war eine Post-Industrial-/Electronica-Band, die 1982 in Vancouver, Kanada gegründet wurde.

Front Line Assembly und Skinny Puppy · Industrial Rock und Skinny Puppy · Mehr sehen »

SPK (Band)

SPK (auch S.P.K., S.P.K, S. P. K. und ähnlich geschrieben) waren eine einflussreiche australische Industrial-Band.

Front Line Assembly und SPK (Band) · Industrial Rock und SPK (Band) · Mehr sehen »

Synthesizer

Synthesizer (1965), Technisches Museum Wien Der 1983 erschienene Yamaha DX7 prägte durch seine große Verbreitung den Sound der Popmusik der 1980er Jahre mit Ein Synthesizer (englische Aussprache) ist seit dem Ende der 1960er Jahre ein zu den Elektrophonen gezähltes Musikinstrument, welches auf elektronischem Wege per Klangsynthese Töne erzeugt.

Front Line Assembly und Synthesizer · Industrial Rock und Synthesizer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Front Line Assembly und Industrial Rock

Front Line Assembly verfügt über 40 Beziehungen, während Industrial Rock hat 176. Als sie gemeinsam 20 haben, ist der Jaccard Index 9.26% = 20 / (40 + 176).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Front Line Assembly und Industrial Rock. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »